-
Rasch handeln im Notfall
– Ein Defibrillator, nicht nur für die Alte Kirche – Von Susanne Jansen Lobberich. Im Herbst vergangenen Jahres startete der Lobbericher Michael Zillelkens einen Spendenaufruf, um Gelder für die Anschaffung von Defibrillatoren zu sammeln. Zillekens hatte im Jahr 2017 einen Herzstillstand erlitten und konnte nur durch einen zufällig in der Nähe befindlichen Defibrillator gerettet werden.…
-
Bewusster Einsatz für Menschen
– Weltoffenheit und Toleranz leben – Von Susanne Jansen Lobberich. Alexandros Syrmoglou freut sich: Das Werner-Jaeger-Gymnasium (WJG) ist nun dem Netzwerk ‚Schule ohne Rassismus -Schule mit Courage‘ beigetreten, das deutschlandweit mehr als 3.800 Mitgliedschulen verbindet. Der kollektive Leitgedanke ist die Grundüberzeugung, dass alle Menschen gleich sind. “Unsere Aufnahme in dieses Netzwerk alleine bedeutet jedoch nicht,…
-
Zapfen mit Leidenschaft
– Bierkultur Kreuels: mittendrin statt nur dabei – Von Susanne Jansen Breyell. Nunmehr steht „der alte Kneipenwirt“, wie sich Wilfried Kreuels gerne scherzhaft selber nennt, seit sage und schreibe 55 Jahren hinter der Theke! Eine gewisse Affinität zum Genre habe es bereits früh gegeben, erzählt er schmunzelnd. „Ich bin schon als kleines Kind rumgefahren und…
-
Attraktive Arbeitsbedingungen unverzichtbar
– Kommunen unter Druck: Unterschriftenliste an Bürgermeister übergeben – Von Susanne Jansen Nettetal/Lobberich. Die Beschäftigten des Nettetaler Krankenhaus stellt es wohl in keinster Weise zufrieden, das Angebot seitens der Arbeitgeber in den laufenden Tarifrunden zum Öffentlichen Dienst: 3 Prozent (ab 1. Oktober dieses Jahres) und weitere 2 Prozent (ab 1. Juni 2024), bei einer Laufzeit…
-
Kaffee im Wackelkontakt
– Im evangelischen Gemeindehaus, auf der Steeger Straße 39, befindet sich ein atmosphärisches Repaircafé im Aufbau – Von Susanne Jansen Lobberich. Thomas Prehm tanzt symbolisch auf vielen Hochzeiten – er ist vielfältig als Ehrenamtler im Einsatz. So bietet er Erste-Hilfe-Kurse bei den Maltesern an, fährt Bürgerbus und war auch schon in anderen Ehrenämtern erfolgreich tätig.…
-
Bienvenue France Mobile!
– Mit Spaß am Spiel eine Fremdsprache lernen – Von Susanne Jansen Lobberich. In lockerer Atmosphäre, ohne Tische und Bänke, einprägsam lernen. Geht das? Und ob! Alle Sechstklässler des Werner-Jaeger-Gymnasiums( WJG) freuten sich über den Besuch von Tatiana Simon. Die Französin hatte unterschiedliche Spiele im Gepäck und ließ die Schüler so erste Erfahrungen mit der…
-
Unbelastet frei sprechen
– 60 Jahre lang Beratung und Hilfe – Von Susanne Jansen Lobberich. „Wir würden uns sehr freuen, wenn sich bald auch ein paar junge Leute melden, die sich gerne empathisch und sozial für ein paar Jahre reinknien möchten, um etwas zu bewegen und vor allem zu helfen. Es liegt uns sehr am Herzen, dass unsere…
-
Spürsinn und Teamgeist
– Fächerübergreifendes Projekt: Schüler lösen erneut spannenden Fall – Von Susanne Jansen Lobberich. „Wir freuen uns, dass unser Projekt Dem Täter auf der Spur nun nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder stattfindet!“, sagt Chris Michiels, Pressesprecher des Werner-Jaeger-Gymnasiums, lächelnd. Bereits zum 15. Mal lösten Schüler der Jahrgangsstufe EF, in der dreiphasigen Projektwoche, mit kriminalistischem Spürsinn…
-
„Auszeichnung für alle“
– Anestis Ioannidis mit Bundesverdienstkreuz geehrt – Von Susanne Jansen Lobberich. Ende vergangenen Jahres wurde Anestis Ioannidis, im Beisein von Familien und Freunden, mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. „Diese besondere Auszeichnung ist auch eine Auszeichnung für alle, die mich jahrelang unterstützt haben“, betont der 64-Jährige lächelnd. „Auch bei ihnen möchte ich mich, ebenfalls im…
-
Mit den Menschen verbinden
– Eckpfeiler und Kitt für soziales Miteinander – Von Susanne Jansen Kaldenkirchen. „In der langen Zeit der Lockdowns und Corona-Maßnahmen haben sich die Menschen eine neue Struktur schaffen müssen. Aber mittlerweile haben zum Glück viele Akteure wieder von der Couch oder aus dem Home Office den Weg zurück in ihre Vereine gefunden. Das ist sehr…