Monat: März 2021

  • Eine Krippe zu Ostern

    – Krippenszenerie visualisiert die Passionsgeschichte – Lobberich (red). Eine Weihnachtskrippe kennt fast jeder. Aber Passionskrippen, welche die Leidensgeschichte Jesu erzählen, sind da schon eher die Ausnahme. In diesem Jahr ist in der Pfarrkirche St. Sebastian erstmals eine Passionskrippe aufgebaut. Seit Palmsonntag bis Samstag, 10. April können die Besucher unterschiedliche Krippendarstellungen bewundern. Diese nehmen den stillen […]

  • Nettetals kleinste Bücherei

    – Telefonzelle lädt jeden zum Schmökern ein – Von Susanne Jansen Breyell. Aus dem Auto heraus fällt sie schon von weitem ins Auge, die Telefonzelle auf Gier in Breyell: ein üppig mit Büchern bestücktes nostalgisches Kleinod für jedermann. Eigentümer Peter Nisters freut sich über den regen Zuspruch und fliegenden Wechsel: „Mittlerweile haben wir ein größeres […]

  • Kostenloser Nachweis in der Sebastian Apotheke

    – Advertorial – Neues Corona-Testzentrum ermöglicht schnellen Ablauf – Von Susanne Jansen Lobberich. In der Sebastian Apotheke können die Nettetaler seit Anfang März einmal wöchentlich einen für sie kostenfreien Corona-Schnelltest machen lassen. Hierzu kann über die Website https://www.sebastian-apotheke-nettetal.de/ ein Termin gebucht werden, die Bestätigung erfolgt umgehend per E-Mail. Im gleichen Zuge können sich die Testwilligen […]

  • Im Protest den Dialog suchen

    – Frauen erheben ihre Stimme – Lobberich (sj). Die Frauen des Arbeitskreises Alte Kirche halten derzeit symbolisch ein großes Stopp-Schild in die Höhe: Wer aktuell an der Alten Kirche vorbei geht, dessen Blick findet einen außergewöhnlichen Flyer am Hauptportal. Die Thesen Maria 2.0 fallen hier besonders ins Auge, welche sich an alle Menschen richten, die guten […]

  • Warten auf Wiedereröffnung

    – Mit viel Kreativität persönliche Bindungen erhalten – Von Susanne Jansen Lobberich. „Unsere Gäste sind schon sehr traurig, dass sie uns derzeit nicht besuchen können. Aber wir versuchen das Beste aus der Situation zu machen“, sagt Marie-Luise Bienemann über die Auswirkungen der Pandemie und stellt fest: „Niemand ist gerne alleine, und wir bleiben alle soziale […]

  • Hoffnung und Perspektiven schaffen

    – Das Gute im Menschen sehen und Hilfestellung leisten – Von Susanne Jansen Breyell. „Wenn man mit Menschen zusammen arbeitet, muss man ein positives Menschenbild haben, das Gute sehen und nicht nur alles auf Probleme reduzieren. Wir haben jetzt eine schwierige Zeit, aber für Jugendliche in der Pubertät ist es immer schwierig“, sagt Marie-Luise Hellekamps […]

  • Vom Staat mehr Vertrauen erwünscht

    – Die Gastronomen wollen Kreativität beweisen – Von Susanne Jansen Hinsbeck. “Ich finde es schade, dass die Gastronomen während der Pandemie so wenig Gelegenheit bekamen, ihre Kreativität langfristig unter Beweis zu stellen. Von der Regierung würde ich mir ein bisschen mehr Vertrauen wünschen. Wir haben uns zuverlässig an alle Vorschriften gehalten und auf deren Einhaltung geachtet“, sagt […]

  • Zu Hause auf den Bühnen der Welt

    – DJ SASH! : Zwangspause kreativ genutzt – Von Susanne Jansen Lobberich. DJ Sash!, alias Sascha Lappessen, wünscht sich sehnsüchtig zurück auf die Bühnen dieser Welt. „Da fühle ich mich zu Hause, und deshalb lautet der Titel meiner neuen Single COMING HOME. Er ist auch symbolisch mit der Hoffnung verknüpft, dass wir bald wieder in […]