Kategorie: Kultur

  • „Zettelkes“-Sammlung zur Inspiration

    – Stefan Verhasselt lädt ein zu „Kabarett 4.0“ – Kempen/Lobberich (sp). Für Freitag, 17. März, lädt Kabarettist Stefan Verhasselt zu seinem neuen Programm „Wer kommt, der kommt – Kabarett 4.0“ in die Lobbericher Werner-Jaeger-Halle ein. Wo liegen die Wurzeln seiner Affinität zur humorvollen Betrachtung und Darstellung von Situationskomik als Kleinkunst? „Ich war nie ein Pausenclown, […]

  • „Das ist Nettetal für mich“

    Nettetal (red). Bürgermeister Christian Wagner hielt es wie Swing-Legende Frank Sinatra: Sein Lied „The house I live in“ formte er passend zur Seenstadt Nettetal um. Den diesjährigen Neujahrsempfang eröffnete er mit den Zeilen „…aber ganz besonders die Menschen – das ist Nettetal für mich“. Der Erste Bürger der Stadt unterstrich in seiner Rede, dass Nettetal […]

  • Mitternachtsmesse bei Kerzenlicht

    Lobberich (red). In diesen Tagen ist auch in Lobberichs Alter Kirche eine Menge los – die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest laufen auf Hochtouren. „Nachdem wir am Adventsmarkt an die 1000 Besucher in der Kirche zu Gast hatten und zwei erfolgreiche Konzerte mit der Kölner Band Cat Ballou hinter uns gebracht haben, sind wir derzeit im […]

  • „So liegen Sie richtig falsch!“

     – ANZEIGE  – Bernhard Hoëcker in der Werner-Jaeger-Halle – Lobberich (red). Mit seinem aktuellen Programm strapaziert Bernhard Hoecker am Donnerstag, 15. Dezember, um 20 Uhr, die Lachmuskeln in der Werner-Jaeger-Halle (An den Sportplätzen 7 in Nettetal-Lobberich). Veranstalter ist die Unnormal Entertainment GmbH, mit Sitz in Mönchengladbach, in Kooperation mit der NetteKultur. Auf direktem Wege und […]

  • Romantisch schön: Der Kempener Weihnachtsmarkt

    Noch bis zum einschließlich vierten Adventswochenende, am 10. und 11. Dezember sowie am 17. und 18. Dezember, lädt der Kempener Weihnachtsmarkt zum besinnlichen Bummel ein. Stimmungsvolle Fotoserie vom 2. Advent: Susanne Peters… Hübsche Dekoration in der Kempener Innenstadt. Foto: Susanne Peters Festlicher Glanz auf dem Kempener Weihnachtsmarkt. Foto: Susanne Peters Viele Besucher finden sich an […]

  • „Blondiläum“ – Cantz schön lustig

    – Guido Cantz in Bestform: Viel Situationskomik und Selbstironie – Lobberich (sp). Sehr spaßig ging es in der Werner-Jaeger-Halle zu, als Guido Cantz, gemeinsam mit den Nettetalern, sein „Blondiläum“, präsentiert von der NetteKultur und der Unnormal Entertainment GmbH, feierte. Der platinblonde Köln-Porzer präsentierte 25 Jahre Comedy-Karriere im Zeitraffer und reihte so einen Schenkelklopfer an den […]

  • Alte Kirche lädt ein

    – PROGRAMM ZUM ADVENTSMARKT – Freitag, 2. Dezember 17 bis 21 Uhr : Musik Licht und Kerzenschein Samstag, 3. Dezember 15 bis 21 Uhr: Musik, Licht und Kerzenschein 18 Uhr: Adventliche Chormusik Sonntag, 4. Dezember 14 bis 18 Uhr: Musik, Licht und Kerzenschein 14.30 Uhr: Besuch des Heiligen Nikolaus 15 bis 18 Uhr: Kirchencafé

  • Es wird wieder heimelig warm

    – Großzügige Spenden für die Alte Kirche –  Lobberich (sp). Vertreter des Lions-Clubs Nettetal sowie der Rotary-Clubs Kempen-Krefeld und Viersen-Schwalm-Nette sorgten kürzlich in der Alten Kirche für strahlende Augen. Anlass war die Spendenübergabe zu Gunsten der Sanierung der maroden Heizungsanlage. Seit vielen Jahren arbeiten die Mitglieder des Fördervereins, gemeinsam mit dem Arbeitskreis Alte Kirche sowie […]

  • Frauenpolizeichor lädt ein

    Lobberich (sp). Am 4. Adventssonntag, 18. Dezember, lädt der Frauenpolizeichor zum fröhlichen Weihnachtskonzert in die Evangelische Kirche, Steegerstraße 39 in Lobberich, ein. Beginn ist um 15 Uhr, anschließend gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen im Gemeindesaal. Der Eintritt ist frei. Foto: privat

  • Gigantische Bandbreite kreativen Schaffens

    Nettetal (sp). Auch ab dem 12. November erwartet Kunstinteressierte am Niederrhein, den angrenzenden Niederlanden und auch noch darüber hinaus wieder ein ganz besonderes künstlerisches Ereignis. Dann öffnen eine Reihe von Nettetaler Künstlerinnen und Künstlern die Türen ihrer Ateliers. Dies machen sie wiederum im Rahmen der Nettetaler Kunstszene 2016. In den Ateliers können Besucher die ganze […]