– Eine ganz besondere Tradition –
Lobberich (sj). Natürlich wird die Nettetaler Feuerwehr auch beim 17. Lobbericher Ferkesmarkt (Samstag und Sonntag, 26. und 27. Oktober) wieder gut gelaunt mit von der Partie sein. „Das ist für uns keine jährliche Pflichtübung, sondern eine ganz besondere Tradition“, versichert Dirk Heussen lächelnd. Spannender Dreh- und Angelpunkt wird der Vorplatz des ehemaligen Kinos auf der von-Bocholtz-Straße sein.
„Hier kann die gesamte Bandbreite unserer umfangreichen und abwechslungsreichen Arbeit erlebt werden. Außerdem haben wir wieder verschiedene Sonderfahrzeuge ausgestellt, wie unseren neuen Schlauchwagen, die neue Drehleiter, den Einsatzleitwagen und weitere. Alles kann im Detail besichtigt werden.“
Der immer sehr gut besuchte Ferkesmarkt sei jedes Mal eine schöne Möglichkeit, um der breiten Öffentlichkeit die wichtige ehrenamtliche Arbeit vorzustellen und natürlich auch, um Interesse für die Gewinnung von Nachwuchs zu wecken. „Wir beantworten gerne ausführlich sämtliche Fragen und erklären gerne alles, rund um unsere Arbeit und die Gerätschaften“, fährt der Pressesprecher der Feuerwehr Nettetal fort.
So können Interessenten zum Beispiel einmal eines der hydraulischen Rettungsgeräte, wie Schere oder Spreitzer, selbst in die Hand nehmen. Auch die Taucherstaffel werde ihre Arbeit präsentieren, ebenso stellt sich die Jugendfeuerwehr, mit all ihren Aktivitäten, vor. „Unsere Mitglieder geben natürlich auch gerne Auskunft über die vielfältigen Tätigkeiten und Fortbildungen des Nachwuchses sowie über die spaßigen gemeinschaftlichen Unternehmungen der Jugendfeuerwehr“, betont Lobberichs Löschzugführer Jörg Peschkes. „Wir freuen uns auf viele interessante Begegnungen und vielleicht auch auf das eine oder andere neue Mitglied.“
Weitere Informationen: https://www.feuerwehr-nettetal.org/
Text: Medienagentur Niederrhein, Susanne Jansen. Foto: Feuerwehr Nettetal