-
Geo-hydrologischer Wassergarten eröffnet neu
– Niederrheinische Natur erleben und verstehen – Nettetal (red). Pünktlich zum Sommeranfang, Mittwoch 21. Juni, öffnet der Geo-hydrologische Wassergarten im Kaldenkirchener Grenzwald wieder seine Pforten. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist das Gelände gegenüber der Sequoia-Farm täglich, von 9 bis 19 Uhr, für Spaziergänger zugänglich. Im Wassergarten erfahren Besucher auf einer Fläche von einem Hektar die landschaftliche…
-
Bild der Woche
Wunderschöne Becherjungfer (Weibchen), entdeckt bei einem Spaziergang rund um den Schwalmtaler Hariksee. Foto: Susanne Peters
-
Foto der Woche
Kreis Viersen (sp). Wunderbar anzusehen: Eine Libelle mit Tautropfen, am frühen Morgen fotografiert von Hobby-Fotograf Michael Gross, am Leuther Wittsee. Vielen Dank für diese atemberaubende Aufnahme!
-
Bild der Woche
Im Wind lassen sie sich gemächlich treiben – die Fallschirme der Pusteblume, ein Symbol für Leichtigkeit. Foto: Susanne Peters
-
Bild der Woche
Zwei Störche, ihres Zeichens kämpferische Junggesellen, im Irrland, Twisteden.
-
Bild der Woche
Wasserläufer (Gerrida), entdeckt auf dem NABU Naturschutzhof im Sassenfeld 200, 41334 Nettetal. Vom Frühling bis zum Frühsommer paaren sich die Wasserläufer. Dabei legen die Weibchen ihre Eier während mehrerer Monate an Pflanzen, nahe bei der Wasseroberfläche, ab.
-
Bild der Woche
Es grünt und blüht und summt, sichtbar und deutlich zu hören, von Tag zu Tage… eine wunderbare Wohltat für die Augen. Naturschutzhof, Sassenfeld, 41334 Nettetal-Lobberich.
-
Bild der Woche
Oedt, 15. März: ein wunderbarer Sonnenuntergang als Abschluss eines angenehm milden Vorfrühlingstages.
-
Eine Wohlfühl-Oase in Hinsbeck
– „Jüüte-Bongert“: Natur genießen und entspannen – Hinsbeck (sp). „Unsere Kleingartenanlage ist ein wenig abgelegen, noch nicht mal alle Hinsbecker kennen sie“, stellt Sascha Rohr, 1. Vorsitzender des Kleingartenvereins „Jüüte-Bongert“, fest. 17 Parzellen gibt es insgesamt und 26 eingetragene Mitglieder gehören dem Verein an. Der Name Bongert rührt daher, dass es auf dem Anwesen auch…
-
Die ersten Blütenwunder des Jahres bestaunen
Hinsbeck (red). Auch im Jahr 2017 wird der Nettetaler Stadtteil Hinsbeck zum Mekka für Galanthophile aus ganz Europa und das bereits zum zehnten Mal. Als eines der größten Schneeglöckchenfestivals außerhalb Großbritanniens haben sich die Nettetaler Schneeglöckchentage seit Jahren zum Publikumsmagneten entwickelt. Damit markieren sie unter den deutschen Pflanzenmärkten das erste Highlight im Gartenkalender. Die Schneeglöckchentage…