-
Spaß und Spiel im Wald
– Kunterbunte Abenteuer im Bergdorf – Lobberich/Hinsbeck (sj). „In diesem Jahr durften sich die Fünftklässler endlich wieder auf abenteuerliche und herausfordernde Spiele in den Hinsbecker Höhen freuen“, sagt Chris Michiels, Pressesprecher des Werner-Jaeger-Gymnasiums (WJG), strahlend. Und rasch hatten die Biologielehrer 14 spannende und abwechslungsreiche Lernstationen aufgebaut: Drei Stunden nahm der Parcours in Anspruch und wurde […]
-
Feiern in Kaldenkirchen
-
Noch Plätze frei
Lobberich. Das Familienzentrum Bongartzstift, Mühlenstraße 20, 41334 Nettetal-Lobberich, bietet nach den Sommerferien die Spielgruppe „Griffbereit – Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache“ an. Die Spielgruppe ist für Eltern und ihre Kinder, von einem bis zu drei Jahren, mit und ohne Einwanderungsgeschichte, geeignet. Es wird gespielt, gesungen und gemalt. Freie Plätze sind ab dem […]
-
Zusammenhalt stärken
Nettetal. Maria Posthumus ist neue Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Nettetal und untstützt bei allen Fragen zum Thema. Die 38-jährige gebürtige Oberlausitzerin lebt seit fünf Jahren mit ihrer Familie in Nettetal und ist in ihrer Freizeit selbst ehrenamtlich tätig. „Wir haben von Anfang an hier in Nettetal ein herzliches Miteinander erlebt. Es motiviert mich ungemein, in meiner […]
-
Mehr Zeit für Kontrollgänge
– Entschärfung von Angsträumen – Nettetal. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) in Nettetal wird von vier auf sechs Vollzeitstellen aufgestockt. Das hat der Stadtrat nach einer einstimmigen Empfehlung des Fachausschusses beschlossen. Wolfgang Schouten, Tönisvorster Ordnungsamtsleiter im Ruhestand, umriss auf Anfrage der Stadt Nettetal im Ausschuss die Vorteile eines funktionierenden und personell gut aufgestellten KOD. Nach Beschwerden […]
-
Heimatpreis: Bewerbungsphase läuft
Nettetal. Die Stadt Nettetal verleiht auch im Jahr 2022 den Heimatpreis. Die Auszeichnung wird vom NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung finanziert. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Nettetal beschloss im vergangenen März, an diesem Landesprogramm teilzunehmen und den Heimat-Preis für die Stadt Nettetal erneut zu vergeben. Er soll das lokale Engagement von ehrenamtlich […]
-
Großes Sommerfest für alle
– Gemeinsame Einladung zum fröhlichen Feiern – Von Susanne Jansen Lobberich. „Das wird ein großer Spaß! Wir hoffen, dass viele kleine und große Gäste zu uns kommen werden, unabhängig davon, ob sie den Vereinen angehören oder nicht. Jeder ist herzlich willkommen“, sagt Marco Esser vom FC Lobberich-Dyck lächelnd. Die Rede ist vom Sommerfest, zu dem […]
-
Pop-Up-Scheune lädt ein
– Inspiration und Überraschungen – Lobberich. Vor kurzem eröffnete die Pop-Up-Scheune in der Hochstraße 73 in Lobberich. Das Besondere des Konzeptes ist, dass sich die Scheune als „Raum für Kunst und Kultur“ begreift, als generationenübergreifende Kultur- und Begegnungsstätte. Das eigene Programm kann durch externe Veranstaltungen, Lesungen und Konzerte, jeweils zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, ergänzt werden. […]
-
Neues Jugendcafé für Breyell
Neues Jugendcafé für Breyell -Bewährtes Angebot in neuen Räumen- Von Susanne Jansen Breyell. Dirk Engels, bereits als Teenager ehrenamtlich in der Offenen Jugendarbeit groß geworden, leitete über 25 Jahre lang das Jugendfreizeitheim Oase. „Ich habe mich beruflich verändert, bleibe aber natürlich meinem Genre treu“, sagt er lächelnd. Der Sozialpädagoge blickt mit einem lachenden und einem […]
-
Besuch auf dem Feierabendmarkt
Besuch auf dem Feierabendmarkt – Geselligkeit und ausgedehntes Shoppen – Von Susanne Jansen Lobberich. Etliche Besucher strömten in der vergangenen Woche in die Von-Bocholtz-Straße und freuten sich über fröhliches Feiern und Shoppen unter freiem Himmel. Die Stimmung war entspannt, die Menschen trafen sich in geselliger Atmosphäre und wurden dabei mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm beschallt. Kulinarisches […]