– Großes Engagement während der Pandemie –
Von Susanne Jansen
Lobberich. Dass Nachhaltigkeit verantwortungsbewusst im Alltag gelebt werden kann und muss, beweisen die Schüler Lasse Schwich und Tom Heydhausen (beide Q1). Mit ihrem herausragenden Beitrag im Projektkurs des Werner-Jaeger-Gymnasiums (WJG), unter der Leitung von Birgit Jerzewski, überzeugten sie eben so die Jury beim dritten Euregionalen Wettbewerb. Dreh- und Angelpunkt war das vielfältige und zukunftweisende Thema Nachhaltigkeit, mehr als 350 deutsche und niederländische Schüler nahmen teil.
„Wir haben nachhaltiges Handeln in Deutschland und den Niederlanden verglichen und bewertet und verschiedene Projekte zur Förderung einer nachhaltigeren Lebensweise vorgestellt. Da ist zum Beispiel das Bürgerbüro der Gemeinde Venlo, das durch seine Bau- und Funktionsweise nach dem Cradle-2-Cradle-Prinzip internationale Aufmerksamkeit bekommt“, erläutern die beiden Schüler. Ebenso beleuchten sie Beispiele aus dem eigenen Alltag. Schwich: „Nachhaltigkeit bedeutet zum Beispiel für mich selbst, bewusste Reduzierung des Stromverbrauchs und den Abfall zu trennen.“ Heydhausen fügt hinzu: „Wenig Fleisch essen und bei heimischen Herstellern einkaufen war aber auch meinen Eltern immer schon wichtig.“
Von den Aufnahmen über Schnitt bis hin zur Vertonung haben sie alles selbst gemacht, erzählen die Schüler nicht ohne Stolz, über ihren professionell anmutenden, innerhalb von drei Monaten fertig gestellten Film. „Wir haben uns in erster Linie eine gute Note erhofft“, stellt Schwich schmunzelnd fest, „dass wir nun auch beim Wettbewerb gewonnen haben, freut uns umso mehr“, ergänzt Heydhausen.
Per Livestream via Youtube würdigte die Euregio Rhein Waal die kreativen Schülerprodukte mit einem einstündigen Rahmenprojekt und gab erst hier die Sieger bekannt. Johannes Leenen, Kommissarischer Schulleiter des WJG, gratulierte zum Erfolg des äußerst motivierten Duos. „Großes Engagement, trotz Pandemie und Mehrbelastung durch Distanzunterricht, auch in der Freizeit, und das auf einem sehr hohen kreativen und technischen Niveau – das ist nicht selbstverständlich.“
Das Sieger-Video von Lasse Schwich (rechts im Bild) und Tom Heydhausen: https://youtu.be/Iu4saengkt0
Text: Medienagentur Niederrhein, Susanne Jansen
Foto: Werner-Jaeger-Gymnasium