Monat: Juli 2021

  • In eigener Sache

    Anmerkung der Redaktion… von Susanne Jansen Im Falle des Artikels „Konstruktive Lösungen für Spaß und Spiel?“ handelt es sich nicht um einen Kommentar, eine Glosse oder Ähnliches, sondern um neutrale Berichterstattung. Der Mitarbeiter der verantwortlichen Behörde, mit dem ich zwecks Recherche kommunizierte, verlangte allerdings, meinen Artikel „Korrektur lesen“ zu wollen, bevor ich ihn veröffentliche. Als […]

  • Konstruktive Lösungen für Spaß und Spiel?

    – Selbst gebaute Mountainbike Trails leider verboten – Von Susanne Jansen Hinsbeck. Auch für Kinder und Jugendliche stellt die Zeit mit Corona eine außergewöhnliche Herausforderung, mit vielen Entbehrungen, dar. Vor allem während der Lockdowns verbrachten die Schüler zwangsläufig noch mehr Stunden vor dem Computer – zum Lernen und zum Spielen. „Deshalb haben wir uns sehr […]

  • Spatenstich im Gewerbegebiet Nettetal West

    – Nachhaltige Bauweise und Energieeffizienzstandard 40 EE – Kaldenkirchen. Mit tatkräftiger Unterstützung durch den Nettetaler Bürgermeister Christian Küsters und den Wirtschaftsförderer Hans-Willi Pergens feierte die MEINS Hallen & Büros GmbH gemeinsam mit den Käufern der einzelnen Gewerbeimmobilieneinheiten den Spatenstich auf einem etwa 4.500 Quadratmeter großen Grundstück an der Zillessen-Allee im Gewerbegebiet Nettetal-West. Das 1.600 Quadratmeter […]

  • „Nettetal hilft“ aktiv

    – Gemeinsame Spendenaktion für die Betroffenen der Flutkatastrophe – Nettetal. Unter dem Motto „Nettetal hilft“ entschieden sich die Stadtverwaltung Nettetal sowie die Hilfsorganisation Human Plus in der vergangenen Woche, gemeinsam eine Spendenaktion für die Opfer der Flutkatastrophe ins Leben zu rufen und diese Spenden zielgerichtet einzusetzen. Mittlerweile ging rund 2.100 Euro an Spendengeldern ein; zudem erhielt […]

  • Naturschutz macht Spaß

    – Großes Thema, auch für die Kleinsten – Von Susanne Jansen Lobberich. „Das Thema Naturschutz ist bei uns in der Kita nach wie vor hoch aktuell“, sagt Betty Gartz von der Kindertagesstätte Löwenzahn. „Im vergangenen Jahr haben wir für unser Bienenengagement gleich zwei Preise abgeräumt“, freut sich die Erzieherin und ergänzt mit Stolz: „Deutschlandweit den […]

  • Eine große Bewährungsprobe

    – Gottes Spuren suchen und selbst welche hinterlassen – Von Susanne Jansen Lobberich. „Wir sind zur Kirche St. Sebastian gepilgert und haben dort mit den Vorschulkindern unsere Spuren hinterlassen“, erzählt Miriam Schatten lächelnd. Alle Kindergärten hatten ihre kreativen Spuren, im Rahmen der Aktion „Spurensuche, nicht nur ein Weg für Kinder“, per Post zum Bistum Aachen […]

  • „Querbeet durch Breyell“

    – Das Dorf via Rallye neu kennen lernen – Von Susanne Jansen Breyell. Eine tolle Aktion haben sie ins Leben gerufen: Nora Campen vom Bürgerbüro der Caritas, Streetworkerin Marie-Luise Hellekamps, Dirk Engels (Oase) und Eva Cappel (Piet acht) sowie Eva Thönes, Schulseelsorgerin und Gemeindereferentin der GdG Nettetal. Gemeinsam erarbeiteten sie mit der gleichnamigen App einen […]

  • Abitur in der Tasche!

    – Stimmungsvolle Feier im Festzelt – Breyell (sj). Die Gesamtschule Nettetal verabschiedete Ende Juni  ihr 63 erfolgreichen Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs. Die stimmungsvolle Feier fand im eigens hergerichteten Festzelt statt. Bürgermeister Christian Küsters sowie Schulleiter Leo Gielkens betonten in ihren Ansprachen die herausragenden Leistungen. „Angesichts der Einschränkungen durch die Corona-Panedemie war dies kein leichtes Schuljahr […]

  • Trauer wegen Auflösung

    – Ein langes Kapitel fand sein Ende –  Kaldenkirchen. „Das Angebot Hauptschule fehlt Nettetal bereits heute.“ Bürgermeister Christian Küsters fand die richtigen Worte bei der offiziellen Schließung der Städtischen Gemeinschaftshauptschule Kaldenkirchen. Rund 50 Vertreter aus Politik und Verwaltung, Lehrerschaft, Mitarbeitenden, Eltern, Schülern und Freunden hatten sich auf dem Schulhof zu diesem Anlass eingefunden. Darunter auch […]

  • 82 Schüler bestanden das Abitur

    – Stimmungsvolle Feier im Seerosensaal – Lobberich (sj). Diesmal nicht in der, sich immer noch in der Renovierung befindlichen, Werner-Jaeger-Halle, sondern im Seerosensaal, erhielten stolze 82 Schüler ihr Abiturzeugnis. Der Notenschnitt liegt insgesamt bei 2,31. Dies ist etwas besser als der Landesschnitt der letzten vier Jahre (um 2,43). 26 Schüler haben eine „eins“ vor dem […]