– Advertorial – Mit allen Sinnen: lustige Abenteuer erleben
Von Susanne Jansen
Leuth. „Hier gibt es keine vielbefahrenen Straßen, die Kinder toben und spielen draußen, während ihre Eltern oder Großeltern im Garten unbesorgt Kaffee oder ein Glas Wein trinken können“, erzählt Leutherin Christa Kaffill strahlend. Auf dem „Enkenshof“ vermietet sie mehrere hübsche und gemütliche Ferienwohnungen und lädt so in die wunderschöne Idylle am Rande des Dorfes ein. Die Gäste kommen aus ganz Deutschland und aus Holland. Der besondere Ferienerlebnisort für die ganze Familie verfügt über eine sehr gute Infrastruktur – im nahegelegenen Kaldenkirchen findet sich, je nach Bedarf, eine Vielfalt an Geschäften.

„Unser Schwerpunkt sind Tiere und Landwirtschaft, und hier gibt es wirklich jede Menge zu entdecken. Unser Hof als Urlaub- und Abenteuerdomizil ist in dieser Region weitläufig ein Alleinstellungsmerkmal. Etwas Ähnliches gibt es als nächstes in Xanten. Bei uns können die Familien hautnah aktive Landwirtschaft kennenlernen, Natur mit allen Sinnen erleben und kurzweilig kreativ werden.“
Aufregende Geburt
So gibt es zum Beispiel im Kuhstall jede Menge zu entdecken, wo mittlerweile Melkroboter zum Einsatz kommen. „Eine Zeitersparnis ist das nicht, die Kühe entscheiden jetzt selbst, wann sie gemolken werden. Aber wir haben an Lebensqualität gewonnen“, versichert Kaffill lächelnd. Mit ein bisschen Glück können die Kinder dann sogar der aufregenden Geburt eines Kälbchens beiwohnen, Jungtiere füttern und erfahren außerdem, aus welchen einzelnen Komponenten das Futter besteht. Daneben lädt das Kaninchengehege ein, die Tiere auf den Arm zu nehmen und zu streicheln, und auf einer Wiese stehen Ponys, die gerne gestriegelt und gestreichelt werden möchten.
„Natürlich sind auch unsere Hofhunde auch den Umgang mit Kindern gewöhnt – wir haben sie jeweils während der Feriensaison bekommen, so dass sie mit unseren kleinen Besuchern groß geworden sind. Wenn jemand auf unseren Hof kommt, schnuppern die Hunde erst mal und freuen sich dann ebenfalls, wenn sie gekrault werden“, sagt die Leutherin entspannt. „Manche Kinder erleben hier zum ersten Mal Kontakt mit den Tieren. Da kann es auch schon mal lustig werden, zum Beispiel wenn ein Kind ausnahmsweise ein Huhn auf dem Arm hat und feststellt: Die Federn fühlen sich ja richtig weich an!“

Spaß und Kurzweil
„Es wird nie langweilig, wir haben immer jede Menge Aktivitäten im Angebot, je nach Saison und auf Wunsch. Im Herbst schnitzen wir zum Beispiel lustige Gesichter in die Kürbisse, wir backen Stockbrot, machen Apfelsaft und drucken mit Kartoffeln. Erfahrungsgemäß ist das für die Kinder alles immer sehr spannend, zumal viele kreative Erfahrungen mit der Natur leider heute nicht mehr zum Standard gehören.“

Besonders spaßig sei das Treckerfahren, versichert Kaffill schmunzelnd. „Wir haben eine Kinderkutsche, die am Trecker angehängt wird. Damit können wir dann auch zur Rinderwiese fahren, und die Kinder zählen die Tiere und schauen nach, ob die Tränke noch voll ist. Auf der Rückfahrt bietet es sich dann noch an, ein paar Möhren aus dem Feld zu ziehen und die Kaninchen zu füttern und zu streicheln.
Die Bäuerin liebt das Landleben und weiß, dass es nicht nur spannend, sondern auch sehr gesund ist: „Unsere Kinder waren nie beim Kinderarzt, er hat bei uns angerufen, wenn mal wieder eine Untersuchung fällig war. Deshalb empfehle ich auch gerne, die Kinder durch Matsch laufen zu lassen und in Pfützen zu spielen, ohne sie extrem zu vermummen. Das macht Spaß und stärkt die Abwehrkräfte!“
Weitere Informationen: https://www.enkenshof.de/
Adresse
Matthias und Christa Kaffill
Busch 12
41334 Nettetal (Leuth)
Kontakt
Rufnummer: 02157/6143
E-Mail: anfrage@enkenshof.de
Text: Medienagentur Niederrhein, Susanne Jansen
Fotos: Enkenshof und Susanne Jansen
Advertorial