Drive-In Testzentrum in Kaldenkirchen


Kaldenkirchen (sj). Das Testzentrum Viersen ist eine vom Gesundheitsamt des Kreises Viersen beauftragte Teststelle zur Durchführung von Bürgertestungen, nach Paragraf 4a, Coronavirus-Testverordnung, dem, falls erforderlich, eine PCR-Testung, nach Paragraf 4b, folgt.

Seit vergangener Woche kann sich jeder ohne Termin in der Drive-In-Station auf der Zillessen-Allee, im Gewerbegebiet Nettetal-West, auf Corona testen lassen. „Wir bieten in unmittelbarer Grenznähe Covid-Schnelltests an, die für Deutsche kostenlos sind“, erklärt Mitorganisator Marc Tappiser.  

Damit verfügt das Testzentrum Viersen aktuell über insgesamt vier Standorte. Drei weitere befinden sich jeweils in Viersen auf der Vorster Straße 47 (Drive-In) sowie auf der Hauptstraße 91 (Walk-In) und Am Ramshof 1 in Neersen (Drive-In). „Das Nettetaler Zentrum hat einen besonderen Stellenwert, da es, für Grenzgänger und Berufspendler in die Niederlande, auf direktem Weg zu unserem Nachbarland liegt“, betont Tappiser.

Der Getestete erhält sein für 24 Stunden gültiges Ergebnis per SMS oder E-Mail. Pendler, die beispielsweise zum Arbeiten in die Niederlande fahren, dürfen ihr Testergebnis sogar für 72 Stunden verwenden. Hierfür schuf das Land NRW eine Sonderregelung, um den Pendlerverkehr zu erleichtern.

Die Tester sind täglich von montags bis sonntags in der Station, auch an Feiertagen wird getestet.

Weitere Informationen: https://www.testzentrum-viersen.de

Kontakt: info@testzentrum-viersen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag                                    13 bis 19 Uhr 

Samstag sowie Sonn- und Feiertage   10 bis 18 Uhr

Text: Medienagentur Niederrhein, Susanne Jansen

Foto: Weta GmbH