-
WM-Quiz und Tauschfieber
– Flaggen zuordnen und gewinnen – Breyell (red). Die Fußballweltmeisterschaft beginnt zwar erst in zwei Wochen, aber bei den Mitarbeitern der Nettetaler Stadtbücherei, Lobbericher Straße 1, steigt allmählich das WM-Fieber. Bereits am Samstag, 2. Juni, startet ein großes WM-Quiz. In der gesamten Stadtbücherei hängen dann große Flaggen der 32 teilnehmenden Nationen, jede gekennzeichnet mit einer…
-
Viermal auf dem Siegerpodest
– Pfingsten wurde zum Radsportfest – Radsport/Breyell/Bergheim (red). Am Pfingstsamstag gingen die Union-Nachwuchsradsportler bei der NRW-Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren in Bergheim an den Start. Zweimal holten sie dabei Edelmetall. Alina Klenner erlangte Bronze bei der weiblichen U15 und Philipp White die Goldmedaille bei der U11. Das Vereinsergebnis wurde durch den neunten Platz von Leif Hamacher bei…
-
Einzug ins Bezirksfinale
– WJG überzeugte mit großartiger Mannschaftsleistung – Fußball/Nettetal (sp). Nach dem errungenen Kreismeistertitel im vergangenen Monat ist das Werner-Jaeger-Gymnasium nun mit seiner Fußballmannschaft ins Bezirksfinale eingezogen. Beim Turnier auf Regionalbezirksebene, ausgetragen auf der Anlage von Union Nettetal, trafen die Fußballer der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2002 bis 2004) auf die Kreis- und Stadtmeister aus Mönchengladbach, Krefeld…
-
13. Sebastian Cup lädt ein
– Tischkicker-Turnier für den Teamgeist – Lobberich (sp). Einmal jährlich richtet das Team der Sebastian Apotheke Nettetal, mit Unterstützung verschiedener Sponsoren, den Sebastian Cup, erstmalig im Jahr 2006 ausgetragen, zugunsten der Schüler Nettetals, aus. Dabei handelt es sich um ein Tischkicker – Turnier, an dem die Besten der vierten Klassen der Grundschulen sowie der fünften…
-
Das Wochenende wird sportlich
– Nettetal: „Fit in den Frühling!“ – Nettetal (sp). Rund um die Themen Sport und Fitness dreht sich alles am Nettetal-Tag, Sonntag, 18. März. Es ist der vierte Motto-Tag dieser Art, den die Stadt gemeinsam mit der NetteCard organisiert. Unterstützt wird sie durch die jeweiligen Werberinge, die NetteVital und sie Stadtwerke Nettetal, so dass Groß…
-
Jeder Tag ein Abenteuer
– Freude und Faszination bei den Olympischen Spielen – Breyell (sp). Bereits im Alter von drei Jahren entdeckte Miriam Ohlert ihre Liebe zum Eiskunstlauf; als sie vier war, kam Eisschnelllauf hinzu. „Beides habe ich jahrelang parallel gemacht und auch noch andere Sportarten wie Ballett, Reiten, tanzen und turnen ausprobiert. Ich finde, dass es wichtig ist,…
-
Tänzerinnen von Alles det met haben abgeräumt
– Fünfmal den Sieg mit Nach Hause gebracht – Kaldenkirchen (sp). An Aschermittwoch sollte alles vorbei sein. Das gilt aber nicht für die 50 Kaldenkirchener Tänzerinnen der Karnevalsgesellschaft „Alles det met“, die nach den tollen Tagen an drei Turnieren teilnahmen. Mit 25 Fans und Betreuern hatten sie sich auf den Weg gemacht, um insgesamt 18…
-
Kreismeister: Katholische Grundschule Lobberich
Kaldenkirchen (red). Die Katholische Grundschule Lobberich ist Kreismeister im Grundschulhandball für gemischte Mannschaften mit Vereinsspielerinnen und -spieler. Beim Turnier in der Sporthalle Ravensstraße in Kaldenkirchen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Waldniel auf den zweiten Platz gespielt, die Gemeinschaftsgrundschule Kaldenkirchen belegte den dritten Platz. Vierter wurde die Katholische Grundschule Kaldenkirchen. Alle Teilnehmer erhielten…
-
„Jetzt müssen wir die Köpfe hochkrempeln“
– Projekt 5. Stern: Vergnügliches zur WM – Lobberich (sp). „Wir haben uns qualifiziert, jetzt aber bitte ganz viel Applaus!“, ermunterte WDR-Moderator und Strahlemann Sven Pistor das überwiegend männliche Publikum in der Werner-Jaeger-Halle, „das hört man jetzt bis in Venlo!“Auch die USA habe sich nicht qualifiziert, woraus Pistor messerscharf schließt: „Donald Trump wird gar nicht…
-
Unnormal Entertainment: Pistors Fußballschule
– ANZEIGE – Projekt 5. Stern – das WM-Spezial Lobberich (sp). Ja, ist denn heut‘ schon wieder Weltmeisterschaft? Noch nicht, aber fast. Und Deutschland will den 5. WM-Stern auf dem DFB-Trikot. Höchste Zeit also für „Pistors Fußballschule – Projekt 5. Stern/Das WM-Spezial“, am Dienstag, 23. Januar, um 20 Uhr. Dann erleben „Fans und Vollamateure“ in…