-
Ab in die Zukunft!
– Abitur in der Tasche – Breyell (sj). Nun kann es mit Volldampf in den nächsten Lebensabschnitt gehen: 58 Schüler der Gesamtschule Nettetal freuen sich über ihr bestandenes Abitur! Während einer stimmungsvollen Feier in der Begegnungsstätte Niederkrüchten erhielten sie ihr lang ersehntes Reifezeugnis. Weiterentwicklung „Mit dem neuen Lebensabschnitt sowie neuen Aufgaben und Herausforderungen geht auch […]
-
Zu Gast beim Wenkbüll
– Hutkonzerte auf dem Alten Markt – Lobberich (sj). Das wird dem Wenkbüll aber gut gefallen! Für ihn muss es sein, als ob er aus einem Dornröschenschlaf erwacht. Denn nach Jahren der Entbehrung, ohne die traditionelle Geselligkeit, wird er nun gleich jede Menge Besuch bekommen! Zwei Bands werden gut gelaunt aufspielen, und es soll sich […]
-
Spaß und Spiel im Wald
– Kunterbunte Abenteuer im Bergdorf – Lobberich/Hinsbeck (sj). „In diesem Jahr durften sich die Fünftklässler endlich wieder auf abenteuerliche und herausfordernde Spiele in den Hinsbecker Höhen freuen“, sagt Chris Michiels, Pressesprecher des Werner-Jaeger-Gymnasiums (WJG), strahlend. Und rasch hatten die Biologielehrer 14 spannende und abwechslungsreiche Lernstationen aufgebaut: Drei Stunden nahm der Parcours in Anspruch und wurde […]
-
Das Abi in der Tasche
– Neue und spannende Wege gehen – Lobberich (sj). Die Belegschaft des Werner-Jaeger-Gymnasiums (WJG) gratuliert zum bestandenen Abitur und wünscht den Absolventen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. Und so erhielt die glückliche Abiturienta, im Rahmen eines atmosphärischen Festaktes im Seerosensaal, endlich ihr Reifezeugnis ausgehändigt. Hervorragende Ergebnisse „69 Schüler haben sich erfolgreich den Abiturprüfungen gestellt, […]
-
Feiern in Kaldenkirchen
-
Noch Plätze frei
Lobberich. Das Familienzentrum Bongartzstift, Mühlenstraße 20, 41334 Nettetal-Lobberich, bietet nach den Sommerferien die Spielgruppe „Griffbereit – Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache“ an. Die Spielgruppe ist für Eltern und ihre Kinder, von einem bis zu drei Jahren, mit und ohne Einwanderungsgeschichte, geeignet. Es wird gespielt, gesungen und gemalt. Freie Plätze sind ab dem […]
-
Zusammenhalt stärken
Nettetal. Maria Posthumus ist neue Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Nettetal und untstützt bei allen Fragen zum Thema. Die 38-jährige gebürtige Oberlausitzerin lebt seit fünf Jahren mit ihrer Familie in Nettetal und ist in ihrer Freizeit selbst ehrenamtlich tätig. „Wir haben von Anfang an hier in Nettetal ein herzliches Miteinander erlebt. Es motiviert mich ungemein, in meiner […]
-
Platz für jedes Kind
– Kita Zauberwald startet mit renovierten Räumen – Kaldenkirchen. Jedem Kind in Nettetal einen Kinderbetreuungsplatz anzubieten – das ist eines der Ziele, die die Stadt Nettetal verfolgt. Da die neue Kita Zauberwald, an der Lobbericher Stadionstraße, erst im kommenden Jahr fertiggestellt wird, überbrückt die Stadt Nettetal diesen Zeitraum durch den Umbau geeigneter Räume im Erdgeschoss […]
-
Mehr Zeit für Kontrollgänge
– Entschärfung von Angsträumen – Nettetal. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) in Nettetal wird von vier auf sechs Vollzeitstellen aufgestockt. Das hat der Stadtrat nach einer einstimmigen Empfehlung des Fachausschusses beschlossen. Wolfgang Schouten, Tönisvorster Ordnungsamtsleiter im Ruhestand, umriss auf Anfrage der Stadt Nettetal im Ausschuss die Vorteile eines funktionierenden und personell gut aufgestellten KOD. Nach Beschwerden […]
-
Heimatpreis: Bewerbungsphase läuft
Nettetal. Die Stadt Nettetal verleiht auch im Jahr 2022 den Heimatpreis. Die Auszeichnung wird vom NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung finanziert. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Nettetal beschloss im vergangenen März, an diesem Landesprogramm teilzunehmen und den Heimat-Preis für die Stadt Nettetal erneut zu vergeben. Er soll das lokale Engagement von ehrenamtlich […]