Susanne Jansen: Infos und News – regional stark, kompetent, mit ♥. Neues aus der Seenstadt und dem Kreis Viersen.

Autor: Susanne Jansen

  • Reiterin schwer verletzt

    Niederlande/Leuth (red). Am Freitag, 20. Mai, gegen 11.10 Uhr, ereignete sich auf niederländischem Gebiet in der Nähe der Grenze zu Deutschland im Bereich Leuth ein folgenschwerer Reitunfall. Das Pferd einer 34-jährigen Straelenerin ging auf niederländischem Gebiet auf einem Reitweg parallel zur Grenze plötzlich durch. Die Reiterin prallte gegen einen Baum und zog sich schwere Verletzungen zu. Das…

  • Neuer Pressesprecher für den Kreis

    Kreis Viersen (red). Markus Wöhrl wird neuer Pressesprecher des Kreises Viersen. Der bisherige Chefredakteur des Lokalradiosenders Welle Niederrhein übernimmt die vakante Position zum 1. September. „Ich freue mich, dass wir mit Markus Wöhrl einen gut ausgebildeten und erfahrenen Kollegen ins Team bekommen, der durch seine bisherige Tätigkeit den Kreis Viersen kennt und mit vielen Themen,…

  • Hui – mit viel Schwung durch die spaßige Rutsche

    Hui – mit viel Schwung durch die spaßige Rutsche

    Lobberich (sp). Da freuen sich die Kinder des Katholischen Kindergartens aber! Nicht nur, dass die Einrichtung in diesem Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum feiert, sondern das Außengelände wurde mal wieder um eine besondere Attraktion erweitert. Zur Zeit bekommen eine Tunnelrutsche sowie ein Kriechtunnel die ganze Aufmerksamkeit der Kleinen. Hui, einmal fröhlich durch die lange Rutsche gesaust,…

  • Auf geht’s in den Ruhestand

    Auf geht’s in den Ruhestand

    Oberkrüchten (red). Seit Eröffnung der Kindertagesstätte in Oberkrüchten war Anita Schrammen dort als Reinnigungskraft tätig. Über viele Jahre hinweg sorgte sie nicht nur für die Sauberkeit der Räumlichkeiten, sondern war auch der „gute Geist“ dieser Einrichtung. Bürgermeister Wassong bedankte sich für ihre langjährige Tätigkeit im Öffentlichen Dienst und die stets gute Zusammenarbeit. Im Namen der Verwaltungsführung, des…

  • KardastiArt präsentiert Kunstwerke

    KardastiArt präsentiert Kunstwerke

    Grefrath (red). Die Schülerfirma KardastiArt (Geschäftsführer: Felix Tilgner und Niklas Erkes) stellt vom 25. Mai bis zum 14. Juni, im Flur des Rathauses Grefrath, ihre Kunstwerke aus. Die Bilder können zu den Öffnungszeiten, am Montag, von 8 Uhr bis 12.30 sowie von 14 bis 17 Uhr und von Dienstag bis Freitag, jeweils von 8 bis…

  • Gegen Mauer gefahren

    Breyell (red). Leichte Verletzungen zog sich eine 20-jährige Straelenerin zu, als mit ihrem Pkw gegen eine Mauer an der Lobbericher Straße prallte. Am Donnerstag, 19. Mai, um 0.40 Uhr, fuhr die Frau mit ihrem Pkw der Marke BMW auf der Lobbericher Straße, aus Richtung Dülkener Straße, in Richtung Lobberich. Sie nahm nach eigenen Angaben die erste…

  • Hanfplantage in Gartenhaus entdeckt

    Hanfplantage in Gartenhaus entdeckt

    Kempen (red). Nach Zeugenhinweisen entdeckte die Polizei auf einem gepachteten Grundstück an der St. Töniser Straße eine Hanfplantage. Am Nachmittag des Pfingstmontag erhielt die Leitstelle der Polizei Viersen den Anruf eines Zeugen. Der Anrufer wies auf die mögliche Plantage in einem Gartenhaus auf einem Pachtgrundstück hin. Vor Ort trafen die Beamten auf ein schwer einsehbares,…

  • 900 Jahre Dohlendorf

    Bracht (red). Am Sonntag, 3. Juli, findet im Rahmen des Jubiläums „900 Jahre Bracht“ ein großer Festumzug statt. Um notwendige Einzelheiten zu besprechen, wird für Montag, 23. Mai, 19 Uhr, in den Seminarraum (zweites Obergeschoss) des Brachter Gründerzentrums, Marktstraße 36, zu einer Zugversammlung eingeladen. Alle Teilnehmer sind herzlich Willkommen. Weitere Informationen: Burggemeinde Brüggen, Judith Zybell,…

  • Pfarrorchester hat Warteliste

    Pfarrorchester hat Warteliste

    Fröhliche Auftritte mit viel Herzblut Leuth (sp). Sebastian Thelen, Geschäftsführer des Pfarrorchester Leuth, ist mehr als zufrieden: „Wir haben das Vorjahr noch getoppt und nun nach vielen Jahren wieder eine Warteliste.“ Zu dem Orchester gehören aktuell 218 Mitglieder, von denen 47 aktiv spielen; zehn der Aktiven gehören zu den Auszubildenden (insgesamt 31). Den Einsatz der…

  • „Ich bin die Einmaleins-Königin!“

    „Ich bin die Einmaleins-Königin!“

    – Eigenständiges Lernen von klein auf – Kaldenkirchen (sp). Ellen Remmert liebt ihren Nebenberuf, bei dem sie seit zehn Jahren Kinder, in ihren Räumlichkeiten auf der Arnold-Janssen-Straße 39, individuell fördert und fordert, sehr. „Mir macht meine Arbeit richtig viel Spaß und ich freue mich auch immer wieder gemeinsam mit den Kindern über ihre Erfolgserlebnisse“, erzählt…