-
Eine runde Sache…
…oder ein „kleines“ Jubiläum – zehn Jahre von Herzen schreibend Von Susanne Jansen Es war der zündende Startschuss, um mein Hobby zum Beruf zu machen. Vor fast genau zehn Jahren, in der ersten Septemberwoche, stolperte ich buchstäblich in die Lobbericher Redaktion des Report Nettetal. Dort saß Redakteur Uli Rentzsch vom Extra-Tipp, und ich, damals 42…
-
Spannende Schnitzeljagd durch den Ort
– Digitaltag 2022 im DRK-Generationentreff – Kaldenkirchen (sj). Ende Juni nahm der DRK-Generationentreff am Europäischen Digitaltag 2022 teil. „Mit viel Engagement ist der Tag von unseren Techniklotsen und ehrenamtlichen Mitarbeitern vorbereitet worden“, sagt Leiterin Eva Flath lächelnd. Neben der Möglichkeit, mit an den zur Verfügung stehenden Tablets erstmalig schrittchenweise die digitale Welt zu entern, stand…
-
Buntes Sportfest mit Jünter
– Spaß und Spiel auf dem Sportfest – Lobberich (sj). Jede Menge Spaß hatten die kleinen und großen Besucher auf dem Sportfest des TV Lobberich, dem sich der FC Dyck nun offiziell angeschlossen hat. „Mit so vielen Besuchern hatten wir gar nicht gerechnet, es war überwältigend!“, schwärmt Marco Esser. „Das Wetter hat auch noch super…
-
Zu Gast beim Wenkbüll
– Hutkonzerte auf dem Alten Markt – Lobberich (sj). Das wird dem Wenkbüll aber gut gefallen! Für ihn muss es sein, als ob er aus einem Dornröschenschlaf erwacht. Denn nach Jahren der Entbehrung, ohne die traditionelle Geselligkeit, wird er nun gleich jede Menge Besuch bekommen! Zwei Bands werden gut gelaunt aufspielen, und es soll sich…
-
Spaß und Spiel im Wald
– Kunterbunte Abenteuer im Bergdorf – Lobberich/Hinsbeck (sj). „In diesem Jahr durften sich die Fünftklässler endlich wieder auf abenteuerliche und herausfordernde Spiele in den Hinsbecker Höhen freuen“, sagt Chris Michiels, Pressesprecher des Werner-Jaeger-Gymnasiums (WJG), strahlend. Und rasch hatten die Biologielehrer 14 spannende und abwechslungsreiche Lernstationen aufgebaut: Drei Stunden nahm der Parcours in Anspruch und wurde…
-
Feiern in Kaldenkirchen
-
Noch Plätze frei
Lobberich. Das Familienzentrum Bongartzstift, Mühlenstraße 20, 41334 Nettetal-Lobberich, bietet nach den Sommerferien die Spielgruppe „Griffbereit – Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache“ an. Die Spielgruppe ist für Eltern und ihre Kinder, von einem bis zu drei Jahren, mit und ohne Einwanderungsgeschichte, geeignet. Es wird gespielt, gesungen und gemalt. Freie Plätze sind ab dem…
-
Zusammenhalt stärken
Nettetal. Maria Posthumus ist neue Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Nettetal und untstützt bei allen Fragen zum Thema. Die 38-jährige gebürtige Oberlausitzerin lebt seit fünf Jahren mit ihrer Familie in Nettetal und ist in ihrer Freizeit selbst ehrenamtlich tätig. „Wir haben von Anfang an hier in Nettetal ein herzliches Miteinander erlebt. Es motiviert mich ungemein, in meiner…
-
Mehr Zeit für Kontrollgänge
– Entschärfung von Angsträumen – Nettetal. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) in Nettetal wird von vier auf sechs Vollzeitstellen aufgestockt. Das hat der Stadtrat nach einer einstimmigen Empfehlung des Fachausschusses beschlossen. Wolfgang Schouten, Tönisvorster Ordnungsamtsleiter im Ruhestand, umriss auf Anfrage der Stadt Nettetal im Ausschuss die Vorteile eines funktionierenden und personell gut aufgestellten KOD. Nach Beschwerden…
-
Heimatpreis: Bewerbungsphase läuft
Nettetal. Die Stadt Nettetal verleiht auch im Jahr 2022 den Heimatpreis. Die Auszeichnung wird vom NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung finanziert. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Nettetal beschloss im vergangenen März, an diesem Landesprogramm teilzunehmen und den Heimat-Preis für die Stadt Nettetal erneut zu vergeben. Er soll das lokale Engagement von ehrenamtlich…