Monat: August 2019

  • Wunderbare Perspektiven offenbaren

    – Den Menschen die Augen öffnen – Nettetal (sj). Lucien Pijper sammelt leidenschaftlich gern, vor allem wunderbare fotografische Eindrücke, daneben beschäftigt er sich intensiv mit Genealogie (Ahnenforschung). „Ich bezeichne mich selbst als einen umtriebigen Niederländer“, erklärt er schmunzelnd. So ist er tagtäglich via Elektromobil mit seiner Kamera unterwegs, um im Naturpark Schwalm-Nette schöne Momente für die […]

  • Roter Teppich für die Kunden

    – Zwei Tage Heimat shoppen – Nettetal. Trendige Boutiquen, Bekleidungs- und Schuhgeschäfte, moderne Optiker, gemütliche Gastronomie oder Inhaber geführte Bücher- und Schreibwarenläden sind nur wenige Beispiele für potenzielle Lieblingsläden in Nettetal. Sie alle geben der Stadt ihr Gesicht und bereichern den täglichen Einkauf. Gute Beratung und Service steigern die Kundenzufriedenheit. Wer kann den Kunden besser […]

  • Alte Kirche: unterhaltsame Abende

    – Neues Programm startet mit Jazz-Konzert – Lobberich (sj). „Die Sommerpause der Alten Kirche endet, und unser Kulturprogramm in der besonderen Atmosphäre nimmt erneut an Fahrt auf“, sagt Bastian Rütten, Koordinator der Alten Kirche, strahlend und betont: „Unsere Arbeit erfolgt zu 100 Prozent im Ehrenamt, in erster Linie durch den Arbeitskreis Alte Kirche. Das ist […]

  • Spielanlagen werden aufbereitet

    Nettetal. Die Stadt Nettetal lässt momentan Ihre Sandflächen auf Spielplätzen, Sportanlagen, Kindergärten und Schulen mechanisch aufbereiten. Mit dem sogenannten biologisch-mechanischen Tiefenreinigungsverfahren werden in einer Reinigungstiefe von circa 40 Zentimetern organische und anorganische Verunreinigung, wie zum Beispiel Zigarettenkippen, Glasscherben, Tierexkremente und Weiteres entfernt. Durch diese Reinigungsarbeiten fallen große Mengen an Abfall an, welche dann im Anschluss […]

  • Aussichtsturm gesperrt

    Hinsbeck. Seit Montag, 19. August, ist der Aussichtsturm auf der Hinsbecker Heide gesperrt. Grund hierfür ist eine statische Ertüchtigung des Turms, um zukünftigen längeren Sperrungen entgegenzuwirken. Die Arbeiten dauern bis einschließlich Mittwoch, 28. August, an. (red)

  • Galerie: Märchenhafter Grenzwald

    … mit magischen Momenten (Fotos: Susanne Jansen).

  • Nettetal prachtvoll erblüht

    Nettetal. Unübersehbar bestechen seit einigen Wochen von Nettetaler Landwirten angelegte Blühstreifen mit ihrer bunten Blütenpracht. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Stadt Nettetal im Jahr 2020, aber auch als klimafreundliche Maßnahme legten viele Landwirte in Nettetal bereits 2019 am Rande ihrer Felder Blühstreifen an. Zum Auftakt wurden verschiedene Sorten getestet, um die ideale Mischung zu […]

  • Wildbotulismus als Ursache

    – Wasserqualität der Niers ist gut – Kreis Viersen. Die etwa 50 Stockenten, die auf der Niers nördlich von Grefrath gefunden wurden, sind an Wildvogelbotulismus gestorben. Dieses Ergebnis hat das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt aus Krefeld, dem Kreis Viersen mitgeteilt. Dort waren einige der toten Enten untersucht worden. Fest steht auch, dass die verendeten Stockenten zwar […]

  • Tote Enten in Niers und auf Nette-Seen

    Kreis Viersen. Seit dem vergangenen Sonntag wurden auf der Niers, zwischen Viersen-Süchteln und Mariendonk, rund 30 tote Stockenten gefunden. Ebenfalls bargen Tierschützer von „Fell und Federn“ sowie weitere freiwillige Helfer eine ähnliche hohe Zahl an Enten mit Krankheitssymptomen wie Lähmungserscheinungen und Atembeschwerden. Zudem gab es in Nettetal weitere Funde. Der Verein „Notfelle Niederrhein“ nahm die […]

  • Geschützte Giftspinne sicher gestellt

    Kreis Viersen. Eine Begegnung mit einer seltenen und giftigen Spinne hatten Mitarbeiter des Kreises Viersen am Wochenende: Ein Mann hatte der Feuerwehr in Viersen eine Spinne gebracht, die er in einem Treibhaus gefunden hatte. Die Leitstelle informierte den Artenschutz-Experten Philippe Niebling vom Kreis Viersen über das „Fundtier“. In der Zwischenzeit wurde die Spinne zur genaueren […]