-
Erfolgreich Prüfung bestanden
– Viel Fleiß und Engagement gezeigt – Kreis Viersen/Krefeld. Nach dem Erreichen hervorragender Prüfungsergebnisse begrüßte die Volksbank Krefeld eG am vergangenen Mittwoch offiziell sieben frisch gebackene Bankkaufleute. „Unsere jungen Leute haben in den letzten zweieinhalb Jahren viel Fleiß und Engagement gezeigt und freuen sich jetzt auf ihre neuen Aufgaben bei der Volksbank Krefeld“, lobt Stefan…
-
Im Gespräch mit dem Stadtprinzenpaar
– Sabine I. (Houben) und Frank II. (Nickus) stellen sich in Interview mit Nettetal aktuell vor. – Wo liegen eure karnevalistischen Wurzeln? Sabine I. Ich war schon in den Siebzigern, als Vierjährige, im Kinderkarneval in der Breyeller Nachbarschaftsgemeinschaft Ritzbruch aktiv. Bekannt war ich als das „Ventilche“ aus dem Auftritt der Familie „Schlauch“. Ich wurde noch…
-
Erhitzte Gemüter vor der Ausstrahlung
– MDR-Umschau berichtete über „Corona-Impfskandal“ – Professor Dr. Sucharit Bhakdi, erster Vorsitzender des Vereins ‚Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie‘ (MWGFD) hatte am 11. Dezember angekündigt, dass der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) am folgenden Dienstag, 12. Dezember, in der Sendung MDR-Umschau, den „Corona-Impfskandal“ enthüllen werde. „Kommt er oder kommt er nicht, der Beitrag des MDR…
-
Völkerrechtliche Strafanzeige wegen des Vorabkaufvertrages eingereicht
– Völkerrechtliche Strafanzeige gegen die Hauptverantwortlichenin Deutschland wegen des Vorabkaufvertrages zwischen EU undBioNTech/Pfizer eingereicht – Marianne Grimmenstein-Balas, Sprecherin der Bürgerinitiative Gemeinwohl-Lobby, und Uwe Kranz, ehemaliger LKA-Präsident Thüringen, beide Vertreter der Menschenrechtsorganisation United For Freedom, reichten am 10. Dezember eine völkerrechtliche Strafanzeige gegen die Hauptverantwortlichen bei der Generalbundesanwaltschaft ein. Diese hatten dem Vorabkaufvertrag zwischen EU und…
-
Ein Herzensprojekt und viele Erinnerungen
– Weihnachtliche Geschichten aus Breyell – Von Susanne Jansen Breyell. „Es war uns immer eine Herzensangelegenheit, den Alten Kirchturm für die Bevölkerung und die Besucher des Naherholungsgebietes nutzbar zu machen“, sagt Ruth Rankers. Im Jahr 2000 waren die Instandsetzungsmaßnahmen begonnen worden, der Efeubewuchs entfernt, das Außenmauerwerk saniert und das Maßwerk aus Naturstein wiederhergestellt. „Es verstand…
-
Nach 50 Jahren glücklich vereint
Von Susanne Jansen Marianne Goers ist eine lieb gewonnene „alte Bekannte“. Leider sind wir uns noch nicht persönlich begegnet, aber ich habe vor einigen Jahren ihre Lebensgeschichte im GRAF vorgestellt, und es hat mir viel Spaß gemacht, mit ihr zu sprechen. Die damals 68-jährige fröhliche Powerfrau hatte eine bewegte Kindheit und wuchs in Lobberich auf.…
-
Sicherer Umgang mit der Drohne
– Helfer für viele unterschiedliche Lebenslagen und Situationen – Nettetal. Von der fortschreitenden Entwicklung moderner Technologien profitiert auch die Feuerwehr Nettetal. So besitzt sie seit 2023 einen Mulitkopter (Drohne), der speziell für feuerwehrtechnische Belange konzipiert wurde. Wie jedes andere Spezialwerkzeug muss auch der sichere Umgang mit der Drohne geübt werden. Deshalb werden im Zuge der…
-
Plätzchenduft und Lichterschein
– Besinnlich feiern auf dem Alten Markt – Von Susanne Jansen Lobberich. Endlich ist es wieder so weit: Besinnliche Musik erschallt, und der betörende Duft von Vanille, Zimt, gebrannten Mandeln und Glühwein zieht durch die Dörfer und Innenstädte. Von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Dezember, lädt der Adventsmarkt zum Feiern und Bummeln ein. Organisiert…
-
Das Kind als Objekt
Kommentar zum Pressesymposium „Institutionelle Übergriffe auf unsere Kinder“ Von Susanne Jansen Jeder von uns hat sein eigenes lebendiges Universum im Kopf. Das sind all die kleinen und großen persönlichen Erlebnisse, die uns von unserem ersten Schrei an begleiten und sich tief in unser Gedächtnis einbrennen. Wenn wir geboren werden, haben wir dafür, im wahrsten Sinne…
-
Der Perversion ein Ende bereiten (5)
– Pressesymposium: Institutionelle Übergriffe auf unsere Kinder – Auf Initiative der Psychologin und Systemischen Familientherapeutin, Dr. Andrea Christidis, und des ehemaligen LKA-Präsidenten von Thüringen, Uwe Kranz, war das rund fünfeinhalb Stunden dauernde Pressesymposium, unter der Schirmherrschaft des MWGFD, organisiert worden. Alle Referenten untermauerten ihre Präsentationen durch öffentlich recherchierbare Daten. Fünfter Teil der Berichterstattung – von…