Monat: Oktober 2020

  • Mit kreativer Kulinarik begeistern

    – Wild West BBQ gewann erste Deutsche Wildgrillmeisterschaft – Von Susanne Jansen Lobberich. Diese erste Wildgrill-Meisterschaft wird den Nettetaler Teilnehmern noch lange intensiv in Erinnerung bleiben! „Was für eine emotionale Achterbahnfahrt! Auf dem Weg nach Leipzig wurden wir von der Mühlheimer Polizei angehalten – wir hatten den LKW versehentlich überladen“, erzählt Erik Radmacher vom Team […]

  • Ausgezeichnet: Viel Spaß beim Wasserprojekt

    – „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ – Von Susanne Jansen Lobberich. Endlich fand das Zertifikat „Schule der Zukunft“ seinen Weg in den Briefkasten des Werner-Jaeger-Gymnasiums! Bereits im April sollte die Feier in Krefeld stattfinden, war jedoch wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Zu den jährlichen Projekttagen, rund ums Thema Wasser, gehören auch Exkursionen, wie […]

  • Wasser – ein Menschenrecht

    – Die Welt besser machen – Lobberich. „Wasser – ein Menschenrecht“, ist das Thema einer Ausstellung, die der Arbeitskreis Alte Kirche, zusammen mit der action medeor aus Tönisvorst, am vergangenen Sonntag eröffnet hat. „Wasser-Dank“, in Anlehnung an Erntedank, stand im Mittelpunkt eines Ökumenischen Gottesdienstes in der Alten Kirche. Wasser als Ursprung von allem – ein […]

  • Hohes Qualitätsniveau erreicht

    – Ausgezeichnet! Bongartzstift erhielt Gütesiegel – Von Susanne Jansen Lobberich. Die städtische Kindertagesstätte Bongartzstift erhielt im Jahr 2019/20 die Auszeichnung „Familienzentrum NRW“. Das Gütesiegel wird im Auftrag des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. 94 Kriterien umfasst die Zertifizierung, aufgeteilt in 62 Leistungs- und 32 Strukturbereiche. Zu den Leistungsbereichen gehören […]

  • Kunterbuntes in den Herbstferien

    – Gemeinsam erleben und Spaß haben: streetwork@grefrath – Grefrath (sj). Die Mobile Jugendarbeit der Gemeinde Grefrath lädt, gemeinsam mit dem Jugendkulturhaus Dingens, zu einem bunten Herbstprogramm ein. Im Jugendkulturhaus Dingens, am Rathausplatz in Grefrath, startet, neben dem wöchentlichen Mittwoch, mit seinem Jugendkulturcafé für Jugendliche ab zwölf Jahre, am Freitag, 9. Oktober, um 19 Uhr, die […]

  • Fünf Personen schwer verletzt

    Grefrath. Am Mittwoch, 7.Oktober, gegen 18.06 Uhr befuhr ein 40-Jähriger aus Grefrath, gemeinsam mit seinem zwei Jahre alten Sohn, die B509 aus Richtung Viersener Straße in Höhe Flugplatz Niershorst. Kurz hinter der Kreuzung B509/Bahnstraße geriet der Grefrather aus bisher ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr und stieß mit zwei entgegenkommenden PKW zusammen. Hierbei verletzte […]

  • Pop up-Zelt für die Jugendfeuerwehr

    – Wertschätzung und Förderung der Jugendarbeit – Von Susanne Jansen Lobberich. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie betrafen auch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Der gesamte Dienstbetrieb ruht seit einem halben Jahr und nimmt nun langsam wieder Fahrt auf. „Zum Glück gab es dann auch direkt ein freudiges Ereignis“, sagt Pressesprecher Dirk Heußen, „der persönliche Kontakt eines Betreuers […]

  • Spielkameraden in der Alten Kirche

    – Ein vielschichtiger und hurmorvoller Abend – Lobberich. Unter dem Motto „Am Anfang“ wagen sich die Spielkameraden an ihr neues Programm. „Wir tun dies“, so Fabian Matussek, „mit großer Vorsicht in diesen Tagen; aber eben auch mit etwas Mut!“. Dr. Bastian Rütten ergänzt: „Übermut verbietet sich in diesen Zeiten in der Tat!“. Aus diesem Grund […]

  • Rund um die KiTa summt es

    – Evangelische Kindertagesstätte belegte zweiten Platz bei „Deutschland summt“ – Lobberich (sj). „Bei uns ist trotz Corona jede Menge los. Wir haben in diesem Jahr beim Wettbewerb ‘Deutschland summt! Wir tun was für Bienen‘ den zweiten Platz belegt. Darüber haben sich natürlich nicht nur die Kinder sehr gefreut!“, erzählt Betti Gartz von der Kindertagesstätte Löwenzahn […]

  • Hoffnung: Es geht weiter

    – Den außerordentlichen Wert des Kulturlebens nicht vergessen – Lobberich (sj). Auch an der Alten Kirche geht die Corona-Pandemie nicht spurlos vorüber. Stillstand ist hier allerdings ein Fremdwort. So wurden zum Beispiel, via Youtube und Facebook, Web-Andachten übertragen. In der heißen Sommerzeit hatte Bastian Rütten, Koordinator der Alten Kirche, außerdem dem DRK Ortsverband das kühle […]