Seniorenresidenz am Park gestaltet Zukunft


– Advertorial – Attraktivität durch stete Qualitätsverbesserung –

Von Susanne Jansen

Lobberich. „Wir möchten den Pflegeberuf attraktiver darstellen, weil sich gerade auch in der Gesellschaft etwas zu verändern scheint. Vor allem in der Zeit mit Corona war die Pflege sehr präsent in den Medien“, sagt Pflegeleiter Jan-Hendrik Wulf von der Seniorenresidenz am Park, die für die Zukunft exzellente berufliche Möglichkeiten biete. Da müsse weiter umgedacht werden, mit dem Ziel, die öffentliche Wahrnehmung unter anderem durch Transparenz zu verbessern und Vorurteile auszuräumen. „So bleiben wir gesellschaftsfähig, auch und besonders als Teil der Stadt.“

Da die Finanzierung der stationären Pflegeeinrichtungen, anders als bei den Krankenhäuern, sich nicht über die Krankenkassen, gestalte, habe sich das Vergütungssystem bei KORIAN verändert. „Wir sind angeglichen an den Tarifvertrag, so dass wir auch attraktiver und wettbewerbsfähiger sind als früher. Pflege hatte ja durchweg immer den Ruf, schlecht bezahlt zu sein. Wir sind voran gegangen und haben gesagt: Wir müssen da etwas tun, weil die Pflege für die Gesellschaft einfach unverzichtbar ist.“ Das habe für sehr gute Resonanz gesorgt und durch die angehobene Vergütung bereits zusätzliche Mitarbeiter generiert.

„In unserem gesamten Team herrscht aber auch ein hervorragendes Klima – sowohl was Menschlichkeit betrifft, als auch die Arbeit“, sagt Daniela Sterk strahlend. „Ich selbst bin seit 18 Jahren der Residenz und damit KORIAN treu, und habe mich während dieser Zeit immer wohl gefühlt und weiter qualifiziert.“ Auch für die Ausbildung sei Reputation wichtig, so Wulf, da wolle die Seniorenresidenz Vorreiter sein und die Qualität noch verbessern. Sterk fährt fort: „Meine Aufgabe ist es jetzt in diesem Sinne ausschließlich, mich nur noch um sämtliche Auszubildenden zu kümmern. Ich bin primärer Ansprechpartner, zum Beispiel für Schul- und Auszubildendenkommunikation sowie für Außeneinsätze.“

Nun sucht die Seniorenresidenz weitere Interessenten, die sich drei Jahre lang zur Pflegefachkraft oder ein Jahr lang zum Pflegeassistenten ausbilden lassen möchten. Für die Pflegefachkraft ist die mittlere Reife Mindestvoraussetzung, für die einjährige Ausbildung der Hauptschulabschluss. „Auch Jahrespraktika und FSJ Plätze bieten wir an“, sagt Einrichtungsleiterin Genia Bahl. „Alle Ausbildungen und Maßnahmen beinhalten Praxisbegleitung vor Ort. Die Auszubildenden bekommen einen eigenen Laptop, obendrein gibt es eine Schüler-App zum Lernen. Die Fachliteratur wird bezahlt, und zur Vorbereitung aufs Lernen bekommen unsere Auszubildenden fünf Urlaubstage extra.“ Wer sich über die Aufnahme von Bewohnern, aber auch über sämtliche beruflichen Möglichkeiten, informieren wolle, sei ebenfalls am Tag der offenen Tür, Donnerstag, 11. Mai, herzlich Willkommen.

Genia Bahl versichert: „Was uns unter anderem auszeichnet, ist, dass wir unterschiedliche Zeitmodelle anbieten können. Es muss nicht unbedingt die Wochenendarbeit sein. Der Großteil unseres Personals ist nun mal faktisch weiblich. Kinder müssen in dieser Zeit untergebracht oder abgeholt werden. Deshalb bekommen Mütter in der Ausbildung bei uns feste Sonderzeiten.“ Wulf betont: „Wir geben dazu jede benötigte Hilfe an die Hand, so dass sich Mütter auch fachlich weiterentwickeln können. Das ist eine win-win-Situation: Es sorgt für langfristige Bindung, in allen Phasen des Lebens, indem wir versuchen, individuelle Lösungen für jeden Einzelnen zu schaffen.“  Bahl ergänzt: „Das fängt schon in der Ausbildung an. Struktur, im Sinne der Schulzeiten ist vorgeben. Aber gesetzlich gibt es auch Möglichkeiten, die Ausbildung in Teilzeit zu gestalten, beispielsweise dauert die der Einjährigen dann halt doppelt so lange.“

Weitere Informationen: https://www.korian.de/einrichtungen/1032-seniorenresidenz-seniorenresidenz-am-park-lobberich/

Titelbild

Genia Bahl, Daniela Sterk und Jan-Hendrik Wulf (von links): „Pflege attraktiver gestalten und Auszubildende bestmöglich begleiten.“ Foto: Susanne Jansen

– Advertorial –

, , ,