Monat: Oktober 2017

  • Disney – mal nicht süß, sondern sauer

    Lobberich (sp). Disney gegen den Strich gebürstet: Zur Zeit treiben fürchterliche Wesen rund um das Horrorhaus am Wasserturm ihr grauenhaftes Unwesen. Was ist nur aus den süßen Filmfiguren geworden? Doch seht selbst…. Fotos: Susanne Peters                                      

  • Fröhlich geschmettert mit Lilli Morgenstern

    – ANZEIGE – LiMoStars freuen sich auf ihren Aufritt – Brüggen/Leutherheide (sp). Seit Juli dieses Jahres gibt es die LiMoStars, gegründet von Sängerin und Kinderbuchautorin Lilli Morgenstern (Nicole Schröder). Die Idee zur Gründung eines Kinderchores habe sie bereits länger gehabt. „Ich wurde schon oft gefragt, ob ich nicht mal mit meinen Liedern auftreten möchte.“ Das habe […]

  • Strahlender Martinsmarkt lädt ein

    – Auf dem Weg in die Winterzeit – Viersen (red). Die Alt-Viersener Fußgängerzone vom Remigiusplatz bis zur Bahnhofstraße ist am Samstag und Sonntag, 4. und 5. November, Schauplatz des Viersener Martinsmarktes. Zum vierten Mal in Folge wird die Veranstaltung vom Werbering Viersen aktiv mit Unterstützung des Citymanagements der Stadt Viersen organisiert. Der Viersener Martinsmarkt ist […]

  • Disney meets Horror-Haus

    – Einladung zum märchenhaft düsteren Spektakel – Lobberich (sp). „Im Moment sind wir dabei, ein Hexenhäuschen zu bauen. Einen Friedhof wird es auch wieder geben“, beschreibt Ralf Bäter seinen Einsatz für das traditionelle Horrorhaus. Zum sechsten Mal lädt das zwölfköpfige Team zum gruseligen Tête-à-Tête ein – der jüngste Erschrecker ist sechs, der älteste 62. Diesmal […]

  • Mit starken Platzierungen gepunktet

    Lobberich (red). Zwei altbekannte Gesichter wurden in der vergangenen Woche im Nettetaler Rathaus für ihre sportlichen Erfolge geehrt. Gespannfahrerin Katja Helpertz (25) vom Reiterverein Schaag feierte im August in Minden mit Deutschland die Mannschafts-Weltmeisterschaft. Mit starken Einzelplatzierungen trug sie zum Gesamterfolg der deutschen Mannschaft bei. Auch ihr Lebensgefährte Max Berlage (27), bei der Ehrung leider […]

  • Gewaltfreie Atmosphäre im Sport

    – KreisSportBund informiert und berät – Viersen (red). Der KreisSportBund Viersen lädt am Montag, 13. November, zu einem Informationsabend mit dem Thema „Schweigen schützt die Falschen – Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an die Mitgliedsvereine des KSB sowie Interessierte und Pressevertreter. Für Sportvereine und -verbände gehört es zum Auftrag, […]

  • „Bedenken aufgrund verdrehter Tatsachen“

    – Abfallbetrieb Kreis Viersen erklärt seine Pläne – Kreis Viersen (red). Abfallberge in Kaldenkirchen? Gestank in Wohngebieten? Nach der Informationsveranstaltung des Abfallbetriebes des Kreises Viersen (ABV) zum geplanten Wertstoff- und Logistikzentrum (WLZ) im Nettetaler Industrie- und Gewerbegebiet VeNeTe gehen Befürchtungen, Sorgen und Spekulationen um. Viele Bedenken sind entstanden, weil Tatsachen verdreht wurden. Der ABV möchte […]

  • „Zeig Dein Profil!“

    – Konzepte für die Kinder- und Jugendarbeit – Kreis Viersen/Nettetal (red). Was sind die Aushängeschilder der Kinder- und Jugendarbeit im Sportverein? Was macht sie besonders und einzigartig? „Zeig dein Profil!“ Mit dieser Aufforderung hat die Sportjugend NRW das Projekt Vereinsentwicklung 2020 auf den Weg gebracht. An der Pilotphase 2017 haben sich unter der Leitung der […]

  • Kreis schnürt Förderpakete

    – Flächendeckender Breitbandausbau im Kreis Viersen – Kreis Viersen (red). „Nach erfolgreich abgeschlossenem Markt- und Interessenbekundungsverfahren will der Kreis Viersen den flächendeckenden Breitbandausbau weiter vorantreiben“, kündigt Landrat Dr. Andreas Coenen an. Die beiden Verfahren wurden in Kooperation mit den neun kreisangehörigen Kommunen und mit Unterstützung des Beratungsbüros Eifel-Net bis zum 19. September durchgeführt“, erklärt der Breitbandkoordinator des […]

  • Klettern – ein einzigartiges Vergnügen

    – ANZEIGE – Für Spaß- und Erlebnishungrige – Süchteln (sp). Inmitten der Waldflächen der Süchtelner Höhen, im Naturpark Schwalm-Nette, liegt der Kletterwald Niederrhein. Er war nicht nur einer der ersten, sondern gilt als einer der besten Kletterwälder Deutschlands. Auf einer Fläche von rund 27.500 Quadratmetern können Kletterfreudige hier sieben Parcours, in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, mit mehr […]