-
Gewohnt machohaft und lässig
– Die Echse residierte im Campus – Von Susanne Jansen Kempen. Kempen proudly presented: Die Echse! Aber zunächst boten Torsten und Steffi ihr gewohnt schweinisch-enervierendes Intro. Während Steffi charmant sächselnd erklärte, wie die Welt funktioniert, wunderte sich der infantile Torsten wie üblich hektisch grunzend über alles und jedermann. Als stille Anstandsdame hatte das tierische Duo ganz nebenbei […]
-
Neuer Präsident gibt sich die Ehre
Neuer Präsident gibt sich die Ehre – Vorfreude auf strahlende Kinderaugen – Von Susanne Jansen Lobberich. Nach rund 23 Jahren an der Spitze des Karnevals Komitee Lobberich (KKL), trat Präsident Thomas Timmermanns nicht mehr zur Wahl an. Stattdessen machte er, so formulierte er lächelnd, den Weg für die nächste Generation frei. Nachfolger wird sein Schwiegersohn Mathias […]
-
Passionierte Poesie und pralle Pointen
Passionierte Poesie und pralle Pointen – Eloquente Epik und wuchtiger Wortwitz – Von Susanne Jansen Lobberich. „Es hört nicht auf“ – eben davon überzeugte Wilfried Schmickler mit viel Leidenschaft im Lobbericher Seerosensaal. Energisch entlarvend, mit atemberaubenden Alliterationen und wunderbarer Verbalakrobatik tobte der polarisierende Politkabarettist über die bürgerliche Bühne. Seit über 40 Jahren besticht er durch […]
-
Besuch auf dem Feierabendmarkt
Besuch auf dem Feierabendmarkt – Geselligkeit und ausgedehntes Shoppen – Von Susanne Jansen Lobberich. Etliche Besucher strömten in der vergangenen Woche in die Von-Bocholtz-Straße und freuten sich über fröhliches Feiern und Shoppen unter freiem Himmel. Die Stimmung war entspannt, die Menschen trafen sich in geselliger Atmosphäre und wurden dabei mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm beschallt. Kulinarisches […]
-
Empathie und Mitgefühl wecken
Empathie und Mitgefühl wecken – In der Gemeinschaft unterstützen – Lobberich (sj). „Als es mit dem Krieg in der Ukraine losging, waren wir erst alle ein bisschen geschockt. Wie sollen wir uns verhalten? Was machen wir mit den Kindern – sprechen wir mit ihnen, oder umgehen wir das Thema? Das waren Fragen, die wir uns […]
-
Sebastian Apotheke wird 50
Sebastian Apotheke wird 50 – Advertorial – Große Aktionswoche zum Jubiläum – Lobberich. Am 26. April 1972 gründete der Apotheker Ernst Picksak die Sebastian Apotheke in Nettetal-Lobberich. Bereits im Jahr darauf wurde der erste Versorgungsvertrag zwischen dem Städtischen Krankenhaus Nettetal und der Sebastian-Apotheke geschlossen. Verträge für die Betreuung weiterer Krankenhäuser des Kreises folgten. Zum heutigen Zeitpunkt […]
-
Erfolgreiche Integration am WJG
Erfolgreiche Integration am WJG – Ehrenamtlicher Einsatz besonders wertvoll – Lobberich (red). Am Werner-Jaeger-Gymnasium (WJG) werden mittlerweile sechs aus der Ukraine geflüchtete Schüler unterrichtet. „Die Aufnahme und Integration läuft dank der Erfahrungen aus der Flüchtlingswelle 2015 und der ehrenamtlichen Mitarbeit vieler Lehrkräfte sehr erfolgreich“, sagt Chris Michiels, Pressesprecher des WJG lächelnd. Deutschunterricht für Ukrainer Jeden […]
-
Geschädigte an die Hand nehmen
Geschädigte an die Hand nehmen – Advertorial – Sachverstand mit hervorragender Expertise – Von Susanne Jansen Schaag. Immer dann wenn jemand als Geschädigter an einem Unfall beteiligt ist, wird ein Kfz-Sachverständiger gebraucht. Olaf Helle erklärt, warum das so wichtig ist. „Erst mal hat man Ärger: Mir hat jemand etwas kaputt gemacht, das mir gehört. Wenn […]