Susanne Jansen: Infos und News – regional stark, kompetent, mit ♥. Neues aus der Seenstadt und dem Kreis Viersen.

Kategorie: Überregionales

  • Den Weg zum Traumberuf finden

    Schnuppertage für Achtklässler  Kreis Viersen (red). In den Arbeitsalltag von Unternehmen hinein schauen und erste praktische Erfahrungen sammeln: Das bietet die Berufsfelderkundung im Rahmen des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA). Im Kreis Viersen wird dies für die Achtklässler der teilnehmenden Schulen bereits im zweiten Jahr angeboten. „Die Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit haben,…

  • Führungen rund um den Scheiterhaufen

    Führungen rund um den Scheiterhaufen

    Grefrath (red). Was passiert beim sogenannten Hexensabbat? Wie funktioniert eine Wasserprobe? Auf welcher Grundlage kam es zu den zahlreichen Hexenprozessen am Niederrhein? Diese und andere Fragen thematisiert die aktuelle Sonderausstellung im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath. Die vom Grafschafter Museum im Moerser Schloss konzipierte Ausstellung „Da selbsten ein Anfang zu brennen gemacht. Aberglaube…

  • Verwaltung auf Betriebsausflug

    Grefrath (red). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Grefrath unternehmen am Mittwoch, 4. Mai, einen Betriebsausflug. Aus diesem Grund sind die Rathäuser Grefrath und Oedt sowie der Bauhof geschlossen. Der Bereitschaftsdienst für das Ordnungsamt ist über die Kreisleitstelle in Viersen, Rufnummer 02162/8195100, zu erreichen. Am Freitag, 6. Mai, sind wieder alle Dienststellen der Verwaltung, inklusive…

  • Eine schaurige Zeitreise

    Eine schaurige Zeitreise

    Scheiterhaufen und Folterkammer als Auswuchs der Neuzeit Grefrath (sp). Wer sich nicht nur angenehm gruseln, sondern auch historisch korrekt über ein düsteres Kapitel Geschichte informieren möchte, der kommt zur Zeit in der Dorenburg auf seine faszinierenden Kosten: Die Sonderausstellung „Da selbsten ein Anfang zu brennen gemacht – Aberglaube und Hexenwahn am Niederrhein“, ursprünglich im Grafschafter…

  • Passionierter Meister seines Fachs

    Passionierter Meister seines Fachs

    Kaldenkirchen (sp). Hans-Otto Jansen blickt auf eine beeindruckende sportliche Karriere zurück: Er wurde zweimal Deutscher Billardmeister, punktete als 14-facher Landesmeister im Billardverband Niederrhein, erhielt 66 mal den Kreismeistertitel in den Billardkreisen Linker Niederrhein, Krefeld, Düsseldorf, Essen und Duisburg – daraus gingen sechs Mannschaftsmeistertitel hervor. In sieben Vereinen war er Mitglied und seit dem Jahr 1971…

  • Günther Tlotzek – bewegtes Leben

    Günther Tlotzek – bewegtes Leben

    – Serie, Teil 1: Kindheit in Ostpreußen – Wir schreiben das Jahr 1923. Eine Chronik in Auszügen: In Deutschland wird mit dem von Gustav Radbruch entworfenen Jugendgerichtsgesetz ein gesondertes Jugendstrafrecht eingeführt. Die Regierung Carl Josef Wilhelm Cuno wird gestürzt, Gustav Stresemann wird neuer Reichskanzler und erklärt alsbald das Ende des passiven Widerstandes. In Aachen wird…