Jahr: 2019

  • Lobberich. Einladung zum Interkulturellen Frauenfrühstück: Am Samstag, 9. November, von 10 bis 12.30 Uhr, im Breyeller Regenbogensaal, Am Kastell 4a. Bei diesem bunten Frühstück stehen diesmal Winterbräuche, Rituale und Feste in gemütlicher Runde auf dem Programm. Die Besucherinnen werden gebeten, für das Frühstück eine landestypische Speise aus ihrem Herkunftsland mitzubringen. Für frische Brötchen und Getränke […]

  • Umbauarbeiten in der Stadtbücherei

    Breyell (sj). Die Nettetaler Stadtbücherei baut um. Ab dem 28. Oktober werden der Eingangsbereich der Bibliothek und das Erdgeschoss des Altbaus komplett renoviert. Zunächst wird die alte Verbuchungstheke in der Eingangshalle demontiert und durch eine neue, moderne ersetzt. Außerdem erhalten die Wände im Altbau einen neuen Anstrich, und der Teppichboden im Erdgeschoss wird durch einen […]

  • Drei Generationen im Alter

    – Persönliche Wünsche erfüllen –  Lobberich (sj). Marie Luise Bienemann ist die neue Leiterin der Doerkesstuben und freut sich sehr über ihr neues Aufgabengebiet. Sie wuchs in Lobberich auf, studierte nach dem Besuch des Werner-Jaeger-Gymnasiums auf Lehramt in Köln und arbeitete zunächst als Deutschlehrerin. Seit dem Jahr 2016 wohnt die Mutter einer 25-jährigen Tochter wieder […]

  • Traust du dich?

    – Am Wasserturm: Alpträume à la Hollywood – Lobberich (sj). Auch in diesem Jahr wird es am 31. Oktober im Umfeld des Lobbericher Wasserturms schrecklich schaurig. Denn am Halloween-Abend, ab circa 18 Uhr, lädt zum neunten Mal das Horror Haus zum grauslichen Gruseln ein. „Eine Gänsehaut ist garantiert – mindestens!“, verspricht Marcus vom Team grinsend. […]

  • Info-Abend weiterführender Schulen

    Nettetal. Aus organisatorischen Gründen findet die Informationsveranstaltung der weiterführenden Schulen für Eltern der Viertklässler am Dienstag, 5. November, um 19.30 Uhr, nicht in der Realschule in Kaldenkirchen, sondern im Lobbericher Seerosensaal, Steegerstraße 38, statt. (red)

  • „Ketten der Liebe“

    – Patzgewitter à la Bommes – Lobberich (sj). Der Seerosensaal bot dem ersten Theaterstück dieser Saison eine wunderbare Bühne. Das Wort Ersatz, für die sich zur Zeit in Sanierung befindende Werner-Jaeger-Halle, würde der Qualität der gesamten Veranstaltung nicht gerecht werden: Die Kulisse präsentierte sich Detail verliebt und sehr aufwendig. Es gab keinen Vorhang, dafür wurde […]

  • Knatternde Oldtimer an der Dorenburg

    – Niederrheinisches Freilichtmuseum lädt zum Treckertreff – Grefrath. Historische Landmaschinen, glänzender Lack und knatternde Motoren! Am Sonntag, 29. September, lädt der Kreis Viersen zum traditionellen Treckertreff ein. Mehrere hundert Teilnehmer treffen sich mit ihren historischen Traktoren. Der Korso zur gemeinsamen Ausfahrt startet um 11 Uhr, ab dem EisSport & EventPark, Stadionstraße 161. Die Teilnahme ist […]

  • Galerie: Welle Niederrhein on Tour

    Kaldenkirchen. In Begleitung ihres fleißigen Teams präsentierten sich zwei gut gelaunte Moderatoren auf dem Kirchplatz. Zuvor hatten sie mit ihrem mobilen Wohnzimmer in Tönisvorst, zweimal in Krefeld und in Brüggen gastiert. Die Wette ihrer finalen Tour verloren Monique van Schijndel und Sebastian Raab allerdings. „Es galt 20 Mal eine deutsch-holländische  Freundschaft nachzuweisen. Das ging heute […]

  • Galerie: Feiern im Ingenhovenpark

    Lobberich (sj). Tolles Wetter und jede Menge großer und kleiner Gäste! Noch bis 17 Uhr lädt das Fest zum Weltkindertag mit einem bunten Strauß spaßiger Aktionen in den Ingenhovenpark ein. Fotos: Susanne Jansen und Sheila Klaffke

  • Wer traut sich?

    – Monique van Schijndel und Sebastian Raab wollen es wissen – Kreis Viersen/Krefeld. Mit Menschen zu sprechen, ist ihre Leidenschaft, und sie gehen auch gerne mal voll ins Risiko: Die Welle Niederrhein-Morgenmoderatoren Monique van Schijndel und Sebastian Raab wollen es in der kommenden Woche wissen und treten gegen die Niederrheiner an – sie wetten gegen […]