Zugwege zum St. Martinsfest


Lobberich (red). Am Mittwoch, 8. November, um 17.30 Uhr, wird der gemeinsame Umzug aller Lobbericher Kindergärten (DRK Kindergarten, Evangelischer Kindergarten, Katholischer Kindergarten, Kindergarten der Bongartzstiftung, und KinderReich) stattfinden.

Zugweg:

Start und Zielpunkt wird die Katholische Pfarrkirche St. Sebastian sein. Von dort aus wird es über den Kirchenvorplatz rechts in die Fußgängerzone gehen. Links in die Marktstraße, am Vorplatz des alten Rathauses vorbei, bis zur Kreuzung, dann rechts in die Burgstraße. Im Ingenhovenpark wird die Bettlerszene aufgeführt. Danach geht es weiter durch den Ingenhovenpark auf die Hochstraße, über die Fußgängerzone zurück zur Pfarrkirche St. Sebastian. In der Kirche wird im Anschluss an den Zug die Tütenausgabe durch den St. Martin und seine Pagen erfolgen. 

Am Donnerstag, 9. November, um 17.30 Uhr, findet der gemeinsame Umzug der Schulen (Gemeinschaftsgrundschule, Katholische Grundschule und Werner-Jaeger-Gymnasium) statt.

Zugweg:

Aufstellung an der Gemeinschaftsgrundschule Im Hoverbruch.

Süchtelner Straße, Burgstraße, Ingenhovenpark (Bettlerszene), Hochstraße, Marktstraße, (Wende am alten Rathaus), Marktstraße, Hochstraße, (Fußgängerzone), An St. Sebastian, Sassenfelder Straße bis zur Katholischen Grundschule. Dort werden im Anschluss an den Zug die Tüten ausgegeben. Daran anschließend beginnt das Martinsfeuer und Feuerwerk am Windmühlenbruch.

Illumination und Dekoration des Zugwegs

Um die Fackeln der Kinder beider Züge besonders zur Geltung zu bringen, bittet der St. Martinsverein die Anwohner des Zugweges beider Züge darum, an diesen beiden Abenden auf eine helle Beleuchtung zu verzichten und mit passendem Fensterschmuck zu der richtigen Stimmung beizutragen.

, , , ,