-
Den Weg zum Traumberuf finden
Schnuppertage für Achtklässler Kreis Viersen (red). In den Arbeitsalltag von Unternehmen hinein schauen und erste praktische Erfahrungen sammeln: Das bietet die Berufsfelderkundung im Rahmen des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA). Im Kreis Viersen wird dies für die Achtklässler der teilnehmenden Schulen bereits im zweiten Jahr angeboten. „Die Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit haben,…
-
Vier Verletzte durch CO-Vergiftung
Oedt (red). Nachdem Bewohner eines Hauses in der Drosselstraße bereits in den Abendstunden über Unwohlsein und Kopfschmerzen geklagt hatten, fand die 12-jährige Tochter ihre 72-jährige Großmutter und ihren 31-jährigen Vater am 30. April, gegen 9.40 Uhr, bewusstlos auf, während sie selbst über starke Schmerzen und Schwindelgefühle klagte. Die eingesetzten Rettungskräfte konnten durch Messungen eine sehr…
-
Der Stieglitz – Vogel des Jahres 2016
Fröhlich bunt präsentierte sich dieser Singvogel, auch Distelfink genannt, dem Leuther Hobbyfotografen Frank Schmidt in der Nähe des Leuther Wittsee in Nettetal. Das hübsche Federvieh wurde vom Naturschutzbund und vom Landesbund für Vogelschutz zum „Vogel des Jahres 2016“ gekürt.
-
Tausende demonstrierten in Bochum
Nettetal (red). Die komba gewerkschaft nrw hatte gemeinsam mit ihrem Dachverband dbb zum Warnstreik aufgerufen. Auch der Ortsverein Nettetal folgte dem Aufruf. Insgesamt machten sich mehr als 7000 Beschäftigte von Bund und Kommunen im öffentlichen Dienst am vergangenen Mittwoch, 27. April, in Bochum für ihre Forderungen stark. Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer verliehen ihrem Protest…
-
Im Wandel der Zeit
Katholischer Kindergarten feiert 60-jähriges Jubiläum Lobberich (sp). „In den vergangenen Jahrzehnten hat sich eine Menge verändert“, resümiert Annette Gartz, Leiterin des Katholischen Kindergartens, lächelnd, „das ist mir in den letzten Tagen erst mal richtig bewusst geworden.“ Aufmerksam blättert sie in einem Fotoalbum aus den 60er Jahren, das ihr Lobbericherin Anita Rheinbay (ehemals Erzieherin), zur Ansicht…
-
Führungen rund um den Scheiterhaufen
Grefrath (red). Was passiert beim sogenannten Hexensabbat? Wie funktioniert eine Wasserprobe? Auf welcher Grundlage kam es zu den zahlreichen Hexenprozessen am Niederrhein? Diese und andere Fragen thematisiert die aktuelle Sonderausstellung im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath. Die vom Grafschafter Museum im Moerser Schloss konzipierte Ausstellung „Da selbsten ein Anfang zu brennen gemacht. Aberglaube…
-
Eselsohr 2016
Breyell (red). Ab sofort kann man sich in der Stadtbücherei Nettetal wieder als Jurymitglied für die Vergabe des Eselsohrs 2016 bewerben. Gesucht wird, wie in jedem Jahr, das beste Jugendbuch des Jahres, das dann im November im Rahmen der fünften Kinder- und Jugendbuchtage mit dem begehrten Eselsohr Preis ausgezeichnet wird. Die Stadtbücherei Nettetal sucht deshalb…
-
Verwaltung auf Betriebsausflug
Grefrath (red). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Grefrath unternehmen am Mittwoch, 4. Mai, einen Betriebsausflug. Aus diesem Grund sind die Rathäuser Grefrath und Oedt sowie der Bauhof geschlossen. Der Bereitschaftsdienst für das Ordnungsamt ist über die Kreisleitstelle in Viersen, Rufnummer 02162/8195100, zu erreichen. Am Freitag, 6. Mai, sind wieder alle Dienststellen der Verwaltung, inklusive…
-
Frühling am Grenzwald
Kaldenkirchenerin Doris Rogge fing diese farbenfrohe Frühlingsimpression in Höhe des Grenzwaldes stimmungsvoll ein. Auch die stürmisch-dunklen Aprilwolken konnten dem zauberhaften Gesamteindruck nichts anhaben.
-
Löschzug lädt zum 19. Frühlingsfest
Hinsbeck (red). Bereits zum 19. Male in Folge öffnet der Löschzug Hinsbeck der Freiwilligen Feuerwehr Nettetal am ersten Maiwochenende seine Pforten. Am Sonntag, 1. Mai, ab 11 Uhr, stehen im Gerätehaus, An St. Peter, Tür und Tor offen, um Feuerwehreinsatz aus der Nähe zu erleben. Der Löschzug freut sich auf interessante Begegnungen mit vielen großen…