Susanne Jansen: Infos und News – regional stark, kompetent, mit ♥. Neues aus der Seenstadt und dem Kreis Viersen.

Das Feuerwehrmuseum lädt ein


– Änderungen der Öffnungszeiten und individuelle Buchungen –

Breyell. Das kleine, aber feine Feuerwehrmuseum am Gerätehaus öffnet wieder seine Pforten. Hier kann jeder in die Historie der Feuerwehr abtauchen und bekommt zugleich einen spannenden, umfangreichen Einblick deren verschiedene Tätigkeitsfelder, eindrucksvoll präsentiert durch Artefakte aus unterschiedlichen Zeitepochen.

Ob als Anlaufstelle für den Sonntagsausflug mit der Familie, Gruppenführungen für Kinder oder Senioren, das Feuerwehrmuseum bietet immer wieder jede Menge Kurzweil. Neben den fünf alten Feuerwehrspritzen sowie rund 200 Feuerwehrhelmen und -mützen, gibt es Löscharmaturen, Motoren, Pumpen, Atemschutzmasken, Funkgeräten, Musikinstrumente und noch vieles mehr zu bestaunen. Der Besuch ist wie gehabt kostenlos, eine kleine Änderung gibt es jedoch bei den Öffnungszeiten: Das Museum ist nun nur noch jedem ersten und dritten Sonntag im Monat offiziell geöffnet, von April bis Oktober, von 10.30 bis 12.30 Uhr, ein.

Kostenlose Gruppenführungen können ganzjährig, auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten, telefonisch unter der Rufnummer 02157/3026680 gebucht werden. Das Museum befindet sich im Hofbereich des Feuerwehrgerätehauses Breyell und ist von der Straße Am Kastell (Einfahrt neben dem Friedhof), oder von der Dohrstraße aus, zu erreichen. Zu beachten gilt, dass das Parken auf dem Hofgestände verboten ist, da die Stellflächen ausschließlich für den Alarmfall der Feuerwehrangehörigen reserviert sind. (red)

Weitere Informationen: https://www.feuerwehr-nettetal.org/feuerwehrmuseum

Titelbild: Im Feuerwehrmuseum lassen sich viele nostalgische Schätze entdecken. Foto: Feuerwehr Nettetal

Fotogalerie: Frühling in der Seenstadt
, , , , ,