Susanne Jansen: Infos und News – regional stark, kompetent, mit ♥. Neues aus der Seenstadt und dem Kreis Viersen.

Autor: Susanne Jansen

  • Von Rittern, Händlern und Gauklern

    Von Rittern, Händlern und Gauklern

    –  Mittelalterliches Flair in der Dorenburg –  Grefrath (sp). Einmal eine Zeitreise in die Welt des Mittelalters machen. Ritter, Händler und Gaukler in einer authentischen Atmosphäre erleben. Das genossen die Besucher am dritten Juniwochenende, für zwei Tage, im Niederrheinischen Freilichtmuseum. Rund um die Dohrenburg tauchten die Menschen in die Epoche zwischen dem Ende der Antike…

  • Fahrräder für Flüchtlinge gesucht

    Fahrräder für Flüchtlinge gesucht

    – Mobil und glücklich machen –  Waldniel (sp). Kürzlich wurden in einer konzentrierten Aktion mit zahlreichen Helfern 26 Räder unters Volk gebracht. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Asylkreises freuen sich sehr: Männer, Frauen und einige Kinder sind nun glücklich und vor allem mobil. Bis auf drei Fahrräder, die große Reparaturen erforderten, sowie drei weitere, die noch…

  • Grischistudios: Youtube Stars made in Nettetal

    Grischistudios: Youtube Stars made in Nettetal

    – Spaßige Ideen als Selbstläufer –  Nettetal (sp). Zum Brüllen komischer Nonsens – das ist die kreative Spezialität von Fabian Grischkat (15), Leon Bäter (14) und Tobias Kriegers (16), der Youtube-Gemeinde auch bekannt als Grischistudios. Professionell betreut wird das kreative Trio von der Agentur Mediakraft Networks in Köln. Im März 2013 gingen sie erstmals bei Youtube…

  • Farbexplosion und Spiegelreflex

    Farbexplosion und Spiegelreflex

    – Aufregende Versteigerung in der Kindertagesstätte –  Lobberich (sp). Viele fröhlich bunte Bilder aus Kinderhand, mit außerordentlich Fantasie und Liebe von den Kleinen gestaltet, wechselten am vergangenen Sonntag in der Kindertagesstätte Löwenzahn ihren Besitzer. Gut gelaunt versteigerte Erzieherin Andrea Hüpen die farbenfrohen Kreativwerke, die kleinen aufgeregten Künstler, ab dem Alter von zwei Jahren, stets in…

  • Mit kleinen Tränchen in den Ruhestand

    Mit kleinen Tränchen in den Ruhestand

    Lobberich (red). Für Hannelore Büttner, Leiterin des Kindergartens Bongartzstift, geht ein bedeutender Lebensabschnitt zu Ende. 41 Jahre lang leistete sie ihren Dienst für Kinder aus Nettetal, am Montagmorgen verabschiedete sich die 63-Jährige nach insgesamt 45 Berufsjahren in den wohl verdienten Ruhestand. Bürgermeister Christian Wagner würdigte das besondere Engagement der gebürtigen Lobbericherin und stellte hervor, wie…

  • Exhibitionist unerkannt geflüchtet

    Brüggen (red). Am Samstag, 18. Juni, gegen 10.45 Uhr, nahmen zwei 16-jährige Mädchen, von der Borner Straße kommend, eine Abkürzung über einen Trampelpfad an der dortigen Skaterbahn. Auf diesem Gelände befand sich ein junger Mann, der bei Annäherung der beiden seine Hose herunter ließ und an seinem Genital manipulierte. Anschließend flüchtete er über den Pfad…

  • „Wie man trainiert, so spielt man“

    „Wie man trainiert, so spielt man“

    – Sportmedizinische Versorgung: Früher, heute, morgen – Lobberich (sp). Zu einem interessanten Symposium mit dem Titel „Sportmedizin und Sportorthopädie“ hatte das Nettetaler Krankenhaus in die Werner-Jaeger-Halle eingeladen. Auch Bürgermeister Christian Wagner (Kurationsvorstand) und Jochem Dohmen, als Vertreter der Sparkassenförderung, waren zu Gast. Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Podiumsdiskussion unter Fachärzten, die außerdem mit einem…

  • Unfallzeuge gesucht

    Kaldenkirchen (red). Am Freitag, gegen 11.30 Uhr, wurde ein 19-jähriger Radfahrer aus Kaldenkirchen bei einer Verkehrsunfallflucht so schwer verletzt, dass er in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der Radler befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Wallstraße. Von links, aus der Synagogenstraße kommend, missachtete der oder die Fahrerin eines lilafarbenen Kleinwagens offensichtlich das dort befindliche Stoppzeichen und…

  • Am Wittsee wird es schottisch

    Am Wittsee wird es schottisch

    – Anzeige –  Leuth (sp). Seit genau einem Jahr betreibt Karl Kummer das Café und Restaurant De Wittsee in Leuth, am größten der elf Nette-Seen inmitten des Naturpark Schwalm-Nette. Bis auf Januar und Februar ist es ganzjährig geöffnet, und zwar täglich von 12 bis 21 Uhr. An Sonn- und Feiertagen lädt der Gastronom ab 11…

  • Aus „Relax“ wird „Dubrovnik“

    Aus „Relax“ wird „Dubrovnik“

    – Anzeige – Lobberich (sp). Bald ist es so weit: Katharina und Günter Lemmen geben ihr griechisches Restaurant Relax in gute Hände ab. Mit viel Herz haben sie ihre Gastronomie 16 Jahre lang geführt und möchten sich nun mit einem ganz besonderen Geschenk bei ihrer treuen Kundschaft bedanken: Bis zum 17. Juli gewähren sie an…