Kategorie: Freizeit

  • Ein Koffer voller Geld

    Ein Koffer voller Geld

    – Hyperinflation: Es war einmal… vor 100 Jahren – Von Susanne Jansen Lobberich. Geld drucken in Lobberich und Kaldenkirchen? Eine Tageszeitung, die 200.000 Milliarden Mark kostet, während ein Brötchen für 800 Mark über die Ladentheke geht und das Geld mit seiner Prägung lokale Geschichte erzählt? Ist das heute noch möglich? Mit der Währung „Mark“ und…

  • Vorbereitungskurs für Hospizbegleiter

    Vorbereitungskurs für Hospizbegleiter

    – Im lebendigen Team Gemeinschaft erfahren – Kreis Viersen (sj). 2023 führt der ambulante Hospizdienst ZAPUH Grenzland e.V. einen Vorbereitungskurs in Brüggen durch. Als ambulanter Hospizdienst setzt sich der Verein für hochbetagte schwer kranke und sterbende Menschen im Grenzland (Brüggen, Niederkrüchten, Schwalmtal, Nettetal und Viersen) ein und begleitet Betroffene in der letzten Phase des Lebens.…

  • QR Codes erzählen Heimatgeschichte

    QR Codes erzählen Heimatgeschichte

    – Zeit für eine neue Idee: Wissenswertes atmosphärisch erlebbar gemacht – Von Susanne Jansen Breyell. Im Jahr 1972 hatte Rolf Ingenrieth sein Informatikstudium in Frankfurt begonnen. Sein Vater habe gefragt: „Was studierst du da? Das hat doch was mit Computern zu tun. Jung‘, nicht dass du etwas studierst, und das wird nix. Dann hast du…

  • Spaß an der Verantwortung

    Spaß an der Verantwortung

    – Erfahrungen sammeln und Gutes tun – Von Susanne Jansen Hinsbeck. Im Mai erhielten zahlreiche Nettetaler für ihr herausragendes Engagement die Ehrenamtskarte. Heute gratuliert Nettetal aktuell Ralf Hendrix aus Hinsbeck recht herzlich. Er erhielt die Ehrenamtskarte NRW. „Ich bin bereits in jungen Jahren ins Ehrenamt hineingewachsen: Mein Vater war Hausmeister im Jugendheim, und mein Großvater…

  • Das Seniorenalter frei gestalten

    Das Seniorenalter frei gestalten

    – Niederschwellige Angebote zur Vereinfachung – Von Susanne Jansen Kaldenkirchen. „Unsere Besucher sind zwischen 70 und 90 Jahre alt. Zielrichtung ist es, Dinge im Seniorenalter simpler zu gestalten“, sagt Eva Flath. Dabei werden viele der anfallenden Aufgaben ehrenamtlich bewältigt. Die Leiterin des Generationen Treff Kaldenkirchen hatte an ihrem 50. Geburtstag die Zulassung für das Studium…

  • Bogensportvereine veranstalten 3D Turnier

    Bogensportvereine veranstalten 3D Turnier

    – Unterstützt durch das Interreg Förderprogramm – Nettetal/Brüggen (sj). Die bereits langjährig befreundeten Bogensportvereine „De Grensschutters“ aus dem niederländischen Reuver und „Sagittarius Lutra e.V.“ aus Brüggen, mit Übungsplatz in Nettetal, richteten am zweiten Juniwochenende ihr erstes gemeinsames 3D-Bogensportturnier auf niederländischer Seite in Reuver aus.  Unterstützt und gefördert wurde das Programm durch die „Interreg Deutschland –…

  • Wechsel im Vorstand

    Wechsel im Vorstand

    – Ein Team, ein Wort: Alles det met! – Von Susanne Jansen Kaldenkirchen. Seit 41 Jahren ist er dem Verein bereits treu, davon 39 Jahre als Vorstandsmitglied und 31 Jahre als Vorsitzender. 22 Jahre war er währenddessen im Duo als Pit und Pitter im Zwiegespräch aktiv auf der Bühne gewesen. „Es war schon ein emotionaler…

  • Lobbericher Motiv verziert Mauer

    Lobbericher Motiv verziert Mauer

    – Heimat in Bildern – Lobberich (sj). Mit wachem Blick nehme Rollstuhlfahrerin Katja Oemmelen die Schönheiten ihrer Lobbericher Heimat mit der Kamera auf, sagt Ralf Stobbe beeindruckt. Deshalb findet sich nun eines ihrer Werke auf einer Wand an der von–Bocholtz-Straße wieder. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein hatte es sich in den vergangenen Jahren zur Aufgabe gemacht,…

  • Die eigene Geschichte erforschen

    Die eigene Geschichte erforschen

    – Ehrenamtskarte auf Lebenszeit erhalten – Von Susanne Jansen Hinsbeck. Im Mai erhielten zahlreiche Nettetaler für ihr herausragendes Engagement die Ehrenamtskarte. einer davon ist Heinz Koch, 73 Jahre alt. Er ist Diplom-Ingenieur und hat fast sein ganzes Leben in Hinsbeck verbracht. Seit dem Jahr 1960 ist er Mitglied im VfL, 1969 nahm die Vorstandsarbeit auf.…

  • Bunte Aktionen für Menschlichkeit

    Bunte Aktionen für Menschlichkeit

    – Kindertagesstätte Löwenzahn: Toleranz leben – Von Susanne Jansen Lobberich. Zu einem Benefiz-Nachmittag mit fröhlicher Feierlaune hatte die Kindertagestätte Löwenzahn eingeladen. Viele Familien hatten ihren Weg in die Einrichtung gefunden und freuten sich über das vielfältig kulturelle Programm, mit Bastel- und Spielaktionen im Innenbereich. Die Kinder konnten sich fantasievoll schminken lassen, natürlich stand das Toben…