Kategorie: Archiv

  • Auf musikalischer Gaunerjagd

    Auf musikalischer Gaunerjagd

    – Abenteuerliche Geschichten mit Räuber Hotzenplotz und „Tintenklecks“ –  Waldniel (sp). Das „Kindertheater Tintenklecks“ entführt nicht nur Kinder in die abenteuerliche Welt des Räuber Hotzenplotz, eingebettet in eine musikalische Fassung von Martin Lingnau. Mit den eingängigen Klängen, ähnlich dem Stil der Jahrmarktmusik, wird so unter seiner professionellen Leitung, wird so eine Brücke geschaffen: Aus einer…

  • Unterwegs in Europa: Die Grischistudios

    Unterwegs in Europa: Die Grischistudios

    – 17 Tage lang auf einem aufregenden EURoadtrip – Nettetal (sp). Seit dem Frühjahr 2013 begeistern die drei Jungs der Grischistudios ihre Fan-Gemeinde wöchentlich mit zwei aberwitzigen Videos. Fast 262.000 Abonnenten fahren so richtig auf den selbst gedrehten Klamauk des preisgekrönten Trios ab, und es werden täglich mehr. Doch der Irrsinn lässt sich noch steigern,…

  • Die Ärmel werden hoch gekrempelt

    Die Ärmel werden hoch gekrempelt

    – Hinsbecker engagieren sich nun selbst –  Hinsbeck. Leider kommt das Bistum Aachen auch nicht mehr für Reparaturen an der katholischen Pfarrkirche St. Peter Hinsbeck auf. Deshalb haben die Hinsbecker nun selbst die Initiative ergriffen und einen Bauverein gegründet. „Uns bleibt nichts anderes übrig, als selbst aktiv zu werden, denn sonst ist die Sanierung der…

  • Zehn Jahre Brüggener Büchermärkte

    Zehn Jahre Brüggener Büchermärkte

    – Literatur trifft auf Kunst – Brüggen (sp). Seit dem Jahr 2008 finden die immer sehr gut besuchten Büchermärkte im Ortskern von Brüggen statt – in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt. Initiator war damals Norbert Lennartz, der in Viersen, gemeinsam mit seiner Frau Marlene, ein Versandantiquariat (Der-Philosoph) betreibt. Regelmäßig organisiert das Paar seitdem…

  • Engagierte Projektarbeit gefördert

    Engagierte Projektarbeit gefördert

    Kreis Viersen (sp). Der KreisSportBund fördert 20 seiner Mitgliedervereine mit je 1000 Euro für ihre besonders engagierte Projektarbeit. Das Fördergeld stammt aus dem Landesprogramm „1000 x 1000 – Anerkennung für den Sportverein 2017“ und geht an Vereine, die mit Ganztags- und Kindertageseinrichtungen kooperieren. Außerdem wurden in diesem Jahr erneut Vereinsprojekte bezuschusst, bei denen Menschen mit…

  • Von Hexen und Heiligen

    Von Hexen und Heiligen

    – Führung zum Thema Aberglauben im Niederrheinischen Freilichtmuseum – Grefrath (red). Wie wehrt man Hexen ab? Wieso bringt ein Hufeisen Glück? Was ist ein Schutzpatron? Diese und andere Fragen werden im Niederrheinischen Freilichtmuseum am Sonntag, 23. Juli, geklärt. Bei dem einstündigen Rundgang durch das Museum erfahren die Teilnehmer allerhand über Aberglauben und Volksfrömmigkeit. Beginn ist…

  • Streetfood Tour: Vollmundig mit Biss

    Streetfood Tour: Vollmundig mit Biss

    Lobberich (sp). Am Brockerhof wird geschlemmt! Ob deftig, süß oder exotisch, ob klassisch, fantasievoll oder kreativ – bei der Streetfood Tour in Lobberich wird an diesem Wochenende jede Menge Kulinarisches geboten. Natürlich gibt’s auch eine Vielfalt an Getränken dazu. Für jeden Geschmack ist etwas dabei; auch noch am Sonntag, 16. Juli, von 11 bis 19…

  • Ergebnisse vom Vorjahr übertroffen

    Ergebnisse vom Vorjahr übertroffen

    – 83 Schüler bestanden das Abitur – Lobberich (sp). Mit einem Durchschnitt der Abiturnoten von 2,4 präsentierten die  Schüler des Werner-Jaeger-Gymnasiums in Nettetal eine sehr erfreuliche Leistung, resümiert Oberstufenkoordinator Thomas Türk. „Ich freue mich sehr, dass auch in diesem Jahr wieder die Ergebnisse der Vorjahre erreicht und teilweise sogar übertroffen wurden.“ Dabei erreichten die Abiturienten, die…

  • Kulinarisches vom Brockerhof

    Kulinarisches vom Brockerhof

    – Rollende Küchenstaffel lädt zum Schlemmen ein –  Lobberich (red). Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juli, verwandelt sich der Brockerhof in Lobberich ab 11 Uhr in ein Schlaraffenland für Gourmets und kulinarische Entdecker. Über 35 Foodtrucks bieten Spezialitäten aus aller Welt und öffnen ihre mobilen Garküchen für die Besucher. Amerikanisches Pulled Pork, ausgefallene…

  • Mittelaltermarkt: Gehabt Euch wohl!

    Mittelaltermarkt: Gehabt Euch wohl!

    Grefrath (sp). Der Mittelaltermarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum: Uralte Gewerke, zum Glück noch längst nicht vergessen, Gaukler, Händler, Köche, Bäcker und auch Heilkundige sowie spaßige Spiele und historische Bräuche – all das erwartete die Gäste am vergangenen Wochenende im Freilichtmuseum Dorenburg. Jedes Jahr auf’s Neue dürfen die Besucher in eine wunderbar authentische Atmosphäre einer längst vergangenen Epoche…