Empathisch auf Bedürfnisse eingehen


– Advertorial – Ein Tagespflegeplatz wird teilstationär abgerechnet.

Von Susanne Jansen

Lobberich. Im stilvollen, sehr persönlichen Ambiente des Seidenhof Nettetal, einer Einrichtung der KORIAN Deutschland, fühlen sich die Bewohner jederzeit gut aufgehoben. Seit vier Jahren gibt es im Seidenhof die Tagespflege, die bei freien Kapazitäten bis zu fünf Tage in Anspruch genommen werden kann, wobei auch ungenutzte Tage dazwischen liegen können. Derzeit sind hier noch ein paar Plätze frei. „Durch regelmäßige Umfragen bekommen wir ein deutliches Feedback: Unsere Gäste und auch deren Angehörige sind sehr zufrieden“, Kathrin Grulke, Leiterin des Seidenhof.

Selbst wenn ein Gast weiter weg wohne, sei die Buchung der Tagespflege kein Problem: „Wir organisieren Hin- und Rückfahrt mit dem Taxi, so dass die Angehörigen ebenfalls entlastet sind. Die Fahrten werden von der Krankenkasse bezahlt. Und auch das ist ganz wichtig zu wissen: Die Abrechnung geht zulasten eines zusätzlichen Budgets für die teilstationäre Pflege – das ist ein eigenes Ressort -, was bedeutet, dass sie nicht über das Budget des  ambulanten Dienstes abgerechnet wird.

Um die Tagespflege kennenzulernen, können potenzielle Gäste und deren Angehörige zwei Probetage vereinbaren. Die Pflegedienstleitung der Tagespflege, Claudia Horst-Gehrmann, hilft auf Wunsch bei allen formellen Anforderungen, wie zum Beispiel der Erstellung eines Antrags, berät gerne und beantwortet geduldig alle Fragen.

„Unsere hoch qualifizierten Mitarbeiter kümmern sich empathisch um jeden Gast und gehen individuell auf jeweilige Bedürfnisse ein.“ Grulke lächelt und fährt fort: „Einmal hatten wir eine Dame in der Tagespflege, die ihren wöchentlichen Badetag bei uns hatte – auch das ist möglich. Dazu hat sie ihre persönlichen Utensilien mitgebracht, weil es bei ihr in der häuslichen Pflege nicht zu organisieren war.“ Für die Senioren stehe grundsätzlich der optimale Erhalt von Lebensqualität und Lebensfreude sowie die Entlastung der Angehörigen im Fokus. „Auch die positive Dynamik im familiären Miteinander ist hier nicht zu unterschätzen“, weiß die Mönchengladbacherin aus Erfahrung.

So werden die Senioren von liebevollen und hoch motivierten  Pflegekräften kreativ unterstützt, ihren Tag aktiv in einer wohnlichen und herzlichen Atmosphäre zu gestalten. „Das betrifft genauso gut das freundliche Gespräch wie eine liebevolle Geste. Und wir sind natürlich tagsüber  für unsere Gäste da. Wir möchten für sie und ihre Familien den Tag quasi zum Urlaubstag machen“, fährt die Leiterin der Einrichtung strahlend fort. Die Senioren verbringen ihre Zeit in der Tagespflege deshalb betreut in einer kleinen Gruppe, mit gemütlichem Frühstück, einem guten Mittagessen und mit einem Kaffee am Nachmittag. „Zwischen den Mahlzeiten gibt es Ruhezeiten, aber auch Angebote und Unterhaltung wie Gymnastik, Gespräche, Gedächtnisübungen und eine Vielzahl individueller Fördermöglichkeiten“, zählt sie auf und sagt strahlend. „Wir freuen uns sehr darauf, potenziell neue Gäste bei einem unverbindlichen Schnuppertag kennenzulernen.“

Weitere Informationen und Kontakt für Bewerbungen: https://www.korian.de/einrichtungen/4035-seniorenheim-zentrum-fuer-betreuung-und-pflege-seidenhof-nettetal/

Text und Foto: Medienagentur Niederrhein, Susanne Jansen

Titelbild – Stehen für liebevolles Engagement in der Tagespflege: Antje Teichmann, Claudis Horst-Gehrmann, Nadine Jessen und Methap Ekinci.

– Advertorial –

, , ,