Jahr: 2021

  • Warten auf Wiedereröffnung

    Warten auf Wiedereröffnung

    – Mit viel Kreativität persönliche Bindungen erhalten – Von Susanne Jansen Lobberich. „Unsere Gäste sind schon sehr traurig, dass sie uns derzeit nicht besuchen können. Aber wir versuchen das Beste aus der Situation zu machen“, sagt Marie-Luise Bienemann über die Auswirkungen der Pandemie und stellt fest: „Niemand ist gerne alleine, und wir bleiben alle soziale…

  • Hoffnung und Perspektiven schaffen

    Hoffnung und Perspektiven schaffen

    – Das Gute im Menschen sehen und Hilfestellung leisten – Von Susanne Jansen Breyell. „Wenn man mit Menschen zusammen arbeitet, muss man ein positives Menschenbild haben, das Gute sehen und nicht nur alles auf Probleme reduzieren. Wir haben jetzt eine schwierige Zeit, aber für Jugendliche in der Pubertät ist es immer schwierig“, sagt Marie-Luise Hellekamps…

  • Vom Staat mehr Vertrauen erwünscht

    Vom Staat mehr Vertrauen erwünscht

    – Die Gastronomen wollen Kreativität beweisen – Von Susanne Jansen Hinsbeck. “Ich finde es schade, dass die Gastronomen während der Pandemie so wenig Gelegenheit bekamen, ihre Kreativität langfristig unter Beweis zu stellen. Von der Regierung würde ich mir ein bisschen mehr Vertrauen wünschen. Wir haben uns zuverlässig an alle Vorschriften gehalten und auf deren Einhaltung geachtet“, sagt…

  • Zu Hause auf den Bühnen der Welt

    Zu Hause auf den Bühnen der Welt

    – DJ SASH! : Zwangspause kreativ genutzt – Von Susanne Jansen Lobberich. DJ Sash!, alias Sascha Lappessen, wünscht sich sehnsüchtig zurück auf die Bühnen dieser Welt. „Da fühle ich mich zu Hause, und deshalb lautet der Titel meiner neuen Single COMING HOME. Er ist auch symbolisch mit der Hoffnung verknüpft, dass wir bald wieder in…

  • Geehrte strahlten um die Wette

    Geehrte strahlten um die Wette

    – In der Pandemie kreativ geworden – Breyell (sj). „Natürlich hoffen wir, dass es bald endlich mal im positiven Sinne nach vorne geht“, erklärt Rainer Klingen vom DRK Ortsverband Nettetal. Das Thema Corona bremse leider vieles aus, aber passierten ja trotzdem auch noch schöne Dinge, die dann kreative Wege erfordern. „Not macht erfinderisch, oder besser kreativ,…

  • Auf dem neuesten Stand der Technik

    Auf dem neuesten Stand der Technik

    – Advertorial – Radiologie im Neubau am Nettetaler Krankenhaus eröffnet – Von Susanne Jansen Lobberich. Anfang des Jahres nahm Dr. Alexander Janhsen, als Radiologe angestellt im  MVZ Radiologie Viersen, seine Tätigkeit auf und praktiziert nun im Neubau am Nettetaler Krankenhaus, Sassenfelderkirchweg 1. „Ich arbeite mit zwei Kollegen zusammen: Dr. Christoph Schleich betreut den Standort Viersen…

  • Ärzte konzentrieren sich aufs Impfen

    Ärzte konzentrieren sich aufs Impfen

    – Advertorial – Team der Sebastian-Apotheke unterstützt Impfkampagnen – Lobberich (sj). „Wir wollten die Impfkampagne unterstützen und damit einen raschen Zeitablauf bewirken. Deshalb hatten wir die Idee, ein Impf-Team zu bilden, das die Maßnahmen in den jeweiligen Einrichtungen begleitet“, erzählt Roland Christmann (Sebastian Apotheke). „Unser Mitarbeiter Tobias Kawe hat langjährige Erfahrung darin, Spritzen zu befüllen…

  • Baugesellschaft startete Großprojekt

    Baugesellschaft startete Großprojekt

    – Investition in die nächsten Generationen – Kaldenkirchen (sj). Im Januar startete die Baugesellschaft, die in diesem Jahr ihren 125-jährigen Geburtstag feiert, mit einem neuen Mammutprojekt: Bis 2025/26 sollen 100 Wohnungen fertig gestellt sein. Einpersonenhaushalte und Vierzimmerwohnungen für Familien stehen hier derzeit im Fokus. „Im Zuge der Wohnungsbauanalyse in Nettetal ergab sich dieser Trend, wir…

  • „Wo ist unsere Perspektive?“

    „Wo ist unsere Perspektive?“

    Von Susanne Jansen Was derzeit Vielen fehlt, ist das Wichtigste überhaupt: eine Perspektive. Unter Einzelhändlern und Dienstleistern herrscht große Unsicherheit. Die unterschiedlichen staatlichen Hilfen lassen auf sich warten. Erst Anfang Februar wurden in Abschlägen endlich November- und Dezemberhilfen ausgezahlt. Deren Beantragung und weitere Bearbeitung stellt einen Riesenaufwand für Steuerberater dar, die sich laufend Zusatzwissen aneignen…

  • Lernen auf Distanz in Nettetal

    Lernen auf Distanz in Nettetal

    – Kinder brauchen Perspektiven und Begleitung – Von Susanne Jansen Nettetal. „Im ersten Lockdown ist Jitsi häufiger zusammen gebrochen,  deshalb sind wir auf Big Blue Button um gestiegen. Das funktioniert richtig gut und bietet viele Möglichkeiten“, berichtet Johannes Leenen über die zur Zeit genutzten Plattformen im Lernen auf Distanz. Als Grundplattform lasse sich Logineo ähnlich…