Jahr: 2019

  • Mit Hund und Schwein zum Bäcker

    Mit Hund und Schwein zum Bäcker

    – Advertorial – Hundepension mit Wellness-Programm – Kaldenkirchen (sp). Bereits früh in ihrer Kindheit hat Ellen Remmert Hunde als treue Familienmitglieder kennen gelernt. „Ich bin mit Tieren aufgewachsen. Der Umgang mit Hunden ist für mich im Alltag nicht nur selbstverständlich – ich liebe sie, sie sind mein Ein und Alles“, erklärt die Kaldenkirchenerin lächelnd. Auch…

  • Nach dem Hitze-Sommer

    Nach dem Hitze-Sommer

    – Landrat auf Hof Dahmen in Tönisvorst – Kreis Viersen/Tönisvorst (red). Die lang andauernde Hitze und Trockenheit im vergangenen Jahr stellt die Landwirte im Kreis Viersen immer noch vor besondere Herausforderungen. Landrat Dr. Andreas Coenen nahm jetzt die Einladung der Familie Dahmen aus Tönisvorst und der Kreisbauernschaft Viersen an, sich auf einem betroffenen Hof selbst…

  • „Leichenschmaus“ in der Burg Bocholt

    „Leichenschmaus“ in der Burg Bocholt

    – Advertorial – Hochspannung beim Original KRIMIDINNER® – Lobberich (sp). In jeder Folge des Original KRIMIDINNER®, mit der britischen Familie Ashtonburry im Fokus, ist knisternde Hochspannung garantiert! Dies erlebten gestern ebenso rund 100 Besucher in dem außergewöhnlichen Ambiente des Rittersaals der mittelalterlichen Burganlage Bocholt. In dem Tonnengewölbe, mit seinem fünf Meter hohen offenen Kamin, nahm die…

  • Strahlende Kinderaugen zur Weihnacht

    Strahlende Kinderaugen zur Weihnacht

    Nettetal (red). Auch die sechste Weihnachtswunschbaumaktion war wieder ein voller Erfolg. 350 Kinder genossen in der Werner-Jaeger-Halle ein kleines Stück Weihnachten und erfreuten sich an ihren wunderschönen Geschenken. Der Förderverein zur Unterstützung sozialer und diakonischer Maßnahmen der Evangelischen Kirche Lobberich-Hinsbeck, die evangelische Kirchengemeinde Kaldenkirchen und die Mitarbeiter des Familienbüros der Stadt Nettetal bedanken sich bei…

  • Brauchtum baut Brücken

    Brauchtum baut Brücken

    – Karneval im Wandel der Zeit – Lobberich (sp). „Es lässt sich nicht verleugnen – auch am Brauchtum Karneval geht die Zeit nicht spurlos vorüber“, sagt Michael Zillekens, Sitzungspräsident des Lobbericher Karnevals Komitee, „früher war es Kult, im Karneval von Kneipe zu Kneipe zu ziehen. Was haben wir Nettetaler, auch wir hier in Lobberich, bei…