Kategorie: Sonderthema national

  • „Jetzt müssen wir die Köpfe hochkrempeln“

    „Jetzt müssen wir die Köpfe hochkrempeln“

    – Projekt 5. Stern: Vergnügliches zur WM – Lobberich (sp). „Wir haben uns qualifiziert, jetzt aber bitte ganz viel Applaus!“, ermunterte WDR-Moderator und Strahlemann Sven Pistor das überwiegend männliche Publikum in der Werner-Jaeger-Halle, „das hört man jetzt bis in Venlo!“Auch die USA habe sich nicht qualifiziert, woraus Pistor messerscharf schließt: „Donald Trump wird gar nicht…

  • Unnormal Entertainment: Pistors Fußballschule

    Unnormal Entertainment: Pistors Fußballschule

    – ANZEIGE – Projekt 5. Stern – das WM-Spezial Lobberich (sp). Ja, ist denn heut‘ schon wieder Weltmeisterschaft? Noch nicht, aber fast. Und Deutschland will den 5. WM-Stern auf dem DFB-Trikot. Höchste Zeit also für „Pistors Fußballschule – Projekt 5. Stern/Das WM-Spezial“, am Dienstag, 23. Januar, um 20 Uhr. Dann erleben „Fans und Vollamateure“ in…

  • „Demokratie leben!“ – Gelassenheit und Ironie

    „Demokratie leben!“ – Gelassenheit und Ironie

    – In Diskussionen Brücken bauen –  Kreis Viersen (red). Wie kann ich populistischen Parolen im Alltag begegnen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der dritten Demokratiekonferenz im Kreis Viersen. Das jährliche Netzwerktreffen dient dem Austausch aller Institutionen und Initiativen, denen gelebte Demokratie ein wichtiges Anliegen ist. In einem lebendigen Vortrag mit vielen Praxisbeispielen hat der Politikwissenschaftler…

  • Disney meets Horror-Haus

    Disney meets Horror-Haus

    – Einladung zum märchenhaft düsteren Spektakel – Lobberich (sp). „Im Moment sind wir dabei, ein Hexenhäuschen zu bauen. Einen Friedhof wird es auch wieder geben“, beschreibt Ralf Bäter seinen Einsatz für das traditionelle Horrorhaus. Zum sechsten Mal lädt das zwölfköpfige Team zum gruseligen Tête-à-Tête ein – der jüngste Erschrecker ist sechs, der älteste 62. Diesmal…

  • Mit starken Platzierungen gepunktet

    Mit starken Platzierungen gepunktet

    Lobberich (red). Zwei altbekannte Gesichter wurden in der vergangenen Woche im Nettetaler Rathaus für ihre sportlichen Erfolge geehrt. Gespannfahrerin Katja Helpertz (25) vom Reiterverein Schaag feierte im August in Minden mit Deutschland die Mannschafts-Weltmeisterschaft. Mit starken Einzelplatzierungen trug sie zum Gesamterfolg der deutschen Mannschaft bei. Auch ihr Lebensgefährte Max Berlage (27), bei der Ehrung leider…

  • Familiär und fröhlich gefeiert

    Familiär und fröhlich gefeiert

    – Perspektiven für Flüchtlinge in Oedt – Oedt (sp). Zum dritten Mal hieß es im zweitgrößten Ortsteil Grefraths „Zu Gast bei Freunden!“. So lud die Initiative „Grefrath hilft“, unterstützt durch die Initiative „Perspektiven für Oedt“, erneut zu ihrem internationalen Begegnungsfest ein. 60 Geflüchtete leben zur Zeit in Oedt, viele fleißige Ehrenamtler sorgen dafür, dass sie bestmöglich…

  • Unterwegs in Europa: Die Grischistudios

    Unterwegs in Europa: Die Grischistudios

    – 17 Tage lang auf einem aufregenden EURoadtrip – Nettetal (sp). Seit dem Frühjahr 2013 begeistern die drei Jungs der Grischistudios ihre Fan-Gemeinde wöchentlich mit zwei aberwitzigen Videos. Fast 262.000 Abonnenten fahren so richtig auf den selbst gedrehten Klamauk des preisgekrönten Trios ab, und es werden täglich mehr. Doch der Irrsinn lässt sich noch steigern,…

  • Berufliche Perspektiven erklären

    Berufliche Perspektiven erklären

    – Weg in die Arbeitswelt ebnen – Nettetal (red). In diesem Jahr findet bereits zum neunten Mal der Tag der offenen Tür in den Nettetaler Unternehmen statt. Und auch diesmal wird der Tag als Gelegenheit zur Berufsfelderkundung im Rahmen von KAoA (kein Abschluss ohne Anschluss) anerkannt und ist der erste Kontakt der Nettetaler Schüler in die…

  • Aus dem Kreis Viersen in den Landtag

    Aus dem Kreis Viersen in den Landtag

    – Landrat Dr. Coenen gratuliert den Wahlsiegern –  Kreis Viersen. Dr. Stefan Berger, Dr. Marcus Optendrenk und Dietmar Brockes ziehen für den Kreis Viersen in den nordrhein-westfälischen Landtag ein. Landrat und Kreiswahlleiter Dr. Andreas Coenen gratulierte dem Trio im Rahmen des Wahlabends im Forum am Kreishaus. Die beiden CDU-Kandidaten Dr. Berger und Dr. Optendrenk entschieden,…

  • Bündnis warb unparteiisch für Wahlbeteiligung

    Bündnis warb unparteiisch für Wahlbeteiligung

    Lobberich (red). Sensationell viele Menschen gaben zur heutigen Landtagswahl in NRW ihre Stimme ab. Für eine gute Wahlbeteiligung warb unparteiisch im Vorfeld auch das „Nettetaler Bündnis für Demokratie – gegen Rechts“. Hier am gestrigen Samstag, am Aktionsstand in der Lobbericher Fußgängerzone, wo die Mitglieder mit vielen Passanten ins Gespräch kamen.