– Besinnliche Atmosphäre im Niederrheinischen Freilichtmuseum –
Grefrath (red). Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen öffnet pünktlich zum Ersten Advent die Pforten zum diesjährigen Romantischen Weihnachtsmarkt. Rund 100 Künstler, Designer und Kunsthandwerker sind zu Gast und bieten ihre selbstgefertigten Produkte an. Das Museumsgelände wird von der Künstlerin KiSa mit Fahnen und Ölfackeln geschmückt und erleuchtet. Der Weihnachtsmarkt ist jeweils von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Dezember sowie 8. bis 10. Dezember, geöffnet. Freitags und samstags öffnet der Markt von 13 bis 21 Uhr (Einlass bis 20 Uhr), sonntags von 11 bis 20 Uhr (Einlass bis 19 Uhr).
„Der Romantische Weihnachtsmarkt läutet die Vorweihnachtszeit auf besondere Weise ein. Hier geht es um Gemütlichkeit, unterhaltendes Programm und ungewöhnliche Aussteller“, sagt Museumsleiterin Anke Wielebski. Anke Peters vom Veranstalter „OpenMind ManagementService“ fügt hinzu: „Besonders die kreativen Aussteller stehen im Fokus. Die Besucher können sich auf hochwertiges und außergewöhnliches Handwerk freuen und werden auf der Suche nach ausgefallenen Weihnachtsgeschenken sicher fündig.“
Nicht nur die Waren sind vielfältig, die Besucher haben auch eine große Auswahl an Aktivitäten. Vor allem Kinder kommen auf ihre Kosten. In der historischen Schmiede erzählt der Schmied Märchen, die Wunschzettelfee nimmt Wünsche an, am Wassergraben gibt es am Samstag und Sonntag eine Feuershow von „Evil Flames“ zu bestaunen und in der Bäckerei wird Brot gebacken. Zusätzlich gibt es ein mittelalterliches Programm mit Gewandung und wer möchte, kann Stockbrot backen oder ein weihnachtliches Knusperhäuschen basteln.
Das Tagesticket für den Romantischen Weihnachtsmarkt kostet 7 Euro für Erwachsene und Jugendliche ab 17 Jahren. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre haben freien Eintritt. Ermäßigte Tickets können für 6 Euro im Vorverkauf auf der Homepage der Agentur www.omms.net erworben werden. Parkplätze stehen u.a. an der Stadionstraße 145 in Grefrath und auf dem ehemaligen Johnson Control-Gelände an der Mülhausener Str. 35 (mit Shuttle) zur Verfügung. Besucher sollten zudem die Ausschilderungen berücksichtigen.
Zu beachten ist, dass das Niederrheinische Freilichtmuseum zwischen den beiden Weihnachtsmarkt-Wochenenden geschlossen ist.
Weitere Informationen:
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.com/NiederrheinischesFreilichtmuseum
www.omms.net/freilichtmuseumdorenburg/romantischerweihnachtsmarkt
www.facebook.com/omms.net