-
Herausragende sportliche Leistung
– Handbiker sammelten 5.000 Euro für behinderte Menschen in Indien – Nettetal. Das Team Nettebiker, die Paracycling-Abteilung des SC Union Nettetal, vollbrachte etwas ganz Besonderes: Gemeinsam mit Freunden des Handbikesports absolvierten die Mitglieder, im Zuge einer Sponsorenfahrt, 3.815 Kilometer. „Die Strecke auf der Venloer Radrennbahn am Herungerberg hätte, am Ende aufsummiert, bis zum Assuan-Staudamm in…
-
Einsatzplan des CUZ
– Corona-Untersuchungszentrum am Karsamstag in Nettetal – Kreis Viersen. Das mobile Corona-Untersuchungszentrum (CUZ) pausiert während der Feiertage (Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag). Dafür gibt es einen Sondertermin am Karsamstag. Dieser findet nach dem bestehenden rollierenden System in Nettetal statt. Die Standorte des CUZ in der kommenden Woche Montag (6. April) Nettetal, Parkplatz Werner-Jaeger-Sporthalle, An den Sportplätzen Dienstag…
-
„Wir bleiben – fit – zu Hause“
– Bewegende Kooperation während der Koronakrise – Oedt/Hinsbeck/Waldniel. Die drei Vereine OSC Waldniel, VfL Hinsbeck und TuS Oedt haben die Aktion „Wir bleiben – fit – zu Hause“ gestartet. Als Bewegungsangebot für alle werden seit einer Woche, bis mindestens zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes, Videos mit sportlichen Übungen für zu Hause veröffentlicht. Schulen und Kindergärten sind…
-
Corona: Schließungen/Absagen
– Informationen zu Schulen, Kitas, städtischen Einrichtungen, Veranstaltungen – NRW/Kreis Viersen. Das Land Nordrhein-Westfalen hat am heutigen Freitag, 13. März, eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, mit denen die weitere Verbreitung des neuartigen Corona-Virus verlangsamt werden soll. Ergänzend dazu hat die Stadt Viersen eine Reihe weiterer Schritte eingeleitet. Alle Maßnahmen gelten zunächst bis zum Ende der…
-
Mit Volldampf in die neue Spielzeit
– Saisoneröffnung des TV Lobberich Handball – Lobberich. Am 7. September starteten die Handballer des TV Lobberich in die neue Spielzeit 2019/2020. Indem sich Teams aller Bereiche – Damen/Herren sowie Mädchen/Jungen -präsentierten, läuteten sie zugleich offiziell die neue Saison ein. Austragungsort war die Werner-Jaeger-Sporthalle, An den Sportplätzen 2 in Lobberich. Den Anfang machte die neu…
-
Charta für die Handballfamilie
– Teamgeist: „Einer für alle, alle für einen!“ – Lobberich (sj). Um die organisatorischen Strukturen im Handball neu zu definieren, entwickelten Michael Liedtke (Abteilungsleiter Handball) und Roland Christmann eine Charta und ein Organigramm. „Die Charta als Grundlage der Handball-Familie-TV Lobberich wendet sich an alle Mitglieder der Handball-Familie. Vor allem sprechen wir die Eltern, Spieler und…
-
Spiel, Spaß und Spannung
Feuerwehr lud zum kunterbunten Familienfest ein Mülhausen (sj). Heute gab es jede Menge Spaß für Groß und Klein auf einem fröhlich bunten Familienfest! Traditionell hatte die Grefrather Feuerwehr, Löschzug Mülhausen, am heutigen Fronleichnam, zum Tag der offenen Tür eingeladen. Die Sonne zeigte sich nur selten, es blieb aber überwiegend trocken. Im Bereich des Gerätehauses war…
-
Oedt wird 850 Jahre alt
Vorfreude auf etliche Jubiläen im Jahr 2020 Grefrath (red). Im kommenden Jahr stehen viele unterschiedliche Vereine betreffende sowie „kommunale“ Jubiläen an. Hinzu gesellen sich außerdem einige Veranstaltungen, die sich zur Zeit noch in Planung befinden. Zu den kommunalen Jubiläen zählen das 850-jährige Bestehen von Oedt, das 50-jährige Bestehen des Schwingbodenparks sowie „50 Jahre kommunale Neugliederung“.…
-
Spende für die Feuerwehr
Kaldenkirchen (sj). Unmittelbar nach dem Nettetaler Kindertag (NeKiTa) im Convent, dem spaßigen Familienfest für die ganze Familie, übergab Daniel Kanzler, stellvertretend für das fleißige Orga-Team (Pamela, Sheila, Marco und Don Matze), die stolze Spendensumme von 1.400 Euro an Thomas Ritters von der Nettetaler Jugendfeuerwehr. Foto: Renate Wilmot
-
Großer Feuereifer beim Sebastian Cup
Konzentriertes Kickern für die Klassenkasse Lobberich (red/sj). 270 spielfreudige Kinder fanden in diesem Jahr ihren Weg zum Sebastian Cup 2019. Für alle gab es kostenfreies Mineralwasser, und die Cafeteria war reich bestückt mit Kuchen und Muffins, für die süße Stärkung zwischendurch. Vom Hause Brunen gespendetes Obst, bot den Kindern einen zusätzlichen durstlöschenden Vitaminkick oben drauf.…