Leuth und Hinsbeck erneut ausgezeichnet


– Naherholung pur in den Nettetaler Ortsteilen –

Hinsbeck/Leuth (sp). Erneut wurden die Nettetaler Stadtteile Hinsbeck und Leuth offiziell als Erholungsorte zertifiziert. Im Informationszentrum Krickenbecker Seen überreichte Regierungspräsidentin Anne Lütkes dem Landrat des Kreises Viersen, Dr. Andreas Coenen, und Nettetals Bürgermeister Christian Wagner, die Urkunde.

Damit würdigte die Bezirksregierung für beide Ortsteile die außergewöhnliche Komposition aus üppiger Natur, herausragender Kunst und breitem Kulturangebot sowie Sportofferten. Auch die sehr engagierte Bürgerschaft stand bei der Bewertung im Fokus. Anne Lütkes lobte: „Die Krickenbecker Seen sind eine Naturattraktion, die den Besuchern durch die engagierte Arbeit des Informationszentrums noch näher gebracht wird.“

Hinsbeck und Leuth sind bereits seit August 1993 anerkannte Erholungsorte, alle zehn Jahre muss die Berechtigung geprüft werden (Reprädikatisierung, laut Novellierung des Kurortgesetzes KOG 2007). Nettetal ist die erste Kommune im Regierungsbezirk Düsseldorf, deren Stadtteile nach der neuen gesetzlichen Grundlage wiederholt als Erholungsorte anerkannt wurde.Voraussetzung für die Anerkennung sind unter anderem angemessene Grünflächen sowie Angebote zur Wissensvermittlung, Kommunikation und Unterhaltung. Aber auch eine der Erholung gerecht werdende Infrastruktur, wie zum Beispiel ausgeschilderte Rad- und Wanderwege, bildet eine starke Säule der für die Grundlage.

Bereits Anfang Juni hatten sich Vertreter der Bezirksregierung bei einer Begehung von den Erholungsqualitäten Hinsbecks und Leuths überzeugt. Besonders hervorgehoben wurde das Naturschutzgebiet Krickenbecker Seen, mit seinen zahlreichen Freizeit- und Informationsangeboten.

Die Zertifizierung fand im Rahmen einer Feierstunde statt, eröffnet durch Lieder der Vorschulkinder des Leuther Kindergartens sowie musikalisch begleitet durch „Dat Kaiser-Duo“. Christian Wagner freute sich: „Wir können heute mit Stolz behaupten, dass wir uns seit der ersten Ernennung im Jahr 1993 stetig, nachhaltig und zukunftsorientiert weiterentwickelt haben. Die Infrastruktur wurde deutlich verbessert, touristische und verkehrliche Einrichtungen den gewachsenen Anforderungen angepasst.“ Auch Landrat Dr. Andreas Coenen würdigte die Auszeichnung: „Erholungsort wird man nicht so einfach, Erholungsort bleibt man aber auch nicht so einfach. Die Auszeichnung ist hochwertig, Leuth und Hinsbeck können sich im touristischen Bereich auch zukünftig selbstbewusst präsentieren.“

Im Regierungsbezirk sind außer Nettetal nur Emmerich und Kevelaer als Erholungsorte sowie Xanten als Luftkurort nach KOG zertifiziert.

Weitere Informationen: www.kreis-viersen.de und www.nettetal.de

dsc_8

Nur eine von vielen Facetten, die Nettetal im Bereich Naherholung bietet.

Foto: Susanne Peters

, , ,