-
Großreinemachen im Karneval
– Achnes Kasulke füllt und fegt die Hallen – Von Susanne Jansen Kaldenkirchen. „Seit dem 3. Januar bin ich fast täglich unterwegs, die Session ist voll im Gange, und ich habe gerade mal ein Drittel hinter mir“, sagt Achnes Kasulke, alias Annette Eßer, strahlend. „Das dicke Ende kommt noch, es ist ja diesmal eine sehr…
-
Im Zeichen der Zuneigung
– Vom Ursprung des Valentinstages – Von Susanne Jansen Der Valentinstag, als symbolischer Repräsentant für Liebe und Zuneigung, hat seinen Ursprung in der römischen Geschichte. Es wird davon ausgegangen, dass er auf den christlichen Märtyrer Valentin von Terni zurückgeht, der im dritten Jahrhundert nach Christus lebte. So soll er Liebespaare gegen den Willen des Kaisers…
-
Ist das so?
– Meinungsbeitrag von Susanne Jansen – Ursula von der Leyen hat behandeltes Pulver ganzer Mehlwurmlarven auf europäischer Ebene zugelassen. Es stellen sich Fragen, unteranderem: Warum wurden Mehlwürmer als Lebensmittel zugelassen? Welchen Zweck erfüllen sie? Wollen wir das? Warum könnte/sollte es der Kunde, oder besser Mensch, nicht wollen? Als Konsument, oder besser Mensch, erwarte ich keine…
-
Kölsch meets Löwenkinder
– Hoffnung, Ehrenamt und Freude: Feiern für den guten Zweck – Viersen/Nettetal (red). Am Donnerstag, 16. Mai, feiert Löwenkinder® Viersen sein 40-jähriges Bestehen in der Hammer Mühle. Mit einer besonderen Jubiläumsfeier, unter dem Motto „KÖLSCH MEETS LÖWENKINDER®“, zelebriert der ursprünglich in Nettetal gegründete Verein, sinnbildlich für die Unterstützung krebs- und chronisch kranker Kinder sowie deren…
-
Ja, ja, man hat’s nicht leicht
– Positive Gedanken und Strategien kontra Stress und Vergesslichkeit – Von Susanne Jansen In seiner Optik erinnert er an ein Seepferdchen und hat doch nun rein gar nichts mit einem solchen zu tun. Die Rede ist vom Hippocampus, der bei der Speicherung neuer Gedächtnisinhalte die ausschlaggebende Rolle spielt. Das Gehirn mag es vor allem, effizient…
-
Im Zeichen der künstlichen Intelligenz
– Funktion und Leistungsfähigkeit verstehen – Von Susanne Jansen Lobberich. Das Werner-Jaeger-Gymnasium geht mit der Zeit, die wiederum ein rasantes Tempo eingeschlagen hat. So stand der pädagogische Tag ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz (KI). „Es gab den Wunsch des Kollegiums, das Thema anzupacken. Außerdem finden KI-Tools immer häufiger Anwendung im Alltag, so dass es…
-
Die Feierwerkstatt lädt ein
– Advertorial –Einzigartige Schätze mit Geschichte Von Susanne Jansen Schaag. Zum Jahresbeginn öffnete die „Feierwerkstatt“ auf Speck 49b in Schaag ihre Pforten, mit einer riesigen Auswahl an eindrucksvollem Antiken, Upcycling und Möbeln. Das sich über mehrere Hallen erstreckende Repertoire offenbart ein Paradies für Sammler ausgefallener oder nostalgischer Schätze. Auch Kunstwerke, uralte Kutschen, Lampen, Kochwerkzeug und ein…
-
„Die pure Lust am Leben“
Susanne Jansen im Interview mit Prinz Alexander I. Der 49-jährige Alexander I. (Heymann), alias Piet, freut sich sehr über sein neues Amt als närrische Hoheit. Im von ihm so genannten ernsten Teil des Lebens ist er Steuerfachangestellter. Bereits im Jahr 1986 begann er im Kinderkarneval der Löther Rieser als Elferratsmitglied. Du warst ja vor drei Jahren schon mal am…
-
Empathisch auf Bedürfnisse eingehen
– Advertorial – Ein Tagespflegeplatz wird teilstationär abgerechnet. – Von Susanne Jansen Lobberich. Im stilvollen, sehr persönlichen Ambiente des Seidenhof Nettetal, einer Einrichtung der KORIAN Deutschland, fühlen sich die Bewohner jederzeit gut aufgehoben. Seit vier Jahren gibt es im Seidenhof die Tagespflege, die bei freien Kapazitäten bis zu fünf Tage in Anspruch genommen werden kann,…
-
Anmeldung zum Tulpensonntagszug
– Vorfreude auf den Höhepunkt des Karnevals – Nettetal. Der Countdown läuft: Ab sofort können sich alle Jecken für den traditionellen Tulpensonntagszug in Kaldenkirchen, der am 2. März 2025 stattfindet, anmelden. Als Höhepunkt des Kaldenkirchener Karnevalgeschehens zieht der Tulpensonntagszug zahlreiche Narren, Familien und Zuschauer in den Bann. Um auch 2025 wieder eine bunte und vielfältige…