Nettetal. Die Jugendfeuerwehr der Stadt Nettetal machte es in der vergangenen Woche bereits vor: Sie wässerte öffentliche Grünflächen und sorgte somit für nasskalte Erfrischung. Bei Temperaturen von aktuell weit über 30 Grad benötigen die Straßenbäume der Stadt ausreichende Bewässerung. Bürgerinnen und Bürger, die die Möglichkeit haben, Straßenbäume vor der Haustüre mit einigen Eimern Wasser zu wässern, dürfen dies sehr gerne tun.
Ewald Meier, Mitarbeiter des Grünflächenamtes, würde sich über Unterstützung aus der Bevölkerung freuen. „Vor allem junge Bäume benötigen aktuell viel Wasser. Die Bäume haben bei diesen Temperaturen erhebliche Probleme. Es ist nie schädlich, sie bei diesen extremen Bedingungen zu gießen.“
Zum Bewässern eignet sich beispielsweise Brunnenwasser. Brauchwasser sollte hingegen nicht verwendet werden. Ausgewachsene Bäume vertragen bis zu 100 Litern, bei kleineren Bäumen reichen etwa 60 bis 80 Liter. Ein optimaler Zeitpunkt ist früh morgens oder am Abend. Dann verdunstet das Wasser nicht so schnell.
Text: Stadt Nettetal, Foto: Feuerwehr Nettetal