– Stadt feiert mit 50 Aktionen –
Nettetal. Die rund 42.000 Einwohner starke Stadt, unmittelbar an der Grenze zu Venlo und mitten im Naturpark Schwalm-Nette, entstand durch die kommunale Neugliederung im Jahre 1970. Nettetal umfasst heute sechs lebendige Stadtteile: Breyell, Hinsbeck, Kaldenkirchen, Leuth, Lobberich und Schaag. Im kommenden Jahr feiert die Stadt Nettetal ihren 50. Geburtstag. Bei der Vorstellung der offiziellen Aktionen, Veranstaltungen und Jubiläumsterminen zeigte sich: Die Stadt ist bestens auf die Feierlichkeiten vorbereit und bietet allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den hoffentlich zahlreichen Gästen ein umfassendes Programm!
Unter dem Motto „50 Jahre – 50 Aktionen“ startet das Festjahr am 18. Januar 2020 mit dem städtischen Neujahrsempfang. Neben der Jubiläumssportgala (21. März), dem Tag der offenen Türe der Stadt Nettetal (16. Mai), einer Höfe-Tour (24. Mai) und den NetteSpielen (11. bis 14. Juni) sorgen auch das Streetfood-Festival (19. bis 21. Juni), ein Open Air Kino (7. bis 9. August), das Jubiläumswochenende „Genuss am See“, die Literaturtage im Spiegelzelt (11. bis 22. September), die Nacht der offenen Kirchen (ab dem 21. November) und die Aktion „Nettetal verbunden – Laserstrahlen über Nettetal“ (21. November bis 12. Dezember) für reichlich Abwechslung.
Eine detaillierte Übersicht aller Veranstaltungen, die vorwiegend kostenlos und frei zugänglich sind, ist auf der Seite www.nettetal50.de abrufbar.
Es gibt außerdem einen Jubiläumskalender, der formschön über alle Aktionen und Termine; rund um das Jubiläum, informiert und in Zusammenarbeit mit der Toni Peters Druck GmbH und Co. KG sowie der Firma Sötje hergestellt wurde. Die Impressionen auf den Kalenderbildern wurden dabei ausschließlich von Nettetaler Bürgerinnen und Bürgern fotografiert. Erhältlich ist der Kalender ab sofort zum Preis von fünf Euro in folgenden Verkaufsstellen:
Bürgerservice des Rathauses
Nebenstelle Kaldenkirchen
Stadtbücherei Breyell
Adventsmarkt Lobberich
Lichterfest Kaldenkirchen
Der Buchladen, Kaldenkirchen
Buchhandlung Matussek, Lobberich
Papier + Spiel Leuf, Lobberich
(red)