-
Vom Jugendtraum zum Beruf aus Leidenschaft
– Faszination und Identifikation: Ökosysteme gesund halten – Von Susanne Jansen Hinsbeck. Anfang Juni hat Manuel Püttmanns, als neuer Geschäftsführer und Leiter der Biologischen Station Krickenbecker Seen, Ansgar Reichmann abgelöst, der bis Oktober noch für beratende Tätigkeiten zur Verfügung steht. Der gebürtige Willicher machte in der Universität Münster seinen Bachelor in allgemeiner Biologie. Anschließend absolvierte…
-
Kindertraumladen: Neues und Retroflair
– Zeitlos mit besonderem Charme – Von Susanne Jansen Kaldenkirchen. Über 30 Jahre arbeitete Michael Kalweit im Einzelhandel, in den Sparten Spiel- und Schreibwaren, Geschenkartikel sowie vielen weiteren. Zu seinen Hobbys gehört unter anderem, auf Trödelmärkten unterwegs zu sein. Seit Februar dieses Jahres leitet Kalweit mit viel Herzblut den Kindertraumladen in Kaldenkirchen, der mit einem…
-
„Immer gemacht, was kam“
– Advertorial – Das Schöne am Handwerk – Lobberich. Vor 40 Jahren gründete Robert Hellmann seine Bau- und Möbeltischlerei. Bekannt ist der Nettetaler auch als Bestatter sowie durch seine ehrenamtlichen Aktivitäten im Brauchtum. In die Eichentüre sind oben das Nettetaler Stadtwappen sowie die Jahreszahl 1984 eingearbeitet und unten Hobel, Winkel und Zirkel – die Zunftzeichen…
-
Ausgezeichnet mit dem Ehrenkreuz in Silber
– Die Feuerwehr Nettetal entscheidend geprägt – Breyell. Am 14. Juni versammelten sich, trotz des Eröffnungsspiels der Deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Heim-EM, zahlreich die aktiven und passiven Mitglieder, die Jugendfeuerwehr, beide Musikzüge, befreundete Hilfsorganisationen und zahlreiche Gäste aus Verwaltung und Politik vor dem Gerätehaus Breyell. An diesem Tag wurde Leo Thoenissen, als Leiter der Freiwilligen…
-
Poetische „Nacht der Sinne“
– Fotogalerie: Wenn die Fantasie Kapriolen schlägt – Von Susanne Jansen Grefrath. Am gestrigen Samstag folgten wir gut gelaunt der Einladung auf eine inspirierende, atmosphärische Reise in das Niederrheinische Freilichtmuseum. Dort wartete die „Nacht der Sinne“ mit zauberhaften Impressionen und herausragenden Künstlern auf: Stimmungsvoll begleitet von einer großen Bandbreite melodischer Klänge und Gesänge bestaunten wir…
-
Kulturfestival auf dem Alten Markt
– Advertorial – Hochkarätiges unter freiem Himmel – Von Susanne Jansen Lobberich. Zum zweiten Mal lädt in diesem Jahr das NetteKulturFestival auf den Alten Markt ein, bei dem 50 Prozent der Plätze überdacht sind. So dürfen sich die Gäste von Freitag, 24., bis Montag, 27. Mai, auch diesmal auf ein hochkarätiges Programm freuen. Zum Rahmenprogramm gehört…
-
Außergewöhnlich fesselnde Werke
-Neue Ausstellung in DIE SCHEUNE – Hinsbeck. Mitte April öffnete das Textilmuseum DIE SCHEUNE nach der Winterpause erneut seine Pforten. Ursula Tillmann-Salge: „Ich freue mich sehr über unsere neue außergewöhnliche Ausstellung ‚Flachs – kunstvoll eingesetzt‘.“ Die faszinierenden Werke präsentieren, wie niederrheinische Vorfahren Flachs-Leinen angebaut und verarbeitet haben. „Genau erklärt wird dies von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen…
-
Für die Kinder: „Bleib sozial!“
– Protestspaziergang durch Kaldenkirchen – Von Susanne Jansen Kaldenkirchen. Mit vereinten Kräften für die Kinder! Kürzlich begaben sich drei Kindertagesstätten gemeinsam auf einen Protestspaziergang durch Kaldenkirchen. Ziel war es, auf die finanziellen und personellen Probleme im Elementarbereich hinzuweisen. Gemeinsam mit ihren Eltern und Erzieherinnen liefen die Kinder von DRK-Inkita, DRK-Kita Purzelbaum und Vianobis Kinderreich durch…
-
Eine Vielzahl von Hilfeleistungen
– Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr Nettetal – Von Susanne Jansen Nettetal. Voll besetzt war der Lobbericher Seerosensaal bei der jährlichen Hauptversammlung der Feuerwehr Nettetal. Der Einladung des Leiters der Feuerwehr, Leo Thoenissen, waren rund 250 Wehrangehörige aus der Aktiven- und Ehrenabteilung sowie der Jugendfeuerwehr gefolgt. Die Mitglieder des Trommlercorps und der Kreisfeuerwehrkapelle waren genauso mit von…
-
Die Sinnlichkeit des Einkaufens
Kommentar von Susanne Jansen Passanten eilen vorüber, hin und her und her und hin. Geschäftiges Treiben? Nicht mehr. Nicht wie früher. Das ist seit circa 20 Jahren vorbei. „Da draußen“ ist es stiller geworden, in Zeiten von Amazon und Co. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, sagt der Volksmund. Es ist ja auch leicht, am Schreibtisch…