-
Für biologische Vielfalt
Nettetal. Noch vor Beginn der Corona-Krise unterzeichnete Bürgermeister Christian Wagner die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ und die Beitrittserklärung zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“. Ende letzten Jahres war die Unterzeichnung der Deklaration sowie der Beitritt vom Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Nettetal beschlossen worden. Mit der Unterzeichnung verdeutlicht die Stadt Nettetal, dass […]
-
„Wir bleiben – fit – zu Hause“
– Bewegende Kooperation während der Koronakrise – Oedt/Hinsbeck/Waldniel. Die drei Vereine OSC Waldniel, VfL Hinsbeck und TuS Oedt haben die Aktion „Wir bleiben – fit – zu Hause“ gestartet. Als Bewegungsangebot für alle werden seit einer Woche, bis mindestens zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes, Videos mit sportlichen Übungen für zu Hause veröffentlicht. Schulen und Kindergärten sind […]
-
50 Jahre Stadt Nettetal
– Bis Mitte Juni keine Jubiläumsfeierlichkeiten – Lobberich. Die Coronavirus-Pandemie und die drastischen Auswirkungen sind derzeit der bestimmende Faktor für das gesamte Leben – auch in Nettetal. Das Hauptaugenmerk der meisten Menschen im Stadtgebiet liegt auf der Meidung sozialer Kontakte, um die Verbreitung des Virus in ihrem Umfang sowie ihrer Schnelligkeit einzudämmen. So legt sich […]
-
Auswirkung der Pandemie
…auf die Kommunale Selbstverwaltung allgemein und vor allem das Bürgerbegehren gegen die Werner-Jaeger-Halle – Lobberich. Die Bekämpfung des Corona-Virus beeinflusst auch die Kommunalpolitik. Bürgermeister Christian Wagner möchte einerseits gewährleisten, dass insbesondere die Ratsmitglieder und Fraktionen einbezogen bleiben, andererseits sollten auch bei Gremiensitzungen Kontakte möglichst vermieden werden. Deshalb fanden bereits in der vergangenen Woche Abstimmungen mit […]
-
NABU: Sämtliche Termine abgesagt
– Saisoneröffnung wurde verschoben – LOBBERICH. Auf dem Naturschutzhof sind alle Veranstaltungen bis Sonntag, 19. April, abgesagt. Neben dem Osterferienprogramm sind auch regelmäßigen Gruppenangebote (Kindergruppe, Jugendgruppe, Familiengruppe, NABU-Gruppe Nettetal, Gartentreff, Fotogruppe Naturblicke) betroffen. Der NABU Vorstand entschied außerdem einstimmig, dass auch die geplante Saisoneröffnung mit Pflanzenbörse vom Sonntag, 26. April, aufgrund der aktuellen Corona-Situation in […]
-
Mit Menschen für Menschen
Nettetal. Die momentane Situation des sehr eingeschränkten alltäglichen Lebens stellt besonders Menschen vor Herausforderungen, die sich im Moment nicht selbst versorgen können. Wer unter Quarantäne steht oder die Wohnung als Mitglied einer Risikogruppe nicht verlassen möchte, kann sich gerne an die Stadt Nettetal melden. Auch Bürger, die gerne ihre Mitmenschen unterstützen möchten und einen Einkauf […]
-
Corona: Schließungen/Absagen
– Informationen zu Schulen, Kitas, städtischen Einrichtungen, Veranstaltungen – NRW/Kreis Viersen. Das Land Nordrhein-Westfalen hat am heutigen Freitag, 13. März, eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, mit denen die weitere Verbreitung des neuartigen Corona-Virus verlangsamt werden soll. Ergänzend dazu hat die Stadt Viersen eine Reihe weiterer Schritte eingeleitet. Alle Maßnahmen gelten zunächst bis zum Ende der […]
-
Rollende Corona Untersuchungszentren
– Entlastung der Arztpraxen: Bürger können sich nach Überweisung testen lassen – Kreis Viersen. Der Kreis Viersen wird in Kooperation mit den niedergelassenen Ärzten vom Dienstag an in einem rollenden Untersuchungszentrum Tests auf das Corona-Virus durchführen. Fünf Tage in der Woche fährt ein großer Lader mit einem Container drei verschiedene Standorte an. „Wir bieten eine […]
-
Kneipenfestival abgesagt
KALDENKIRCHEN. Schweren Herzens sagen die Veranstalter des 16. Nachtschwärmer Kneipenfestivals das Event kurzfristig ab. Zunächst sollten am Samstag, 14. März, wieder acht Bands in acht Kneipen einem großen Publikum eine breite Palette musikalischer Unterhaltung bieten. Doch die aktuelle Entwicklung zum Corona-Virus und die politischen Entscheidungen machten den Schritt zur Absage unumgänglich. „Uns tut das unendlich […]
-
Zahlreiche Veranstaltungen abgesagt
– Zusätzliche Verbreitung des Corona-Virus verhindern – Nettetal/Lobberich. Nach dem Erlass des NRW-Gesundheitsministeriums (MAGS), Großveranstaltungen auf unbestimmte Zeit abzusagen, reagiert auch die Stadt Nettetal auf diese Maßnahmen. Städtische Veranstaltungen, die vorrangig Freizeitcharakter besitzen, werden nach intensiver Beratung demnach ebenfalls zunächst abgesagt. Ziel ist es, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern und […]