Susanne Jansen: Infos und News – regional stark, kompetent, mit ♥. Neues aus der Seenstadt und dem Kreis Viersen.

Autor: Susanne Jansen

  • Dauernde Dürre: Regionalforstamt Niederrhein reagiert

    Dauernde Dürre: Regionalforstamt Niederrhein reagiert

    – Wälder dürfen nur noch auf festen Wegen betreten werden – Niederrhein/Kreis Viersen (red). Bereits in der vergangenen Woche hat das Regionalforstamt Niederrhein in Erwägung gezogen, das Betretungsrecht im Wald einzuschränken. Da auch bis Mitte August nicht mit nennenswerten Niederschlägen zu rechnen ist, wird nun mittels ordnungsbehördlicher Verordnung das Betretungsrecht im Wald auf feste Wege…

  • Sicherheitstipps zum Schutz der Natur

    Sicherheitstipps zum Schutz der Natur

    – Feuerwehr Nettetal warnt vor Vegetationsbränden – Kreis Viersen/Nettetal (red). Trockene Vegetation und hohe Temperaturen: Bei den aktuellen Witterungsverhältnissen genügt bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die Natur in Brand zu setzen. „Vegetationsbrände können sich rasend schnell ausbreiten und etwa Getreidefelder komplett vernichten“, warnt Leo Thoenissen, Leiter der Feuerwehr Nettetal. Die Feuerwehrgibt gibt vier…

  • Ganz Schaag feiert…

    Ganz Schaag feiert…

    … ein feudales Schützenfest – Schaag (red). Von Freitag, 27. Juli, bis Mittwoch, 1. August, lädt die St. Anna- und Hubertus- Bruderschaft Schaag mit König Bernd Seipelt und Minister Helmut Stiels sowie ihren Königinnen zum Heimat- und Schützenfest ein. Ein üppiges Programm voller traditioneller sowie rockiger Highlights erwartet die Besucher. Gleich zum Auftakt am Freitag…

  • Feudales Konzert zum Jubiläum

    Feudales Konzert zum Jubiläum

    – Unübersehbare Freude und ansteckende Begeisterung – Breyell (red). Man sagt: „Aller Anfang ist schwer.“ Das erlebten auch die Initiatoren des Frauenchores der Polizei des Kreis Viersen, als zur Gründungsversammlung im Mai 1998 gerade mal zwölf Frauen couragiert einfanden. „Mit Karl Graf wurde ein exzellenter Chorleiter gefunden, der die Begeisterung und Freude der neuen Sängerinnen…

  • Sommerlicher Buddelspaß für alle

    Sommerlicher Buddelspaß für alle

    – Riesiger Sandkasten in der Lobbericher Innenstadt – Lobberich (sp). Seit Beginn der Großen Ferien freuen sich die Kleinsten und auch ihre Eltern über einen riesigen Sandkasten, gut bestückt mit Sandspielzeug, in der Lobbericher Innenstadt. Auf der Von-Bocholtz-Straße befindet sich die temporäre Neuerrungenschaft und soll während der Urlaubszeit für viel Spaß sorgen – sowohl für…

  • Neuer Image-Film zeigt schöne Seenstadt

    Neuer Image-Film zeigt schöne Seenstadt

    – Großes Lob für die professionelle Arbeit der Filmemacher – Nettetal (red). Die Stadt Nettetal präsentiert ihren neuen Imagefilm, der Lust auf Nettetal macht und zeigt, wie schön es in der Seenstadt ist. Nach einem Jahr Produktionszeit, mit insgesamt drei Drehtagen, freut sich die Stadt Nettetal, und hier insbesondere die Wirtschaftsförderung, die unternehmerische Vielseitigkeit sowie…

  • Betrug mit vermeintlich krankem Kind

    Betrug mit vermeintlich krankem Kind

    – Heimtückische Spendenabzocke eines Mönchengladbachers – Mönchengladbach/Nettetal (sp). Ein 41-jähriger Mönchengladbacher hatte Fotos von seiner Tochter ins Netz gestellt und behauptet, er wolle Geld für die spezielle Therapie ihrer seltenen Leukämieerkrankung sammeln. Viele waren dem Aufruf gefolgt, um die Behandlung mitzufinanzieren. Jedoch stellte sich nun heraus, dass das Kind kerngesund ist. Zahlreiche Menschen hatten Anteil…

  • Sonderschichten für die Bewässerung

    Sonderschichten für die Bewässerung

    – Effektive Versorgung durch Kreativität – Nettetal (red). Unter der anhaltenden Trockenheit und Temperaturen um die 30 Grad leiden nicht nur Menschen und Tiere, sondern auch junge und neu gepflanzte Gehölze, Stauden und Zierpflanzen. Da die Bäume und Sträucher eine wichtige Rolle im städtischen und ländlichen Umfeld spielen, gilt es diese natürlich auch besonders zu…

  • SHAREuregio: Grenzüberschreitende Elektromobilität

    SHAREuregio: Grenzüberschreitende Elektromobilität

    – Pilotprojekt im niederländischen Grenzgebiet – Kreis Viersen (red). Ein Sharing-Auto oder E-Bike in Deutschland mieten und zum Geschäftstermin in die Niederlande fahren – das soll ein Pilotprojekt im deutsch-niederländischen Grenzgebiet ermöglichen. Die Stadt Venlo hat sich als Leiter des Projektes gemeinsam mit der Stadt Roermond, dem Kreis Viersen samt seiner Wirtschaftsförderungsgesellschaft und der Stadt…

  • Mitfiebern: Das erste Spiel des Champions

    Mitfiebern: Das erste Spiel des Champions

    – Deutschland gegen Mexiko: Public Viewing im Bierkultur im Kreuels – Breyell (sp). Auch bei Kreuels hatten sich zahlreiche Fußballfans zum Public Viewing versammelt und fieberten zunächst gespannt beim ersten WM-Spiel der deutschen Mannschaft gegen Mexiko in Russland mit. Schließlich verlor das DFB-Team sein erstes Spiel durch ein Tor von Hirving Lozano, in der 35. Minute,…