-
Zapfen mit Leidenschaft
– Bierkultur Kreuels: mittendrin statt nur dabei – Von Susanne Jansen Breyell. Nunmehr steht „der alte Kneipenwirt“, wie sich Wilfried Kreuels gerne scherzhaft selber nennt, seit sage und schreibe 55 Jahren hinter der Theke! Eine gewisse Affinität zum Genre habe es bereits früh gegeben, erzählt er schmunzelnd. „Ich bin schon als kleines Kind rumgefahren und […]
-
Bienvenue France Mobile!
– Mit Spaß am Spiel eine Fremdsprache lernen – Von Susanne Jansen Lobberich. In lockerer Atmosphäre, ohne Tische und Bänke, einprägsam lernen. Geht das? Und ob! Alle Sechstklässler des Werner-Jaeger-Gymnasiums( WJG) freuten sich über den Besuch von Tatiana Simon. Die Französin hatte unterschiedliche Spiele im Gepäck und ließ die Schüler so erste Erfahrungen mit der […]
-
„Auszeichnung für alle“
– Anestis Ioannidis mit Bundesverdienstkreuz geehrt – Von Susanne Jansen Lobberich. Ende vergangenen Jahres wurde Anestis Ioannidis, im Beisein von Familien und Freunden, mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. „Diese besondere Auszeichnung ist auch eine Auszeichnung für alle, die mich jahrelang unterstützt haben“, betont der 64-Jährige lächelnd. „Auch bei ihnen möchte ich mich, ebenfalls im […]
-
Mit den Menschen verbinden
– Eckpfeiler und Kitt für soziales Miteinander – Von Susanne Jansen Kaldenkirchen. „In der langen Zeit der Lockdowns und Corona-Maßnahmen haben sich die Menschen eine neue Struktur schaffen müssen. Aber mittlerweile haben zum Glück viele Akteure wieder von der Couch oder aus dem Home Office den Weg zurück in ihre Vereine gefunden. Das ist sehr […]
-
Kreuzgarten im Internet
– Ort des Erinnerns für Veranstaltungen – Von Susanne Jansen Schaag. Seit der Gründung des „Kreuzgartenverein Schaag e.V.“ im Jahr 2017 kümmern sich zahlreiche Ehrenamtler um den gepflegten Erhalt der Gedenk- und Gebetsstätte. Nun kreierte der Verein eine Internetseite, mit einer Beschreibung der vollständigen Historie der Anlage. Obendrein sind Lagepläne einsehbar sowie eine Terminliste für […]
-
Die Liebe zu Büchern
– Leitung der Stadtbücherei in neuer Hand – Von Susanne Jansen Breyell. Iris Schulz ist glücklich. Seit Anfang Januar leitet die Viersenerin die Stadtbücherei Nettetal. Zuvor führte sie sechs Jahre lang eine kleine Hochschulbibliothek in Düsseldorf. Das habe ihr ebenfalls viel Spaß gemacht, allerdings fühlte sie sich dort quasi als Einzelkämpfer. „Es gab keine Arbeitskollegen. […]
-
Großreinemachen mit Charme
– Jecke Putzfrau vom Niederrhein – Von Susanne Jansen Kaldenkirchen. Bis zu 200 Auftritte wird sie in dieser Session haben. Das lasse sich nicht genau beziffern, weil laufend Buchungen hinzukommen oder auch mal Vertretung im Krankheitsfall anstehen kann. „Natürlich kann Achnes Kasulke auch mal ausfallen. Wenn ich fehle, ist das doof – mein Eimer kann […]
-
„In Nettetal wird jetzt gefeiert!“
– Susanne Jansen im Interview mit dem Stadtprinzenpaar, Waltraud I. und Thomas III. – Seit wann seid ihr im Karneval aktiv? Waltraud I.: Seit dem Jahr 1987 bin ich aktives Mitglied im Karnevalsverein De molveren Dei Lötsch. Ich habe als eine von sage und schreibe drei Funkemariechen begonnen. 1994 begann ich, gemeinsam mit Silvia Evertz, […]
-
Jedes Kind soll Spaß haben
-Gemeinschaft leben und die eigene Freizeit sinnvoll gestalten- Von Susanne Jansen Lobberich. „Wir haben eine Reihe ehrenamtlicher Helfer, die stets mit viel Herz und Engagement für unsere Kinder im Einsatz sind“, sagt Sandra Hollmann vom Pfadfinderstamm Noah lächelnd und bedauert: „Denen sind wir sehr dankbar. Aber leider sind das noch viel zu wenige.“ Etliche freiwillige […]
-
Bundesverdienstkreuz für Annelies Michalzyk
– Stellvertretende Landrätin ehrte langjähriges Engagement – Kreis Viersen. Annelies Michalzyk aus Nettetal wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Heike Höltken übergab die Ehrennadel im Rahmen einer Feierstunde im Forum des Viersener Kreishauses. Die 80-jährige Annelies Michalzyk hat sich durch ihr langjähriges Engagement als Schöffin und Schiedsfrau Verdienste erworben. „Frau Michalzyk hat sich zeitlebens für […]