-
Heimatbewusstsein der Region stärken
– Lokales Engagement von Ehrenamtlern soll gewürdigt werden – Nettetal. Tagtäglich setzen sich Menschen in Nordrhein-Westfalen ehrenamtlich für den Erhalt von Traditionen, für die Pflege des Brauchtums, für die Erhaltung sowie Stärkung des regionalen Erbes und der Vielfalt ein. Sie stabilisieren mit ihrem Engagement die Gesellschaft und die Gemeinschaft in vielfältiger Art und Weise. Sie…
-
DEMO vor der Ratssitzung
– „Wird der Klimanotstand weiter ausgesessen?“ – Lobberich (sj). Als erste deutsche Stadt rief Konstanz im Mai den „Klimanotstand“ aus. Wenige Wochen darauf folgten 20 Kommunen und Kreise in Nordrhein Westfalen dem Beispiel der Bodensee-Stadt. Auch in Nettetal stellten vier Privatbürgerinnen und -bürger einen entsprechenden Antrag, für die Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Klimaneutralisierung. Eine davon ist…
-
„Deckel-gegen-polio“
Dschungelbande unterstützt Aktion Kaldenkirchen/Niederkrüchten (red). Die Kinder und ihre Betreuerinnen Anja Plohmann und Jacqueline Houx-Verhouven der Kindergroßtagespflege Dschungelbande sammelten fleißig zu Hause und in der Einrichtung Getränkedeckel aus Kunststoff. Unter dem Motto „Mitsammeln und Leben retten – jeder Deckel zählt“ unterstützen sie so die Aktion Deckel-gegen-polio. 1780 Deckel kamen bei der ersten Sammelaktion zusammen. Linda,…
-
Nacht der Sinne: Neue Welten
Grefrath. Heute lädt die „Nacht der Sinne“ in das Niederrheinische Freilichtmuseum ein, Mitveranstalter ist die Kreismusikschule Viersen. Zahlreiche Gäste genießen gerade in diesem Augenblick stimmungsvolle Musik-, Theater- und Lichtinszenierungen, voll zauberhaft-sinnlicher Erfahrungen, sowie kulinarische Leckerbissen, unter dem Motto „Neue Welten“. Noch bis 24 Uhr haben die Pforten für Besucher dieses außergewöhnlichen Spektakels geöffnet. Hier ein…
-
Spielstätten mit eigener Atmosphäre
„Die NetteKultur geht weiter!“ – Gestrafftes Programm gewohnt hochwertig Lobberich (sj). Das neue Kulturprogramm in Nettetal bietet wie erwartet exquisite Unterhaltung – für jeden kulturellen Geschmack ist etwas dabei: Es wird ultraspannend, urkomisch, satirisch bissig und mitreißend musikalisch. Da die Werner-Jaeger-Halle demnächst saniert und modernisiert wird, werden die Künstler in unterschiedlichen Spielstätten zu Gast sein,…
-
Erste Erkenntnisse zum Flugzeugunfall
Sicherheitslandung auf dem Acker vermutet Grefrath. Es gibt erste Erkenntnisse zur Sicherheitslandung des Sportflugzeugs JAK 55 vom Mittwochvormittag in Grefrath. Nach derzeitigem Erkenntnisstand der Polizei, aufgrund von Zeugenaussagen, gehen die Ermittler davon aus, dass der Pilot sich im Landeanflug auf den Flughafen Niershorst befand, als er sich zur Sicherheitslandung auf dem Kartoffelacker entschloss. Das Flugzeug…
-
„Neue Welten“ erkunden
Einladung zur Nacht der Sinne Kreis Viersen/Grefrath. Auch in diesem Sommer laden das Niederrheinische Freilichtmuseum und die Kreismusikschule Viersen wieder zu einem besonderen Kulturgenuss auf das Museumsgelände ein. Zum dritten Mal erwarten die Besucher, diesmal unter dem Motto „Neue Welten“, stimmungsvolle Musik-, Theater- und Lichtinszenierungen, an einem Abend voll zauberhaft-sinnlicher Erfahrungen. Das Museumsgelände, rund um…
-
Flugzeug stürzte ab
Pilot schwer verletzt Grefrath. Am Mittwoch, um 11.04 Uhr, erhielten die Polizei sowie der Rettungsdienst Kempen Kenntnis vom Absturz eines Flugzeugs in der Nähe des Flugplatzes Grefrath Niershorst. Das Sportflugzeug vom Typ JAG 55 stürzte zwischen der L 39 und dem Schlibecker Berg auf ein Feld. Der Pilot, ein 67-jähriger Kempener, wurde bei dem Absturz…
-
Verwöhnen der Sinne
– ADVERTORIAL – Wunderbare Atmosphäre und exquisiter Luxus Lobberich (sj). Neu in Lobberich! Marina Bobicenko lädt in ihren Salon Beauty Art Cosmetic, auf der Oberen Färberstraße in Lobberich ein. Für ihre Ausbildung zur Kosmetikerin und Visagistin besuchte sie eine Privatschule. Außerdem beherrscht sie eine alte japanische Massagekunst. „Das Shiatsu habe ich bei einem Meister gelernt“, berichtet…
-
Fußgänger und Raser schützen
Poller provozieren Polemik Lobberich (sj). Wer regelmäßig über die Lobbericher Steegerstraße fährt, entdeckte sie bereits, die beiden, neuerdings den Zebrastreifen säumenden, Poller – zumindest auf den zweiten Blick. Weil es immer wieder zu Unfällen und auch weiteren gefährlichen Situationen kam, wurden die beiden schlanken Säulen aus Plastik, die beim Touchieren einknicken, dort mitten auf der Straße installiert. Diese Maßnahme entfachte…