Emma lässt Kinderaugen strahlen


– Projekt zur Förderung der eigenen Kreativität –

Von Susanne Jansen

Lobberich. „Mir gefällt die Schnecke Emma sehr gut“, sagt Jana (4) strahlend nach der Auftaktveranstaltung des neuen Projekts in der Katholischen Kindertagesstätte St. Sebastian. Heidi Leenen, gut gelaunte  Autorin des Buches „Emma, ohne dich wäre die Welt nur halb so schön“ besuchte die Einrichtung und beglückte jede der Gruppen mit einer eigenen Lesung.

„Ihr gelang es wunderbar, die Kinder, durch Musik und Bewegung, zu inspirieren. So begaben sich alle gemeinsam auf eine kunterbunte Reise mit der Schnecke Emma, auf ihrem Weg durch die Natur“, sagt Miriam Schatten, Leiterin der Kindertagesstätte, lächelnd, über das „Emma-Projekt“. Zum Beispiel begegneten der Schnecke und den Kindern, während ihres gemeinsamen Abenteuers, jede Menge Tiere mit ihren besonderen Eigenschaften. „Anfangs war Emma sehr traurig, weil sie davon überzeugt war, selbst nichts zu können. Schließlich entdeckt sie aber ihre eigenen herausragenden Fähigkeiten und inspiriert damit auch ihre kleinen Begleiter.“

Schatten ist „ihren“ Kindern sehr dankbar: „Trotz der Corona-Pandemie bekommen sie ihren Alltag gut bewältigt, und sie schenken uns jeden Tag ihr Lachen und ihre Lebensfreude. Um ihnen etwas zurück zu schenken, haben wir uns für außergewöhnliche Momente und das Emma-Projekt entschieden.“ Und es geht weiter: In den kommenden Wochen werde Emma die Kinder erneut  ereignisreich begleiten und inspirieren. Hier stehen unterschiedliche Aktionen, wie zum Beispiel Porträtmalerei oder eine Entdeckungsreise durch die Wiese, im Vordergrund. „Wichtig ist, dass die Kinder sich selber besser kennenlernen, ihre eigenen speziellen Fähigkeiten entdecken und Selbstvertrauen entwickeln. Jeder kann etwas herausragend, und jeder ist wertvoll, genau so, wie er ist“, betont Schatten überzeugt.

Höhepunkt des Projekts wird ein eigenes Buch, mit Emma als Protagonistin, sein, das die Kinder selbst erstellen. „Die Eigenkreation geht in den Druck, und natürlich wird jedes unserer Kinder ein Exemplar erhalten“, verspricht die Leiterin der Kindertagesstätte. Sie fährt fort: „So haben die Kinder etwas Schönes, das sie auch im Nachhinein immer wieder persönlich erinnert und begeistert, weil es auch ihre eigenen Fähigkeiten mit einschließt.“

Das komplette Projekt wird von der DU BIST WERTVOLL STIFTUNG getragen, deren Kreativprojekte durch Spenden finanziert werden. „Unser Emma-Projekt haben die Rameckers Maschinenfabrik und Gerlach Maschinenbau mit einer großzügigen Spende für unsere Kindertagesstätte möglich gemacht“, berichtet Schatten dankbar. Jens Möckel (Rameckers Maschinenbau) sagt: „Kreativität, Individualität und Spaß – aus diesen Grundbausteinen entsteht etwas Wunderbares. Es war uns daher eine Freude mit der ‚Du bist wertvoll Stiftung‘ ein regionales Projekt zur Förderung der Kreativität von Kindern zu unterstützen!“

Das gesamte Team der Kindertagesstätte schwärmt: „Wir sind total begeistert von der Stiftung! Alle Mitarbeiter waren total nett und engagiert. Der Kontakt und die Organisation waren jederzeit unkompliziert. Wir sind den Spendern unendlich dankbar für dieses tolle Erlebnis!“

Text: Medienagentur Niederrhein, Susanne Jansen, Foto: Katholische Kindertagesstätte St. Sebastian

, , , , ,