NetteGeflüster geht weiter


– Herzliches Engagement vor Ort –

Nettetal (sj). Ihr Ruf eilt rasant voraus, denn sie ist in aller Munde: die wahrhaft wunderbare Website NetteGeflüster. Kaum drei Monate alt ist sie, aber, im wahrsten Sinne des Wortes, als erklärter Nettetaler Heimatlotse schon außerordentlich erfolgreich und nicht mehr wegzudenken.Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Stadtgespraech.png

Die Rede ist von dem digitalen Marktplatz, den Publizist Gerd Wagner mit Freunden, zu Beginn des Shutdown, ins Leben rief, um hiesigen Unternehmen eine Plattform zu bieten. „Als die Nettetaler Geschäfte und Firmen schlossen, bekamen sie die Möglichkeit, durch unsere digitale Plattform weiterhin Präsenz zu zeigen. Wir haben erreicht, dass Händler, Restaurant-Betreiber und Selbstständige weiterhin im Gespräch bleiben und ihre Kunden über neu entwickelte Service-Leistungen informieren konnten.“

NetteGeflüster bleibt

Mittlerweile öffneten alle Geschäfte und Unternehmen wieder. Aber NetteGeflüster bleibt – zum Glück! „Jeder im Team hat sich von Beginn an verantwortlich gefühlt und sich direkt mit seinen Aufgaben identifiziert. Wir ergänzen uns alle prima. Anders wäre das alles auch gar nicht möglich gewesen.“ Und deshalb wollen die engagierten Ehrenamtler natürlich, dass ihre Seite fortbesteht und weiter wächst. „Außerdem ist ja auch das Virus noch nicht verschwunden. Die Folgen für Geschäfte, Gastronomie und Kulturleben werden uns noch für Jahre beschäftigen. Es gibt noch viel zu tun in unserem Nettetal“, sagt Wagner lächelnd. Und bei so viel herzlichem Engagement für den eigenen Ort mangelt es natürlich auch nicht an Ideen. „Weitere Projekte sind in Arbeit, und wir haben nun den Verein NetteGeflüster e.G. gegründet. Darüber freuen Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist DSC_8639-1-scaled.jpgwir uns natürlich sehr“, so Wagner. Lachend fügt er hinzu: „Wir sind definitiv kein One-Hit-Wonder!“

Etwas für die Heimat tun

Auch Stefanie Alexandridis ist mit Feuereifer dabei. „Es macht Spaß, etwas für die eigene Heimat zu tun“, sagt sie überzeugt, „wir sind auch froh und stolz, dass uns das ohne besondere finanzielle Mittel gelungen ist.“ Stattdessen gab es bereits Sponsoring für Gewinnspiele sowie für den laufenden Kreativ-Wettbewerb zum Thema 50 Jahre Nettetal (Einsendeschluss 30. Juni). „Hier winken tolle Preise, wie zum Beispiel Gutscheine von Papier und Spiel Leuf und der Buchhandlung Matussek – gestaffelt nach Alter.“ In der Kategorie „Gruppen“ lockt eine exklusive Sondervorstellung vom Krefelder „Theater im Blauen Haus“ als besonderes Sahnehäubchen, das sich passend zum Alter der Gewinnergruppe darstellen wird.

Wunderschönes Nettetal entdecken

Originelle Ideen gibt es jede Menge – auch im kulturellen Bereich, der dem tollen Team ebenfalls sehr am Herzen liegt: Da die Offene Gartenpforte in diesem Jahr in ihrer üblichen Form nicht stattfindet, hatte das Team von NetteGeflüster auch hier eine besondere Idee. „Wir arbeiten mit Dropics Nettetal zusammen. Es wird Drohnenaufnahmen von den teilnehmenden Gärten geben, die auf unserer Website abrufbar sind. Ein paar der traditionellen Teilnehmer haben bereits zugesagt“, freut sich Wagner. Außerdem ist eine Alternative zum abgesagten Niederrheinischen Radwandertag im Gespräch. „Wir überlegen, eine Art Geo Caching einzurichten und die Radfahrer quasi auf ihrem Weg an den Gastronomien vorbei zu schicken. Während der Route kann man dann zum Beispiel am Nachmittag in einem Café einkehren und abends in einem Restaurant. Ganz nach Belieben.“ Die Fahrradroute solle obendrein den Anreiz bieten, Besonderes im „netten Tal“ zu aufzuspüren. „Wir haben so viele wunderschöne Ecken und Orte in Nettetal, man muss sie nur entdecken“, sagt Claudia Britsch lächelnd.

Bei so viel Engagement hat das emsige Stamm-Team, bestehend aus sieben Mitgliedern, natürlich jede Menge zu tun. „Deshalb suchen wir noch dringend Verstärkung. Jeder, der seine Leidenschaft für Nettetal einbringen möchte, ist herzlich willkommen!“

Weitere Informationen und Kontakt: www.nettegeflüster.de

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 7A8DA29C-6722-4AE6-A115-6539FC79F019-1.jpg

Text und Foto: Medienagentur Niederrhein, Susanne Jansen

Logo und Collage: NetteGeflüster