-
Geehrte strahlten um die Wette
– In der Pandemie kreativ geworden – Breyell (sj). „Natürlich hoffen wir, dass es bald endlich mal im positiven Sinne nach vorne geht“, erklärt Rainer Klingen vom DRK Ortsverband Nettetal. Das Thema Corona bremse leider vieles aus, aber passierten ja trotzdem auch noch schöne Dinge, die dann kreative Wege erfordern. „Not macht erfinderisch, oder besser kreativ,…
-
Auf dem neuesten Stand der Technik
– Advertorial – Radiologie im Neubau am Nettetaler Krankenhaus eröffnet – Von Susanne Jansen Lobberich. Anfang des Jahres nahm Dr. Alexander Janhsen, als Radiologe angestellt im MVZ Radiologie Viersen, seine Tätigkeit auf und praktiziert nun im Neubau am Nettetaler Krankenhaus, Sassenfelderkirchweg 1. „Ich arbeite mit zwei Kollegen zusammen: Dr. Christoph Schleich betreut den Standort Viersen…
-
Ärzte konzentrieren sich aufs Impfen
– Advertorial – Team der Sebastian-Apotheke unterstützt Impfkampagnen – Lobberich (sj). „Wir wollten die Impfkampagne unterstützen und damit einen raschen Zeitablauf bewirken. Deshalb hatten wir die Idee, ein Impf-Team zu bilden, das die Maßnahmen in den jeweiligen Einrichtungen begleitet“, erzählt Roland Christmann (Sebastian Apotheke). „Unser Mitarbeiter Tobias Kawe hat langjährige Erfahrung darin, Spritzen zu befüllen…
-
Baugesellschaft startete Großprojekt
– Investition in die nächsten Generationen – Kaldenkirchen (sj). Im Januar startete die Baugesellschaft, die in diesem Jahr ihren 125-jährigen Geburtstag feiert, mit einem neuen Mammutprojekt: Bis 2025/26 sollen 100 Wohnungen fertig gestellt sein. Einpersonenhaushalte und Vierzimmerwohnungen für Familien stehen hier derzeit im Fokus. „Im Zuge der Wohnungsbauanalyse in Nettetal ergab sich dieser Trend, wir…
-
„Wo ist unsere Perspektive?“
Von Susanne Jansen Was derzeit Vielen fehlt, ist das Wichtigste überhaupt: eine Perspektive. Unter Einzelhändlern und Dienstleistern herrscht große Unsicherheit. Die unterschiedlichen staatlichen Hilfen lassen auf sich warten. Erst Anfang Februar wurden in Abschlägen endlich November- und Dezemberhilfen ausgezahlt. Deren Beantragung und weitere Bearbeitung stellt einen Riesenaufwand für Steuerberater dar, die sich laufend Zusatzwissen aneignen…
-
Lernen auf Distanz in Nettetal
– Kinder brauchen Perspektiven und Begleitung – Von Susanne Jansen Nettetal. „Im ersten Lockdown ist Jitsi häufiger zusammen gebrochen, deshalb sind wir auf Big Blue Button um gestiegen. Das funktioniert richtig gut und bietet viele Möglichkeiten“, berichtet Johannes Leenen über die zur Zeit genutzten Plattformen im Lernen auf Distanz. Als Grundplattform lasse sich Logineo ähnlich…
-
Start auf Februar verschoben
– Impfberechtigte können ab 25. Januar Termine vereinbaren – Kreis Viersen. Aufgrund von Engpässen bei der Impfstoffproduktion werden die Impfzentren in NRW am 8. Februar, mit einer Woche Verspätung, den Betrieb aufnehmen. „Die Ursache für den aufgeschobenen Start liegt nicht beim Land, sondern bei den für uns im Moment wichtigsten Impfstoffherstellern Biontech/Pfizer. Diese beiden Firmen…
-
„angekommen“ ist viel mehr
– Ausstellungseröffnung wird nachgeholt – Nettetal (red). „angekommen“ – unter diesem Namen steht das Projekt des „Kulturforum Willich e.V.“, des Arbeitskreises Fremde in der Stadt Willich e. V. (AKF)“, der Initiative „Grefrath Hilft“ und unseres „Förderverein Flüchtlingshilfe Nettetal e. V.“ sowie der Willicher Künstlerin, Beate Krempe, die auch Idee und Konzept für das Projekt entwickelt hat.…
-
Vertrauensverhältnis sehr wichtig
– Advertorial – Seit 20 Jahren mit seiner Praxis für Kieferorthopädie erfolgreich Von Susanne Jansen Lobberich (sj). Seit 20 Jahren ist Dr. Dirk Hartwig nunmehr mit seiner Kieferorthopädischen Praxis am Alten Markt ansässig. Bereits früh hegte der in Lobberich aufgewachsene Arzt von Grund auf ein großes Interesse für die Zahnmedizin. „Ich habe in der Zahnarztpraxis…
-
Spende an Nettetaler Tafel
– Steyler Missionare übergaben 26 Päckchen – Nettetal. Nudeln, Reis, Fair-Trade-Kaffee oder Tee, Würstchen, Bio-Milch, Schokolade, selbst gebackene Kekse, Shampoo, Seife, Zahnbürsten, Zahnpasta, Taschentücher, Duschgel, Nudelsoßen, Erbsen und Möhren, selbstgemachte Marmelade, Brot, Schokoladenweihnachtsmänner und sogar ein paar liebe Worte auf handgeschriebenen Weihnachtskarten. Dies ist die Bilanz der diesjährigen Mitarbeiter-Aktion, die das Medienapostolat der Steyler Missionare…