-
Mit großem Herz und goldener Hose
– Die pure Lust am Leben bleibt – Von Susanne Jansen Leuth. „Ich startete mit einer ganz neuen Art der Prinzenproklamation, wie es Nettetal so zuvor noch nicht gesehen hat, mit Künstler aus den eigenen Reihen und mit mir als Solo-Prinz“, beginnt Prinz Alexander I. (Heymann) zu erzählen. „In goldener Hose und gerne den Sitzungspräsidenten…
-
Danach ist davor
– Advertorial – Frühlingshafte Einladung in die Feierwerkstatt – Bildgalerie von Susanne Jansen Schaag. Für den vergangenen Samstag hatten Martina Thies und Inhaber Heijo Meertz erstmals zur Aktion „Frühlingserwachen“ in die Feierwerkstatt eingeladen. In den Hallen und auf dem Außengelände, mit Kutschen, einer Bimmelbahn, Teich und Tieren, gab es jede Menge antiker Schätze, wie Möbel,…
-
Das eigene Leben, eine Computersimulation?
Kommentar von Susanne Jansen Bei meiner letzten Fotosafari im Kaldenkirchener Grenzwald hatte ich den bereits erwähnten Spiegel entdeckt, dort wo ein schmalgewundener Pfad durchs Dickicht führte. Dieses nostalgische Kleinod inmitten des Waldes zu entdecken, beflügelte sofort meine Fantasie und erinnerte mich an meine Kindheit. In den 80ern habe ich mal eine britische Serie gesehen, mit…
-
Die Feierwerkstatt lädt zum Frühlingserwachen ein…
…und das gleich zweimal!… Wann? Samstag, 29. März, sowie 5. April 2025, von 13 bis 17 Uhr (eventuell mit offenem Ende). Was wird geboten? Entdecken Sie in der sich über mehrere Hallen erstreckenden „Feierwerkstatt“, mitsamt Außengelände, ein beeindruckendes Paradies für Sammler, noch dazu aktuell mit fantastischer, frühlingshafter Dekoration im Angebot! Suchen Sie hochwertige nostalgische Schätze,…
-
„Anders sehen“…und Erstaunliches entdecken
Lese-Tipp von Susanne Jansen Gerade in dieser turbulenten und unsicheren Zeit, aber auch darüber hinaus, möchte ich Ihnen wärmstens ein außergewöhnlich unterhaltsames und lehrreiches Buch ans Herz legen. „Anders sehen“ von Beau Lotto, erschienen im Goldmann Verlag, ist nicht nur ein Sachbuch, sondern vor allem ein experimentelles Abenteuerbuch. Es verändert die Wahrnehmung, schärft die Sinne…
-
Neues aus der „Bierkultur“
– Es wird anders und doch ändert sich nichts: Mit viel Herzblut geht es weiter – Von Susanne Jansen Breyell. Als 14-Jähriger hatte er bereits den Lehrvertrag als Metzger in der Tasche und sogar schon eine Wohnung in Leverkusen gemietet. „Dann bekam mein Vater einen Herzinfarkt, und so kam alles anders“, erinnert sich der Breyeller Wilfried…
-
Acht Bands in acht Kneipen
– 19. Nachtschwärmer Kneipen-Festival – Kaldenkirchen. Am Samstag, 22. März, herrscht in der Kaldenkirchener Innenstadt erneut Ausnahmezustand: Menschenwanderungen von Kneipe zu Kneipe, Musik in den Straßen, Feierstimmung, gute Laune und das Wichtigste: großartige Bands und Künstler gastieren dort! Acht Locations sind in diesem Jahr wieder dabei. Die Besucher dürfen sich über eine breite und facettenreiche…
-
Kaldenkirchener Tulpensonntagszug
Kaldenkirchen. Der Tulpensonntagszug am Sonntag, 2. März, beginnt in diesem Jahr um 13.11 Uhr. Der Zug führt über die Ravensstraße (Aufstellung), Ringstraße, Jahnstraße, Van-Alpen-Straße, Vennstraße, Venloer Straße, Karlstraße, Kanalstraße, Entenpfad, Marktplatz, Klostergasse und Kehrstraße. Auflösung des Zuges ist in Höhe der Kölner Straße. Die gesamte Zugstrecke wird ab 11 Uhr gesperrt, genauso wie der Innenstadtbereich…
-
„Die Würde ist antastbar“
– Buchtipp von Susanne Jansen – Ferdinand von Schirach, renommierter Strafverteidiger und Schriftsteller, präsentiert in seinem Buch „Die Würde ist antastbar“, erschienen im btb-Verlag, eine Sammlung von Essays, die in die menschliche Psyche und damit in die Moral der Gesellschaft abtauchen. Das Werk setzt sich mit zentralen Fragen der so genannten Gerechtigkeit, der Freiheit und…
-
Großreinemachen im Karneval
– Achnes Kasulke füllt und fegt die Hallen – Von Susanne Jansen Kaldenkirchen. „Seit dem 3. Januar bin ich fast täglich unterwegs, die Session ist voll im Gange, und ich habe gerade mal ein Drittel hinter mir“, sagt Achnes Kasulke, alias Annette Eßer, strahlend. „Das dicke Ende kommt noch, es ist ja diesmal eine sehr…