-
Abitur in der Tasche!
– Stimmungsvolle Feier im Festzelt – Breyell (sj). Die Gesamtschule Nettetal verabschiedete Ende Juni ihr 63 erfolgreichen Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs. Die stimmungsvolle Feier fand im eigens hergerichteten Festzelt statt. Bürgermeister Christian Küsters sowie Schulleiter Leo Gielkens betonten in ihren Ansprachen die herausragenden Leistungen. „Angesichts der Einschränkungen durch die Corona-Panedemie war dies kein leichtes Schuljahr…
-
Trauer wegen Auflösung
– Ein langes Kapitel fand sein Ende – Kaldenkirchen. „Das Angebot Hauptschule fehlt Nettetal bereits heute.“ Bürgermeister Christian Küsters fand die richtigen Worte bei der offiziellen Schließung der Städtischen Gemeinschaftshauptschule Kaldenkirchen. Rund 50 Vertreter aus Politik und Verwaltung, Lehrerschaft, Mitarbeitenden, Eltern, Schülern und Freunden hatten sich auf dem Schulhof zu diesem Anlass eingefunden. Darunter auch…
-
82 Schüler bestanden das Abitur
– Stimmungsvolle Feier im Seerosensaal – Lobberich (sj). Diesmal nicht in der, sich immer noch in der Renovierung befindlichen, Werner-Jaeger-Halle, sondern im Seerosensaal, erhielten stolze 82 Schüler ihr Abiturzeugnis. Der Notenschnitt liegt insgesamt bei 2,31. Dies ist etwas besser als der Landesschnitt der letzten vier Jahre (um 2,43). 26 Schüler haben eine „eins“ vor dem…
-
Die Faszination am Taekwondo
Beitrag ansehen – nette talk: Im Interview mit Björn Pistel – Von Susanne Jansen Lobberich/Breyell. Bei ihrem fünften nette talk führte Silvia Schmidt ein erfrischendes Interview mit Björn Pistel, dem Ersten Vorsitzenden von TG Jeong Eui Nettetal (Taekwondo). Der Diplom Sportwissenschaftler ist Mitbegründer des, seit nunmehr 26 Jahren bestehenden, Vereins. „Ich freue mich sehr, dass Du…
-
ZAPUH begrüßt 200. Mitglied
– Gemeinsam neue Projekte entwickeln – Von Susanne Jansen Nettetal. Birgit Becker, Schatzmeisterin von ZAPUH GrenzLand, freut sich sehr- Persönlich nahm sie Heinz-Josef Finken, als 200. Mitglied des Hospizvereins, persönlich auf. „Wir kommen beide aus Breyell und kannten uns schon als Kinder aus der Nachbarschaft.“ Und wie es auf sich „auf dem Dorfe“ so ergebe,…
-
Schüler machen Video für Youtuber
– Klickwinkel: Einen Medienworkshop gewonnen, bis zum Finale wird noch gefiebert – Lobberich (sj). Bei dem Video- und Podcast-Wettbewerb „Klickwinkel“, für 14- bis 19-Jährige, unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, steht ein zeitaktuelles Thema im kreativen Fokus. „Im Vorfeld sahen wir uns unterschiedliche „Erklärvideos“ an, darunter auch ein typisches Geschichtsvideo von Mirko Drotschmann“, erzählt…
-
Digitalisierung für alle
– Auf dem Weg in eine effektivere Zukunft – Von Susanne Jansen Lobberich. Derzeit dreht sich am Werner-Jaeger-Gymnasium (WJG) alles um das Thema Digitalisierung. So können sämtliche Lehrkräfte unter anderem auf ihrem dienstlichen iPad die digital eingereichten Aufgaben bewerten. Die Schüler erhalten auf ihren Smartphones beispielsweise über den Messenger Element Informationen für den Unterricht. „Die…
-
125 Jahre Cäcilia Hinsbeck
– „Musizieren ist eine wunderbare Freizeitgestaltung!“ – Von Susanne Jansen Hinsbeck. „Auch uns macht die Corona-Zeit natürlich zu schaffen, leider mussten wir unsere diesjährige Jubiläumsfeier verschieben“, bedauert Josef Hova und fügt augenzwinkernd hinzu: „Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben!“ Beim Musikverein „Cäcilia“ Hinsbeck bekommen die jungen Mitglieder ihr Instrument und das dazugehöriges Material für eine…
-
Plattform für spannende Diskussionen
– Advertorial – Humorvoll und herzlich: Einladung zu den nette talkies – Lobberich. Bereits in ihren erfrischenden nette talks mit den Bürgermeistern der Stadt Nettetal oder (Bütten)-Rednerin Achnes Kasulke sowie kürzlich mit hiesigen Geschäftsleuten stellte sie eindrucksvoll ihr Können unter Beweis: Moderatorin Silvia Schmidt. Über 20 Jahre hat sie Erfahrungen im Bereich Sales und Consulting…
-
Wahl-Abo: Die Mischung macht’s
– Neue Spielzeit lädt zu einer bunten Vielfalt ein – Von Susanne Jansen Lobberich. Das Programm der Spielzeit 2021/2022 ist gewohnt umfangreich und wird durch einige Zusatzveranstaltungen bereichert. Ausgefallene Auftritte aus der vergangenen Spielzeit, wie der von Kabarettist Christoph Sieber, werden nachgeholt; daneben laden zahlreiche neue ein. Erstmals seit es in Nettetal ein Theaterprogramm gibt,…