Susanne Jansen: Infos und News – regional stark, kompetent, mit ♥. Neues aus der Seenstadt und dem Kreis Viersen.

Das Ruder vertrauensvoll überreicht


– Advertorial Abschied und Neuanfang im Seidenhof

Von Susanne Jansen

Lobberich. Dem Seidenhof Lobberich steht am 1. März ein Wechsel in der Leitung bevor: Kathrin Grulke übernimmt in der Münchner Zentrale der KORIAN Deutschland eine Abteilungsleitungposition  im Bereich Qualität. „Mir war es vor allem immer wichtig, unser Haus in Lobberich stabil mit aufzubauen, das haben wir in fünf Jahren geschafft. Es war in der Zeit mit Corona nicht leicht, das hat uns aber sicherlich mitsamt sämtlichen neuen Erfahrungen als sehr gut funktionierendes Team noch enger zusammengeschweißt“, erzählt sie strahlend. „21 Dienstjubiläen feiern wir in diesem Jahr, zwischen fünf und 25 Jahren. Als wir im Jahr 2020 öffneten, waren unsere Mitarbeiter zum Teil aus anderen KORIAN-Einrichtungen zu uns gekommen und sind mit dem Seidenhof gestartet. Da viele seit der Eröffnung bei uns geblieben sind, haben wir aber auch 19 fünfjährige Jubiläen.“

Authentisch

Eine interne Neubesetzung ihrer Stelle habe ihr von Anfang an am Herzen gelegen, so Grulke, deshalb habe sie direkt parallel eine zweite Reihe mit aufgebaut. Jens Burger-Schwab, bereits ihr Vertreter, wird die Einrichtung Seidenhof zukünftig leiten, da er die Grundstrukturen und Prozesse aus eigener Erfahrung kenne. „Natürlich bringt auch jeder Mitarbeiter seine Persönlichkeit authentisch mit ein, und das ist gut so!“ Die Pflegedienstleitung für das ganze Haus wird zukünftig Gerlind Wanck übernehmen, mitsamt vollstationärer und solitärer Kurzzeitpflege. Tobias Hoffmann und Jennifer Kleindienst werden als stellvertretende Pflegedienstleitung die erfolgreichen inneren Strukturen weiter aufbauen.

Emotional prägend

Der Abschied falle natürlich nicht ausschließlich leicht, so habe es bei der Verkündung auf der Mitarbeiterversammlung auch ein paar Tränen gegeben. „Das alles war sehr emotional. Ich selbst gehe mit einem lachenden Auge, weil ich mich natürlich auf neue Herausforderungen freue, aber ebenso mit einem weinenden Auge – wir haben hier insgesamt das Haus zu dem gemacht, was es ist!“ Dazu habe noch zusätzlich der Umstand geführt, dass die jahrelange Zeit mit Corona auch sehr emotional prägend gewesen sei. „Zu den Mitarbeitern habe ich gesagt: Ihr habt jetzt gerade das weinende Auge, das ist absolut in Ordnung, aber ihr fokussiert bereits auch mit dem Zukunftsauge: Es geht weiter!“, fasst die Mönchengladbacherin lächelnd zusammen.

Dankeschön

„Ich möchte meinem Team noch mal gerne ein extra Dankeschön bescheren. Da es aber gerade umständehalber zeitlich nicht passt, wird es erst im Sommer ein Grillfest als Abschiedsfeier mit offiziellem Teil geben.“ Grulke beschreibt es mit einer Metapher: „Ein Steuermann kann ruhig mal ausfallen, er kann ersetzt werden, nicht jedoch das ganze Team an Ruderern. Und wenn die Mitarbeiter nicht rudern, dann funktioniert das ganze Haus nicht. Auf den Steuermann kann man nicht verzichten, aber all das, was wir in den vergangenen fünf Jahren erfolgreich bewältigt haben, das war so nur im Team möglich. Danke!“

Exzellenz

In Zukunft wird die ehemalige Einrichtungsleiterin im Home Office, arbeiten, sie bleibt also in Mönchengladbach wohnen. „Ich werde auch ein Büro im Nebengebäude des Haus Seidenhofes haben. Die Arbeit werde ich aber auf jeden Fall von meinem bisherigen Geschäft im Seidenhof trennen: Als Heimleitung bin ich dann definitiv nicht mehr im Dienst. Aber natürlich beantworte ich gerne noch Fragen!“ Ihre zukünftige Tätigkeit habe sie immer schon als reizvoll empfunden. „Zwei Dinge waren mir in der Vorausschau immer wichtig. Ich wollte das Haus leiten, mit der Aussicht, an ein Team übergeben zu können, bei dem ich weiß, dass es exzellent arbeitet. Und jetzt kann ich endlich diesen Schritt machen!“

Im Titelbild (von links) – Erste Reihe: Antje Teichmann, Kathrin Grulke, Jens Burger-Schwab, Gerlind Wanck, Jennifer Kleindienst, Robin Bauer. Zweite Reihe: Susann Wiese, Tanja Kirmse-Schroers, Tobias Hoffmann, Christina Aust, Angela Nieendick.

Text und Foto: Medienagentur Niederrhein, Susanne Jansen

Advertorial

, , ,