Nettetal (red). Für spannende Ferien sorgte die Ferienfreizeit der Stadt Nettetal in der Jugendfreizeiteinrichtung Arche. Hier hatten die 30 teilnehmenden Kinder jeden Tag die Wahl aus den drei verschiedenen Angebotsbereichen Basteln, Entspannung und Bewegung. Sie erfuhren, wie man Spinnentaschen aus Papptellern oder Herbstgirlanden aus Naturmaterialien bastelt, unternahmen entspannende Fantasiereisen, spielten Gesellschaftsspiele oder bewegten sich beim Tischtennis, Kegeln oder einem Ausflug zum Spielplatz am See.
Einer der Höhepunkte der diesjährigen Ferienfreizeit, die von drei hauptamtlichen Kräften (Schulsozialarbeiter und Jugendpflege) und vier Honorarkräften begleitet wurden, war der Ausflug zum Quinkerzhof. Hier konnten die Kinder auf dem Pferd Anton reiten, Kälber und Kühe streicheln, Ponys und Schafe bürsten und füttern sowie eine Rallye mit Fragen zum Bauernhofleben unternehmen.
Die Fahrt ins Mitmachmuseum Odysseum in Köln und der Besuch der Ausstellung „Ice Age“ sorgte ebenfalls für Begeisterung. Bestaunt wurden hier das Skelett eines Säbelzahntigers, die Größe eines Mammuts oder die beeindruckende Dinosaurierwelt.