-
Drive-In Testzentrum in Kaldenkirchen
Kaldenkirchen (sj). Das Testzentrum Viersen ist eine vom Gesundheitsamt des Kreises Viersen beauftragte Teststelle zur Durchführung von Bürgertestungen, nach Paragraf 4a, Coronavirus-Testverordnung, dem, falls erforderlich, eine PCR-Testung, nach Paragraf 4b, folgt. Seit vergangener Woche kann sich jeder ohne Termin in der Drive-In-Station auf der Zillessen-Allee, im Gewerbegebiet Nettetal-West, auf Corona testen lassen. „Wir bieten in…
-
Nachhaltigkeit bewusst leben
– Großes Engagement während der Pandemie – Von Susanne Jansen Lobberich. Dass Nachhaltigkeit verantwortungsbewusst im Alltag gelebt werden kann und muss, beweisen die Schüler Lasse Schwich und Tom Heydhausen (beide Q1). Mit ihrem herausragenden Beitrag im Projektkurs des Werner-Jaeger-Gymnasiums (WJG), unter der Leitung von Birgit Jerzewski, überzeugten sie eben so die Jury beim dritten Euregionalen…
-
Erhellende Begegnung im Dunkeln
– Nettetaler Literaturtage: Eröffnung in der Alten Kirche – Von Susanne Jansen Lobberich/Breyell. Gemeinsam mit der Alten Kirche präsentierte der Verein Nettetaler Literaturtage eine zugleich erheiternde und tiefsinnige kostenlose Vorlesung im Livestream. „Markus Orths, der unserem Literaturverein schon lange freundschaftlich verbunden ist, hatte sich bereit erklärt, seinen Roman ‘Picknick im Dunkeln‘ ohne Publikum in der…
-
nette talk: „Heimat shoppen und Handwerk…
… in Zeiten der Pandemie“ – Von Susanne Jansen Nettetal. Zum vierten Mal lud Silvia Schmidt via Livestream zu ihrem spannenden nette talk mit Lokalkolorit ein. Gemeinsam mit drei illustren Nettetaler Gästen diskutierte sie im Kaldenkirchener Herrenmodenladen Schouren facettenreich über die derzeitige Coronasituation und das Thema Heimatshoppen. „Am 22. März 2020 begann der erste Lockdown.…
-
Magischer Waldlauf und Online-Spaß
– Stamm Noah: Mit Kreativität durch die Krise – Von Susanne Jansen Schaag. Der Pfadfinderstamm Noah lebt äußerst kreativ vor, wie Einfallsreichtum und Fantasie neue Wege bereiten können. Die für dieses Jahr geplanten Lagerfahrten fielen leider aus, dafür stehen regelmäßige digitale Aktivitäten in der Gemeinschaft auf der Agenda. „Denn ob mit oder ohne Corona, eines…
-
Mathematik macht Spaß
– Clevere Kids eroberten die ersten Plätze – Von Susanne Jansen Lobberich. Der persönliche Spaß an der Jonglage mit Zahlen steht hier im Fokus, fernab des trockenen Durchexerzierens von Formen und Gleichungen. In diesem Sinne nehmen am Werner-Jaeger-Gymnasium (WJG) jedes Jahr Mathematik begeisterte Schüler die Herausforderungen spannender Wettbewerbe an. Bei der Mathematik Olympiade rechneten sich…
-
Eine Krippe zu Ostern
– Krippenszenerie visualisiert die Passionsgeschichte – Lobberich (red). Eine Weihnachtskrippe kennt fast jeder. Aber Passionskrippen, welche die Leidensgeschichte Jesu erzählen, sind da schon eher die Ausnahme. In diesem Jahr ist in der Pfarrkirche St. Sebastian erstmals eine Passionskrippe aufgebaut. Seit Palmsonntag bis Samstag, 10. April können die Besucher unterschiedliche Krippendarstellungen bewundern. Diese nehmen den stillen…
-
Nettetals kleinste Bücherei
– Telefonzelle lädt jeden zum Schmökern ein – Von Susanne Jansen Breyell. Aus dem Auto heraus fällt sie schon von weitem ins Auge, die Telefonzelle auf Gier in Breyell: ein üppig mit Büchern bestücktes nostalgisches Kleinod für jedermann. Eigentümer Peter Nisters freut sich über den regen Zuspruch und fliegenden Wechsel: „Mittlerweile haben wir ein größeres…
-
Kostenloser Nachweis in der Sebastian Apotheke
– Advertorial – Neues Corona-Testzentrum ermöglicht schnellen Ablauf – Von Susanne Jansen Lobberich. In der Sebastian Apotheke können die Nettetaler seit Anfang März einmal wöchentlich einen für sie kostenfreien Corona-Schnelltest machen lassen. Hierzu kann über die Website https://www.sebastian-apotheke-nettetal.de/ ein Termin gebucht werden, die Bestätigung erfolgt umgehend per E-Mail. Im gleichen Zuge können sich die Testwilligen…
-
Im Protest den Dialog suchen
– Frauen erheben ihre Stimme – Lobberich (sj). Die Frauen des Arbeitskreises Alte Kirche halten derzeit symbolisch ein großes Stopp-Schild in die Höhe: Wer aktuell an der Alten Kirche vorbei geht, dessen Blick findet einen außergewöhnlichen Flyer am Hauptportal. Die Thesen Maria 2.0 fallen hier besonders ins Auge, welche sich an alle Menschen richten, die guten…